Ergebnis der YooMee.love Erfahrungen: Der Praxistest zu YooMee.love ist leider sehr unzufriedenstellend ausgefallen.
- Fake-Chat Abzocke
Einsatz von Animateuren
Fakeprofile
Treffen unwahrscheinlich
Negative Bewertungen
- Sehr teuer
Kurztest: YooMee.love Erfahrungen
Schon auf den ersten Eindruck wirkt die Dating Webseite Yoomee.love nicht sehr vertrauenerweckend. Und wenn man sich die AGB der Seite durchliest und ein wenig Recherche im Internet betreibt, wird dieser Eindruck auch bestätigt. Es handelt sich bei dem Dating Portal nämlich um eine Abzocke. Von einer Anmeldung raten wir also dringend ab.
Auf der Startseite wird damit geworben, dass YooMee.love kostenlos sei. Das stimmt aber leider nicht. Nur die Anmeldung ist kostenlos, alles Weitere ist nicht nur kostenpflichtig, sondern auch sehr teuer. Wie wir in den AGB lesen, beschäftigt der Betreiber, die Hamburger Firma Mobile Trend GmbH, Moderatoren, die sich im Chat fiktive Profile anlegen und über diese mit den Nutzern kommunizieren. Da diese Fake-Profile nicht gesondert gekennzeichnet sind, hat der Nutzer keine Möglichkeit, sie von echten Mitgliedern zu unterscheiden. Da die Nutzer für den Chat viel Geld bezahlen, muss man hier von einer dreisten Abzocke sprechen.
Wenn du ebenfalls schon mit YooMee.love Erfahrungen gemacht hast, schreibe sie doch in die Kommentare am Ende des Testberichtes.
Details zu YooMee.love
Wer sich die Startseite der Online-Dating Plattform YooMee.love etwas genauer ansieht, kann schnell erkennen, dass es sich um ein unseriöses Portal handelt. Doch spätestens, wenn man sich die AGB der Seite durchliest, bestätigt sich der Eindruck, dass die Webseite nicht vertrauenswürdig ist und dass man sich eine Anmeldung besser sparen sollte.
Folgenden Ausschnitt haben wir den AGB entnommen
„(6) Um Nutzern jederzeit ein optimales Serviceerlebnis sowie Serviceverfügbarkeit zu gewährleisten, setzt die Betreiberin zur Betreuung und Unterhaltung der Nutzer professionelle Entertainer und Profil-Betreuer ein. Diese Personen sind im System nicht gesondert gekennzeichnet. Die Nutzer können ihnen lediglich Nachrichten innerhalb des Portals senden und mit ihnen Dialoge führen. Reale Treffen sind hierbei nicht möglich.“
Neukunden können sich auf YooMee.love zwar kostenlos anmelden, doch alle weiteren Funktionen auf der Seite sind kostenpflichtig. Als seiteninterne Währung dienen sogenannte „Herzen“. Nutzer können sich also „Herzen“ kaufen, die sich im Anschluss gegen das Versenden von Nachrichten und andere Dienste eintauschen lassen.
Fake Profile im Chat
Direkt nach der Anmeldung finden Neukunden bereits viele verheißungsvolle Nachrichten in ihrem virtuellen Postfach. Um auf diese Nachrichten antworten zu können, müssen sie erst ihr „Herzen“-Konto aufladen. Da die professionellen Entertainer, die der Betreiber in den AGB erwähnt, nicht gesondert gekennzeichnet sind, haben Nutzer keine Chance, sie von echten Mitgliederprofilen zu unterscheiden. In der Hoffnung auf dem Portal die große Liebe finden zu können, sind Nutzer auch dazu bereit, für den Chat zu bezahlen. Die verheißungsvollen Nachrichten stammen allerdings nicht von echten Mitgliedern, sondern von den Entertainern. Sie dienen ausschließlich dazu, Neukunden schnellstmöglich zum käuflichen Erwerb von „Herzen“ zu verführen.
Außerdem sind die Entertainer für gewöhnlich dahingehend geschult, dass sie die Nutzer in möglichst lange Chat-Konversationen verwickeln. Denn mit jeder versendeten Nachricht des Nutzers, füllt sich automatisch das Portemonnaie des Betreibers. Da echte Dates dabei zu keinem Zeitpunkt zur Debatte stehen, das Versenden von Nachrichten aber ausgesprochen teuer ist, muss man hier ganz klar von einer dreisten Abzocke sprechen.
Der Betreiber von YooMee.love ist übrigens kein unbeschriebenes Blatt. Die Mobile Trend GmbH aus Hamburg betreibt nämlich mehrere Webseiten, die allesamt mit Abzocke in Verbindung gebracht werden. Sowohl der Verbraucherschutz, als auch diverse Anwaltskanzleien warnen vor dieser Firma. Darüber hinaus lassen sich zahlreiche negative Erfahrungsberichte ehemaliger Kunden finden, in denen kein gutes Haar an der Firma gelassen wird. Dementsprechend raten wir dringend von einer Anmeldung bei YooMee.love ab.
Fazit der YooMee.love Erfahrungen
Bei der Online-Dating Plattform YooMee.love handelt es sich um eine Abzocke mit Fake Chat. Um Nachrichten schreiben zu können, müssen Nutzer viel Geld bezahlen. Doch im Chat befinden sich keine echten Mitglieder, sondern bezahlte Entertainer, die sich hinter fiktiven Profilen verbergen. Dementsprechend liegen die Chancen, ein echtes Date auf YooMee.love verabreden zu können, bei null.
Teile uns ebenfalls deine YooMee.love Erfahrungen in den Kommentaren mit.
Wir empfehlen folgende Top-Portale
Hinterlasse einen Kommentar