Ergebnis der xHerz.de Erfahrungen: Der Praxistest zu xHerz.de ist leider sehr unzufriedenstellend ausgefallen.
- Fake-Chat Abzocke
Einsatz von Animateuren
Fakeprofile
Treffen unwahrscheinlich
Negative Bewertungen
- Sehr teuer
Kurztest: xHerz.de Erfahrungen
Auf xHerz.de soll man angeblich ganz einfach spannende Abenteuer, Flirts und Dates finden können. Auf den ersten Blick wirkt das Portal durchaus seriös und einladend. Bei genauerem Hinsehen stellt sich jedoch heraus, dass man auf dieser vermeintlichen Dating-Plattform nur mit moderierten Fake-Profilen chatten kann und dafür auch noch sehr viel Geld bezahlen muss. Es handelt sich also um eine klassische Fake-Chat-Abzocke.
Die Nutzer müssen für jede einzelne versendete Chat-Nachricht tief in die Tasche greifen. Doch ihre Chatpartner sind rein fiktiv und stehen daher nicht für reale Treffen zur Verfügung. Bedauerlicherweise werden die Nutzer nicht zufriedenstellend auf diese Tatsache hingewiesen und somit gezielt getäuscht und abgezockt.
Mit dem Betreiber von xHerz.de, der Privatperson Alexander Wölk, aus dem norddeutschen Ort Silberstedt, haben wir schon häufiger negative Erfahrungen gemacht. Der werte Herr ist nämlich für mehrere solcher Abzocke-Webseiten verantwortlich.
Wenn du ebenfalls schon mit xHerz.de Erfahrungen gemacht hast, schreibe sie doch in die Kommentare am Ende des Testberichtes.
Details zu xHerz.de
Bei xHerz.de scheint es sich zunächst um eine geeignete Plattform zu handeln, um aufregende Dates finden zu können. Das Portal wirbt mit einer kostenlosen Anmeldung, 30000 Mitgliedern und einem Fake- und Spamfreien Service. Um in Erfahrung zu bringen, ob es sich auch wirklich lohnt, sein Glück auf xHerz.de zu versuchen, haben wir uns testweise angemeldet, die AGB durchgelesen und etwas Online-Recherche betrieben. Leider hat sich dabei herausgestellt, dass xHerz.de nur eine überteuerte Fake-Chat-Abzocke ist.
Kostenintensive Flirts mit moderierten Fake-Profilen
Nach der kostenlosen Registrierung kann man leider nicht sonderlich viel machen. Um mit anderen Mitgliedern Kontakt aufnehmen und chatten zu können, müssen die User erst einmal sogenannte „Flirt-Punkte“, eine seiteninterne Währung, kaufen. Anschließend lassen sich die erworbenen „Flirt-Punkte“ gegen das Versenden von Chat-Nachrichten eintauschen. Da hier jede versendete Nachricht gesondert abgerechnet wird, kann das Chat-Abenteuer rasend schnell zu einer unfassbar teuren Angelegenheit werden. xHerz.de ist also extrem kostspielig.
Nach einem kurzen Blick in die AGB wird klar, dass es sich nicht im Geringsten lohnt, Zeit und Geld in das Chatten zu investieren. Der Mitgliederbereich besteht hier nämlich keineswegs aus echten Singles, sondern nur aus Fake-Profilen, die von beauftragten Chat-Moderatoren erstellt und betrieben werden. Die „Mitglieder“ sind hier also rein fiktiv und können nicht im wahren Leben getroffen werden. Somit sind reale Dates von vornherein völlig ausgeschlossen, was das Flirten zu einem absolut sinn- und ziellosen Erlebnis macht.
Hier ist der entsprechende Hinweis aus den AGB
xherz.de und Teilnehmer sind sich ausdrücklich darüber einig, dass es sich bei xherz.de um einen moderierten Dienst handelt. Diese Moderationsdienstleistung umfasst den Einsatz von Controller/innen , welche im gesamten Chat unter mehreren Identitäten Dialoge führen können und somit unter anonymen Schein Accounts am Nachrichtensystem teilnehmen und innerhalb der gesamten Community mit verschiedenen Aktionen, Nachrichten und Funktionen unter vorher, angelegten Profilen tätig werden. Zu den fiktiven Profilen gehören persönlich, individuell Charaktere Daten, welche sich die Moderatoren ausdenken, sowie Ortsangaben, welche passend zu dem jeweiligen Profil angelegt werden. Aus dem Umstand, dass zu einem Profil Kontaktdaten angegeben werden, kann nicht gefolgert werden, dass sich hinter dem Profil eine wirklich existierende Person verbirgt.
Dreist und abgebrüht
Bedauerlicherweise werden die User nicht zufriedenstellend über die Fake-Profile informiert. Unserer Erfahrung nach wird die Unwissenheit der User gnadenlos ausgenutzt. Die erfahrenen Chat-Moderatoren geben sich gekonnt als flirthungrige Singles aus und locken die User in lange Konversationen, damit sie möglichst viele „Flirt-Punkte“ kaufen. Dementsprechend muss man hier von einer ziemlich abgebrühten Abzocke-Masche sprechen.
Der Betreiber von xHerz.de ist Alexander Wölk aus Silberstedt. Dieser betreibt eine ganze Reihe von Dating-Portalen, von denen wir bereits einige getestet und ebenfalls als Abzocken entlarvt haben. Um bittere Enttäuschungen und negative Erfahrungen zu vermeiden, sollte man allen Webseiten dieses Seitenbetreibers aus dem Weg gehen.
Fazit der xHerz.de Erfahrungen
xHerz.de entpuppt sich leider als eine Fake-Chat-Abzocke. Die User müssen hier für jede versendete Chat-Nachricht einzeln bezahlen, wodurch bereits nach kürzester Zeit horrende Kosten entstehen. Doch leider besteht der Mitgliederbereich nur aus fiktiven Fake-Profilen, die von professionellen Chat-Moderatoren betrieben werden. Demzufolge ist das teure Chatten vollkommen sinnlos und kann niemals in einem echten Date münden. Von einer Anmeldung raten wir dringend ab.
Teile uns ebenfalls deine xHerz.de Erfahrungen in den Kommentaren mit.
Wir empfehlen folgende Top-Portale
Genau wie beschrieben, bin über das Portal Seitensprung, mit Sitz in der Schweiz, das genauso eine Abzoge Seite ist, auf diese Seite gekommen, xHerz.
Überall mit Moderatoren, es gibt noch andere Seiten die gleich aufgebaut sind, wie xHerz, alles vom selben Betreiber.
Besser vorher die AGB lesen und lieber Hände weg,
Hallo, bin heute leider ebenfalls auf diese Masche reingefallen. wurde über eine andere kostenpflichtige Aboseite von einem vermeintlichen Mitglied auf die Seite spumi.de verwiesen. und dort sofort auf eine sehr attraktive vermeintliche Witwe gestoßen. wie oben bereits beschrieben, wurden ewig lange Chats geführt und das erworbene Guthabne war somit im Nu dahin. Nach einiger Zeit schwante mir nichts Gutes mehr und ich habe dann den Kontakt beende und mein Rpofil wieder breinigt. Erst jetzt im Nachhinein habe ich diesen Bericht gefunden. Künftig gehe ich auf jeden Fall vorsichtiger mit solchen Angeboten um.
Danke für Ihre Tipps, hat geholfen 3 Fake Mitglieder zu erfassen.