Insider-Enthüllungen: Was Sie über Scout-Affair.com im Jahr 2024 wissen sollten

2/6

Mangelhaft
Testbericht Scout-Affair.com Abzocke
Screenshot von Scout-Affair.com

Positive und negative Eigenschaften von Scout-Affair.com

Positiv

  • Keine positiven Eigenschaften

Negativ

  • -Fake-Chat Abzocke
  • -Einsatz von Animateuren
  • -Fakeprofile
  • -Treffen unwahrscheinlich
  • -Negative Bewertungen
  • -Sehr teuer

Kurztest: Scout-Affair.com Erfahrungen

Scout-Affair.com wirbt damit, dass man hier schnell und einfach ein Match finden kann. Das stimmt zwar, allerdings wird dieser Match rein fiktiv sein. Die Online-Dating Seite ist eine Abzocke durch einen moderierten Chat. Demnach sind die Profile auf der Startseite ein Fake. Auch die Profile im Mitgliederbereich sind ein Fake. Moderatoren betreiben die Fake-Profile.

Laut den Erfahrungen von ehemaligen Kunden sind alle Profile ein Fake. Wir haben ein wenig Recherche im Internet betrieben. Dabei haben wir einige negative Berichte über das Portal gefunden. Die Aussichten auf ein Date sind alles andere als gut. Des Weiteren fallen hohe Kosten für die Nutzung der Seite an. Die Moderation soll die Umsätze des Betreibers erhöhen. Das Unternehmen CMC ist der Betreiber des Portals.

Scrolle nach unten, um die Details unserer Erfahrungen von Scout-Affair.com zu lesen.

Details zu Scout-Affair.com

Die Online-Dating Plattform Scout-Affair.com sieht modern und ansprechend aus. Auch das Angebot der Seite kann sich durchaus sehen lassen. Die Anmeldung ist kostenlos und das Portal scheint gut besucht zu sein. Auf der Startseite sehen wir einige Profile. Dort heißt es, dass man hier schnell ein Match zum Flirten finden kann. Allerdings werden reale Treffen nicht erwähnt, was uns etwas stutzig macht. Aufgrund dessen haben wir ein wenig Recherche im Internet betrieben. Das Portal hat einen schlechten Ruf. Ehemalige Kunden machten keine gute Erfahrung mit der Seite. Sie berichten von einer Abzocke durch einen moderierten Chat.

Laut den Berichten im Internet sind die Profile auf der Startseite sowie im Mitgliederbereich ein Fake. Ein Fake Profil zeigt eine fiktive Person. Es liegt auf der Hand, dass man eine fiktive Person nicht im realen Leben treffen kann. Die Nutzer der Plattform ahnen aber nichts von der Masche. Ein Fake Profil ist nicht als solches gekennzeichnet. Moderatoren betreiben die Fake-Profile und regen damit aktiv zu einer Unterhaltung an. Allerdings geben sich die Moderatoren nicht zu erkennen. Sie animieren User immer wieder zum Chatten, wofür hohe Kosten anfallen werden. Der User braucht Coins, um Nachrichten zu senden.

Auszug aus den AGB (Stand vom 14.12.2021)

Bei Scout Affair soll jeder faszinierende und unterhaltsame Flirts erleben können. Daher ist Bestandteil unserer Leistung auch die Bereitstellung von prickelnden Gesprächen mit professionellen Chat-Partnern, die wir sorgfältig ausgesucht haben und die ebenfalls über unsere Plattform mit Ihnen chatten und Flirten, wenn Sie das wollen. Solche professionellen Chat-Partner sind natürlich keine regulären Mitglieder, arbeiten für uns und stehen nicht für Treffen außerhalb der Plattform zur Verfügung. Premium-Partner werden bei Chats nicht gesondert darauf hinweisen, dass sie als professionelle Chatpartner flirten und chatten.

Das Portal ist eine Abzocke

Der Betreiber der Plattform ist das Unternehmen CMC. Die Firma hat ihren Sitz in Hranice, Tschechien. Bereits der Standort des Betreibers wirkt unseriös. Bekannt ist das Unternehmen jedenfalls nicht. Während unserer Recherche haben wir keine Berichte über den Betreiber gefunden. Lediglich die Seite selbst scheint bekannt zu sein, das Image des Portals ist aber alles andere als gut. Der Betreiber weist in den rechtlichen Angaben zwar auf die Moderation hin. Allerdings wird die Masche schön umschrieben. Das dient unseren Erfahrungen nach der Verschleierung. Moderatoren werden lediglich als professionelle Chat-Partner bezeichnet. Die Moderation dient dazu, die Umsätze des Seitenbetreibers zu erhöhen.

Fazit der Scout-Affair.com Erfahrungen

Scout-Affair.com ist eine Abzocke durch einen moderierten Chat. Die Profile des Portals sind ein Fake und werden von Moderatoren betrieben. Ein Moderator regt aktiv zu einer Unterhaltung an, gibt sich aber nicht als eine fiktive Person zu erkennen. Der User zahlt für das Senden von Nachrichten, ahnt aber nichts von der Moderation. Die Fake-Profile sind auch nicht besonders gekennzeichnet.

Wenn auch Du schon mit Scout-Affair.com Erfahrungen gemacht hast, so teile diese doch bitte mit unserer Community und schreibe einen Erfahrungsbericht. Nutze dafür das Formular am Ende dieser Seite.