Mein 2025 MeetByChance.ch Testbericht: Die Erfahrungen eines Dating-Experten

4/6

Befriedigend
 
Review-MeetByChance.ch-scam
Screenshot von MeetByChance.ch

Vor- und Nachteile von MeetByChance.ch

Ein kurzer Überblick über die Vor- und Nachteile von MeetByChance.ch

Vorteile

  • +Keine Abzocke
  • +Keine Fake Profile
  • +Interessante Methodik
  • +Preiswert

Nachteile

  • -Keine Online Community
  • -Keine App
  • -Kein Matchmaking-System
  • -Keine AGB
Inhaltsverzeichnis

Einleitung

MeetByChance.ch ist eine moderne Alternative zu den üblichen Dating Trends und Apps für die schnelle Partnersuche. Laut den Angaben auf der Startseite handelt es sich hierbei zwar um eine Online Community für Singles, das stimmt meinen Erfahrungen nach aber nicht ganz. Das soll nicht bedeuten, dass die Seite schlecht ist oder gar ein finanzielles Risiko mit sich bringt. Allerdings  muss ich darauf hinweisen, dass es keinen Mitgliederbereich, Chatroom und auch keine besonderen Features gibt.

Das Portal beschreibt sich idealerweise folgendermaßen. In unserer schnelllebigen Welt, in der die Partnersuche meist durch endloses Swipen und belanglosen Chats auf teuren Dating Portalen stattfindet, setzt diese Plattform auf andere Lösungen. Hier geht es um ein Konzept, das besonders stark auf spontanen Begegnungen im echten Leben basiert. Jede Woche werden bestimmte Orte festgelegt, an denen sich überdurchschnittlich viele Singles aufhalten könnten. Dabei handelt es sich um Museen, öffentliche Einrichtungen oder andere frei zugängliche Plätze. Man trifft also Singles, ganz ohne komplizierte Terminvereinbarungen oder langwierige Online-Kommunikation.

Benutzerfreundlichkeit und Design

Erster Eindruck

Die Startseite der Webseite stellt mehr oder weniger alle Informationen bereit, die man als potenzieller Nutzer braucht. Ebenfalls nennenswert ist, dass es kaum andere Bereiche als die Startseite gibt – mehr dazu im Bereich über die Navigation. Beim Aufrufen der Plattform fällt sofort ein sowohl ansprechendes als auch minimalistisches Design ins Auge.

Die Startseite begrüßt den Nutzer mit dem Slogan, dass es sich hierbei um die smarte Schweizer Single Community handelt. Es soll die romantische Alternative zu Dating-Apps sein. Wie bereits erwähnt, bietet das Portal nur wenige Bereiche. Einen Mitgliederbereich oder eine Chatfunktion gibt es nicht, was durchaus bewundernswert ist.

Navigation

Die Navigation auf MeetByChance.ch ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Das Hauptmenü befindet sich am oberen Rand der Seite und bietet direkten Zugriff auf die verschiedenen Bereiche. An dieser Stelle soll wieder erwähnt werden, dass es hier keinen Mitgliederbereich oder andere typische Features einer Dating Seite gibt.

Im oberen Abschnitt des Interfaces findet man die Bereiche Start, Produkt, Shop, FAQs, Kontakt sowie die Links zu den rechtlichen Informationen. Die Übersicht ist gut. Das liegt aber auch daran, dass die Webseite selbst alles andere als umfangreich ist. Alle Bereiche laden schnell und sind ebenfalls übersichtlich strukturiert, sodass ich mich als neuer Nutzer problemlos zurechtfinden kann.

Registrierungsprozess

Der Registrierungsprozess ist unkompliziert und vor allem sehr schnell. Es müssen keine Interessen oder Vorlieben angegeben werden. Man erstellt genauer gesagt kein Profil, wie es im Vergleich zu anderen Dating Plattformen üblich ist. Es werden lediglich eine E-Mail-Adresse sowie ein Passwort angefragt. Man muss die E-Mail nicht bestätigen oder das Profil verifizieren. Die klassische Anmeldung mit einem Benutzerkonto entfällt demnach komplett. Das macht den Prozess natürlich sehr einfach und beweist den Fokus auf reale Begegnungen.

Allerdings wird das auch ein wenig unseriös. Immerhin sollen die Kunden dieser Webseite reale Treffen abhalten. Das alles ohne Verifizierung oder der Erstellung eines Benutzerkontos. Vor allem der Sicherheitsaspekt muss infrage gestellt werden. Fairerweise muss ich aber auch erwähnen, dass ich während des Testberichts keine negativen Bewertungen hinsichtlich der Sicherheit oder dem Datenschutz gefunden habe.

Funktionen und Tools

Hauptfunktionen

Einen Partner finden und das alles ganz ohne digitales Vorspiel heißt es auf der Startseite. Dieser Slogan unterstreicht den Ansatz der Plattform. Hier geht es darum, reale Begegnungen in den Vordergrund zu stellen. Wie bereits zuvor erwähnt, bietet diese Webseite nicht viel. Es gibt nur wenige Bereiche zu entdecken und Funktionen, die für die Partnersuche oder die Kontaktaufnahme üblich sind, sucht man vergeblich. Das soll aber nicht heißen, dass hier nichts geboten wäre.

Diese Seite bietet eine einzigartige Möglichkeit. Die Hauptfunktion definiert sich über wöchentliche Events und Veranstaltungen, die auf der Seite verlinkt und Tickets dafür angeboten werden. Hier findet man Übersichten über spezifische Orte und Zeiten in verschiedenen Städten, an denen sich vermehrt Singles aufhalten. Dabei geht es meist um Museen oder andere öffentliche Einrichtungen. Allgemein handelt es sich um öffentliche Orte, was auch ein wichtiger Sicherheitsaspekt ist.

Kommunikationstools

Im Gegensatz zu traditionellen Methoden der Online Partnervermittlung verzichtet diese Alternative bewusst auf einen Chatroom. Digitale Kommunikationstools sucht man hier vergeblich. Der Fokus dieser Seite liegt voll und ganz auf realen Begegnungen. Das Prinzip basiert auf zwei Bausteinen. Zum einen wird auf der Plattform ein Plan veröffentlicht, in dem verschiedene Orte, Lokalitäten oder öffentliche Bereiche genannt werden. Diese Locations laden zum zwanglosen Kennenlernen ein.

Zum anderen wird ein Codewort oder Erkennungszeichen festgelegt, sodass sich die Nutzer dieser Webseite finden und erkennen können. Dieser Ansatz fördert spontane und authentische Begegnungen im realen Leben. Das interne Codewort oder Erkennungszeichen ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt für die Sicherheit. Es schafft zudem einen sehr intimen Rahmen für das Kennenlernen.

Besondere Features

Das Portal bietet selbst keine besonderen Features. Es gibt keine Spiele zum Kennenlernen oder einzigartige Funktionen für die Partnersuche. Wie dem auch sei, das Angebot der Seite ist das besondere Feature. Hier findet man schnell und einfach ein Mittel, um neuen Personen im realen Leben zu begegnen. Sicherheit wird durch die Festlegung bestimmter Orte sowie klarer Codewörter oder Erkennungszeichen geschaffen.

Sicherheit und Datenschutz

Datenschutzrichtlinien

Das Portal speichert keine persönlichen Daten. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail, dabei wird auch ein Passwort festgelegt. Allerdings stellt man damit kein Profil. Somit werden auch keine persönlichen Daten abgefragt oder verarbeitet. Somit entfallen die üblichen Fragen, Probleme und  Bedenken über den Datenschutz. Der Kauf des Wochenplans ist anonym und das Codewort oder Erkennungszeichen wird wöchentlich geändert.

Sicherheitsmaßnahmen

Man könnte zunächst die Sicherheit der User infrage stellen. Immerhin wird kein Profil erstellt, neue User müssen sich nicht verifizieren und es kommt sofort ein realer Kontakt zustande. Die Sicherheit wird durch die Auswahl öffentlicher und gut frequentierter Orte gewährleistet. Es wird stets auf ein sicheres Umfeld geachtet. Zudem haben die Kunden dann die Wahl, ob sie das Erkennungszeichen verwenden und Gespräche initiieren oder nicht.

Zielgruppenanalyse und Matching-Qualität

Demografie

Eine klare Zielgruppe ist nicht auf der Startseite definiert. Allgemein kann man die Demografie der Mitgliederstruktur nur schwer festlegen. Klar ist, dass es sich hierbei um eine Dating Seite handelt. Das bedeutet, die Seite richtet sich an Singles ab 18 Jahren. Ebenfalls nennenswert ist, dass die Seite nur Orte und Einrichtungen in der Schweiz veröffentlicht.

Aktuell kann man sich in Basel, Bern, Biel, Luzern, St. Gallen, Winterthur und Zürich treffen. Das geht natürlich auch, wenn man gar nicht in der Schweiz wohnt. Das Alters- und Interessenspektrum ist breit aufgestellt, da es hinsichtlich dessen gar keine Einschränkungen gibt. Allerdings sind viele der festgelegten Orte Einrichtungen für Musik und Kultur. Das bedeutet aber nicht, dass ein kulturelles Verständnis oder musikalische Vorlieben notwendig sind.

Matching-Algorithmus

MeetByChance.ch ist keine normale Dating Seite. Es gibt keinen Mitgliederbereich. Somit gibt es weder einen smarten Algorithmus, der nach potenziellen Matches sucht, noch eine Filterfunktion. Diese Webseite verzichtet auf einen digitalen Matchmaking-Algorithmus vollständig. Das Konzept der Seite basiert voll und ganz auf  realen Begegnungen durch festgelegte Orte sowie Codewörter und Erkennungszeichen.

Kosten und Preis-Leistungs-Verhältnis

Kostenlose vs. kostenpflichtige Funktionen

Die Nutzung ist mit sehr geringen Kosten verbunden. Es gibt keine Coins oder Credits, auch ein Abonnement wird nicht angeboten. Auf dieser Plattform gibt es nur eine Kostenstelle. Damit ist der Wochenplan gemeint, der die potenziellen Treffpunkte sowie Codewörter und Erkennungszeichen enthält. Pro Stadt gibt es einen Wochenplan, der fünf Schweizer Franken kostet. Das bedeutet, dass pro Woche 5 CHF anfallen können. Der Kauf ist einmalig und muss manuell vom User ausgeführt werden. Versteckte Kosten oder eine Abofalle können voll und ganz ausgeschlossen werden.

Sollte man aber jede Woche an den Treffen teilnehmen  wollen, können die Kosten schnell ansteigen. Vor allem dann, wenn man an dem Angebot von mehreren Städten interessiert sein sollte.

Preisstruktur

Im Online-Shop der Seite, den man nur nach der Anmeldung besuchen kann, ist eine Wochenübersicht für die gewünschte Stadt für fünf CHF zu erwerben. Diese Übersicht enthält detaillierte Informationen. Hier findet man Details zu den definierten Orten sowie den Zeitfenstern von Montag bis Sonntag, in denen sich die Community der Seite trifft. In der Regel finden die Treffen in mehreren Zeiträumen von 10-12 Uhr, 12-15 Uhr, 15-18 Uhr und 18-20 Uhr statt:

Wochenplan 7 Tage:5 CHF

Ebenfalls Teil des Wochenplans sind die Erkennungszeichen. Dabei kann es sich um ein Buch unter dem Arm, einen bestimmten Dresscode oder ein Codewort handeln. Das macht es leicht, die Community zu erkennen und vor Ort Gespräche zu beginnen.

Kontaktdaten und Kundenservice

Betreiber

Fantastic Ideas GmbH, Frauentalstrasse 3, 6332 Hagendorn/Cham, Kanton Zug, Schweiz

Firmenregistrierung

Handelsregister-Firmen-Nummer: CHE-159.953.417 (eingetragen am 30.08.2024)
Mehrwertsteuer-Nummer: CHE-159.953.417 MWST

Mailadresse

[email protected]

Fazit und Empfehlungen

Meine Bewertung von MeetByChance.ch fällt gemischt aus. Das Konzept ist erfrischend neu und spannend, doch die Sicherheit der Teilnehmer sowie die Erfolgschancen sind fraglich. Zwar finden die Treffen an öffentlichen Orten statt, doch es gibt keine verifizierten Profile. Zudem verzichtet die Plattform im Vergleich zu Alternativen auf ein Matchmaking-System. Somit ist es völlig unvorhersehbar, wen man trifft. Alle Altersklassen und Interessengruppen können vertreten sein.

Ein weiterer Kritikpunkt ist die geringe Bekanntheit der Community. Dadurch lassen sich weder die Erfolgschancen realistisch einschätzen noch eine tiefere Verbindung über digitale Kommunikationstools aufbauen. Für Singles, die spontane und authentische Begegnungen in einem kulturell ansprechenden Umfeld suchen, ist es eine interessante Option. Doch wer jedoch eine klassische Dating-Seite mit umfangreichen Funktionen sowie einem Matchmaking-Algorithmu möchte, sollte sich nach einer anderen Plattform umsehen.

Veröffentlicht am März 15, 2025 von Michael Sievers

Testbericht von Michael Sievers

Ich bin Michael und teste gemeinsam mit DatingPlus24.com Dating-Webseiten. Meine Empfehlungen basieren auf meiner jahrelangen Erfahrung sowie intensiver Recherche. Transparenz und Sicherheit sind dabei absolute Prioritäten.


Einblicke in unsere Arbeitsweise für fundierte Testberichte sowie mehr zum Thema Was sind Kontaktmärkte mit Moderatoren, Animateuren oder Controllern? und Was sind Kontaktmärkte mit Abo-Problemen?.

Social media

Facebook:

www.facebook.com/people/Meetbychancech/61565305721166/?_rdr

Nutzererfahrungen und Bewertungen

Nutzerfeedback

Nicht vorhanden

Anhang

Quelle:

MeetByChance.ch

Methodik:

Dieser Bericht basiert auf einer Analyse der öffentlich zugänglichen Informationen auf der Webseite von MeetByChance.ch.