Ergebnis der LoveMee.de Erfahrungen: Der Praxistest zu LoveMee.de ist leider sehr unzufriedenstellend ausgefallen.
- Fake-Chat Abzocke
Einsatz von Animateuren
Fakeprofile
Treffen unwahrscheinlich
Negative Bewertungen
- Sehr teuer
Kurztest: LoveMee.de Erfahrungen
Auf LoveMee.de soll man angeblich einen passenden Partner aus der eigenen Gegend finden können. Auf den ersten Blick wirkt das Portal durchaus einladend und vielversprechend. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich allerdings, dass es sich nur um eine fiese Fake-Chat-Abzocke handelt. Um mit anderen Mitgliedern kommunizieren zu können, muss man erstmal ein Chatguthaben kaufen. Da hier jede versendete Nachricht einzeln abgerechnet wird, kann das Flirten und Kennenlernen sehr schnell extrem teuer werden.
Doch leider handelt es sich bei den Mitgliedern dieser Seite nicht um echte Singles, sondern um beauftragte Chat-Moderatoren, die sich hinter selbsterstellten Fake-Profilen verstecken. Folglich ist es unmöglich, über LoveMee.de reale Treffen zu verabreden. Bedauerlicherweise werden die Nutzer nicht ausreichend auf diese Tatsache hingewiesen und sogar ganz gezielt in lange, teure Chat-Konversationen gelockt. Schlechte Erfahrungen sind hier also nahezu garantiert. Der Betreiber von LoveMee.de ist die Jooz Yazılım Bilişim Teknolojileri Danışmanlık ve Ticaret Ltd Şirketi aus dem türkischen Antalya.
Wenn du ebenfalls schon mit LoveMee.de Erfahrungen gemacht hast, schreibe sie doch in die Kommentare am Ende des Testberichtes.
Details zu LoveMee.de
LoveMee.de verspricht eine geeignete Plattform zu sein, um einen passenden Partner aus der eigenen Umgebung finden zu können. Das Dating-Portal wirbt mit einer kostenlosen Anmeldung, hunderttausenden geprüften Profilen und TÜV-zertifizierter Software. Insgesamt macht die Webseite zunächst einen seriösen und vielversprechenden Eindruck.
Um etwas mehr über die Funktionsweise und die Mitglieder von LoveMee.de in Erfahrung zu bringen, haben wir uns testweise angemeldet, die AGB unter die Lupe genommen und einige Recherchen im Internet betrieben. Bedauerlicherweise mussten wir dabei feststellen, dass diese Seite alles andere als vertrauenswürdig ist. Tatsächlich handelt es sich nur um eine teure Fake-Chat-Abzocke.
Kostspieliges Flirterlebnis
Nach der kostenlosen Registrierung stellt sich schnell heraus, dass man hier für das Chatten sehr viel Geld bezahlen muss. Zuerst müssen die Nutzer sogenannte „Coins“ kaufen, die sich anschließend gegen das Versenden von Chat-Nachrichten eintauschen lassen. Da das erworbene „Coin“-Guthaben mit jeder einzelnen versendeten Nachricht dahin schrumpft, muss man es immer wieder auffüllen, wodurch rasend schnell horrende Kosten entstehen.
Sinnlose Konversationen
Ein kurzer Blick in die AGB verrät, dass das Chat-Abenteuer vollkommen sinn- und ziellos ist. Der Mitgliederbereich besteht nämlich keinesfalls aus echten Singles, die ebenfalls auf der Suche nach passenden Partnern sind, sondern aus Fake-Profilen, die von beauftragten Chat-Moderatoren verwaltet werden. Dementsprechend handelt es sich bei den vermeintlichen Mitgliedern lediglich um fiktive Personen, mit denen keine echten Dates zustande kommen können.
In den AGB steht dazu Folgendes
Der Betreiber setzt zur Unterhaltung der Nutzer Profile von fiktiven Personen ein. Im System erfolgt keine gesonderte Kennzeichnung dieser Profile. Diese Dienstleistung wird in höchster Qualität von Moderatoren betrieben, die vom Betreiber beschäftigt werden. Hierdurch sollen die Aktivitäten über das Portal und damit die Umsätze des Betreibers erhöht werden. Die Moderatoren legen hierzu eine Vielzahl von Profilen fiktiver Personen an und geben sich als diese fiktive Person aus. Alle Äußerungen und alle von diesen Profilen angegeben Daten (persönliche- und Kontakdaten) sind Erfindungen der Moderatoren. Somit verbergen sich nicht hinter allen Profilen reale Personen. Mit diesen Profilen sind daher keine realen Treffen möglich.
Intransparent und hinterlistig
Leider sind die Fake-Profile weder gesondert gekennzeichnet, noch geben sich die Moderatoren offen als solche zu erkennen. Unserer Erfahrung nach besteht die Aufgabe dieser Moderatoren darin, den Nutzern reges Interesse vorzugaukeln und sie in möglichst lange Gespräche zu verwickeln. Ziel dieses Theaters ist es, den Nutzern möglichst viele Nachrichten zu entlocken, um dadurch die Umsätze von LoveMee.de in die Höhe zu treiben. Demzufolge muss man hier von einer ziemlich perfiden Abzocke-Masche sprechen.
Der Betreiber von LoveMee.de ist die Jooz Yazılım Bilişim Teknolojileri Danışmanlık ve Ticaret Ltd Şirketi, aus Antalya, in der Türkei.
Fazit der LoveMee.de Erfahrungen
LoveMee.de entpuppt sich leider als eine fiese Fake-Chat-Abzocke. Den Nutzern wird hier jede versendete Chat-Nachricht einzeln in Rechnung gestellt, wodurch das Chatten rasend schnell extrem teuer werden kann. Doch bedauerlicherweise handelt es sich bei den Mitgliedern des Portals nicht um echte Singles, sondern um beauftragte Chat-Moderatoren, die sich hinter selbsterstellten Fake-Profilen verstecken. Daher sind echte Treffen von vornherein ausgeschlossen und negative Erfahrungen vorprogrammiert.
Teile uns ebenfalls deine LoveMee.de Erfahrungen in den Kommentaren mit.
Wir empfehlen folgende Top-Portale
Ich habe mein Konto auf dieser Seite gelöscht, diese Profile sind alle gefälscht!!!!
Also schöne Erinnerungen habe ich nicht, weil ich mit einer Frau namens Sabrina geschrieben habe, die zwei Kinder hat und sich sehr gerne treffen möchte. Ich habe den Account einmal ausgefüllt und dann ging es los!!! Dass sie nicht kann, dass ihre Mutter krank ist und ich diesen Kontakt beendet habe, diese Profile sind fake!!!!!!!!!
we kann ich LoveMee .. löschen ? keine chance auf date sind nur fiktive users