Ü40Flirts.com Erfahrungen: Sind im Jahr 2024 wirklich unverbindliche Treffen möglich?
1/6
Positive und negative Eigenschaften von Ü40Flirts.com
Positiv
- Keine positiven Eigenschaften
Negativ
- -Fake-Chat Abzocke
- -Abo Abzocke
- -Einsatz von Animateuren
- -Fakeprofile
- -Treffen unwahrscheinlich
- -Sehr teuer
Kurztest: Ü40Flirts.com Erfahrungen
Ü40Flirts.com wirbt auf der Startseite damit, eine Dating-Plattform für Menschen ab 40 Jahren aufwärts zu sein. Unterstrichen wird diese Aussage durch eine sympathisch schauende ältere Frau. Alles in allem wirkt die Startseite zunächst recht seriös. Allerdings können wir keine weiteren Informationen über die Funktionen des Portals erhalten. Mangelnde Transparenz ist unserer Erfahrung nach kein gutes Zeichen. Und auch das Layout der Startseite kommt uns vertraut vor, sodass wir befürchten, dass es sich hierbei um Abzocke handelt.
Als Betreiber des Portals können wir die Paidwings AG aus Cham, in der Schweiz, ausmachen. Wir hatten bereits eine Vielzahl an Portalen dieses Betreibers in unseren Tests und haben stets negative Erfahrungen gemacht und allesamt der Abzocke überführt. Der Betreiber lockt unwissende Nutzer mit einem vermeintlich seriösen Angebot direkt in die Abo-Falle.
Details zu Ü40Flirts.com
Eine seriöse Dating-Plattform für Menschen ab 40 Jahren scheint den Nutzer auf Ü40Flirts.com zu erwarten. Mehr Informationen können wir auf der Startseite allerdings nicht finden. Informationen über die Funktionen des Portals suchen wir hier vergeblich. Doch als wir herausfinden, welches Unternehmen hinter dem Portal steht, ahnen wir bereits, dass es sich hierbei um Abzocke handelt. Die Paidwings AG aus Cham, in der Schweiz, ist für uns kein unbeschriebenes Blatt mehr. So haben wir bereits des Öfteren in der Vergangenheit Portale des Unternehmens der Abzocke überführt. Dass dies auch hier der Fall ist, sehen wir bereits nach der Anmeldung.
Vorsicht Abo-Falle
Direkt nach einem Blick in den Mitgliederbereich fällt uns auf, dass sämtlich Profilbilder verschwommen dargestellt werden. Möchte man ein klares Bild von demjenigen bekommen, zu dem man Kontakt aufnehmen möchte, so muss man zuerst eine Premium-Mitgliedschaft abschließen. Hierbei handelt es sich um ein sich selbst verlängerndes Abo-Modell, bei dem die Kündigung durch knappe Fristen und Schikane des Betreibers kaum umsetzbar ist. Mal abgesehen von den viel zu hohen monatlichen Kosten, stehen diese auch in keinem Verhältnis zu den Dienstleistungen, die man durch den Erwerb dieses Abos freischaltet.
Auszug aus den AGB (Stand vom 14.11.2022)
paidwings kann sich zur Erbringung ihrer Dienstleistungen extern beauftragter Dienstleister bedienen. Hierzu zählen insbesondere Zahlungsanbieter, Inhalteanbieter und andere externe Dienstleister.
Verdacht auf Fake-Profile
Wie aus den AGB hervorgeht, beschäftigt der Betreiber sogenannte Inhalteanbieter. Hierbei handelt es sich um bezahlte Arbeiter, die fiktive Profile erstellen und damit Nutzer gezielt anschreiben. Dies geschieht hauptsächlich mit dem Hintergrund, die Umsätze des Unternehmens zu steigern. Hierfür ist ihnen jedes Mittel recht. Von vielversprechend zweideutigen Nachrichten bis hin zu Versprechen auf reale Treffen ist alles dabei. Dabei sind reale Treffen mit fiktiven Personen nun wirklich keine Möglichkeit. Da diese Profile auch nicht gesondert gekennzeichnet sind, betreibt das Unternehmen vorsätzlich Abzocke am Nutzer, da dieser bewusst in die Irre geführt wird.
Fazit der Ü40Flirts.com Erfahrungen
Von einer Anmeldung auf Ü40Flirts.com können wir nur abraten. Hierbei handelt es sich lediglich um ein weiteres Abzocke-Portal aus dem Netzwerk des Betreibers Paidwings AG. Indem die Nutzer mit Neugier zum Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft gebracht werden, stolpern diese geradewegs in die Abo-Falle. Bevor man merkt, worein man da getappt ist, ist es fast schon zu spät, um eine Kündigung noch rechtzeitig durchzubringen. Unserer Erfahrung nach sollte das Portal dringend gemieden werden.
Moin, Auch ich hab mich bei ü40flirts als Premium Mitglied angemeldet und ich bin in der tat abgezockt worden. Alle Fotos sind verschwommen. Bei jedem Profil kann man ganz wenig eigentlich nichts sehen. Auf meine viele Mails wird total nicht reagiert. Sie machen nichts Was sie machen ist ein fiktive Person auf dich an zu setzen. Bei mir der so genanten Fake maryannegibbs37 von 61 Jaahre aus Gronau. Diese kamm auf meinen WhatsApp mit "ihren" 2 Fotos. Junge Damen von maximal 30 Jahr in Bikini BH und riesen Bruste. Dabei kam die Nummer aus Ghana (+233) hab sofort blockiert, (zu schnell) nummer weg und bei Blockadeaufhebung versehentlich auf falsche Tab gedruckt und Nummer total weg. Auf Ihre Frage warum ich sie blockiert hab, angegeben dass ich den fremden Nummern nicht vertraute. Sie kam mit Geschichte von Ihre in Ghana geborenen und verstorbenen Vater und eine Mutter in Ist es nicht möglich um mit dem viele betrogenen Mitglieder einen Anwalt da auf zu setzen um die bezahlten Beträgen Euros zurück zu fordern.? Mit freundlichen Grüßen, Peter H.