TindrDate.ch im Jahr 2024: Insider-Bericht über die Online-Dating-Landschaft
2/6
Positive und negative Eigenschaften von TindrDate.ch
Positiv
- Keine positiven Eigenschaften
Negativ
- -Fake-Chat Abzocke
- -Einsatz von Animateuren
- -Fakeprofile
- -Treffen unwahrscheinlich
- -Negative Bewertungen
- -Sehr teuer
Kurztest: TindrDate.ch Erfahrungen
Bei TindrDate.ch handelt es sich um eine Dating Plattform, auf der man angeblich kinderleicht neue Kontakte mit Singles aus der eigenen Umgebung knüpfen kann. Die Anmeldung ist kostenlos und schnell erledigt. Auf den ersten Eindruck deutet hier nichts auf eine Abzocke hin. Wenn man allerdings das Kleingedruckte etwas genauer unter die Lupe nimmt, erkennt man den Haken an der Seite. Im Mitgliederbereich tummeln sich sogenannte Entertainmentprofile, die sich als echte Personen ausgeben und die Nutzer in aufregende Chat-Konversationen verwickeln.
Diese Profile sind rein fiktiv. Echte Treffen kann man mit ihnen folglich nicht verabreden. Da die Nutzer für den Chat viel Geld bezahlen sollen, ohne eine echte Chance auf ein Treffen zu haben, muss man hier von einer Abzocke sprechen. Mit dem Seitenbetreiber haben wir diesbezüglich schon öfters schlechte Erfahrungen gemacht. Die Connect Media aus dem Niederländischen Eindhoven, betreibt nämlich eine Vielzahl solcher Plattformen, die allesamt mit der gleichen Masche funktionieren.
Details zu TindrDate.ch
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass es sich bei tindrDate.ch um eine geeignete Plattform handelt, um aufregende Dates und erotische Abenteuer in der eigenen Umgebung verabreden zu können. Das Dating Portal wirbt mit kostenloser Anmeldung, Anonymität und Diskretion. Sobald man allerdings das Kleingedruckte etwas genauer unter die Lupe nimmt, entpuppt sich die Seite als eine Fake Chat Abzocke.
Reine Zeit- und Geldverschwendung
Die Anmeldung ist tatsächlich, wie auf der Startseite versprochen, 100% gratis. Allerdings kann der Chat nicht kostenfrei genutzt werden. Um Nachrichten an andere Mitglieder versenden zu können, muss man sich erst sogenannte „Credits“ kaufen. „Credits“ dienen als seiteninterne Währungseinheit, mit der man für das Versenden von Chat-Nachrichten bezahlen kann. Da jede versendete Nachricht einzeln abgerechnet wird, kann eine angeregte Unterhaltung ziemlich schnell zu einer sehr teuren Angelegenheit werden. Lohnenswert ist das nicht, echte Dates lassen sich hier nämlich nicht verabreden.
Man kann dem Seitenbetreiber, der Connect Media aus dem Niederländischen Eindhoven, durchaus zugutehalten, dass sie User gleich mehrfach innerhalb des Portals auf den moderierten Chat aufmerksam gemacht werden. Die Art und Weise sind allerdings nicht zufriedenstellend. Die relevanten Informationen befinden sich lediglich im Kleingedruckten und in den umfangreichen AGB.
Auszug aus den AGB (Stand vom 15.06.2024)
Der Zweck der Webseite ist es, (erotische) Chat-Konversationen zwischen fiktiven Profilen und Nutzern zu ermöglichen und enthält daher fiktive Profile. Mit diesen fiktiven Profilen ist kein Physischer Kontakt möglich.
Connect Media ist berechtigt (und lässt) Nachrichten (Chats) auf der Webseite von Entertainmentprofilen an Benutzer schicken und beeinflussen. Diese fiktiven Profile dienen dem bezahlten Unterhaltungszweck und mit ihnen ist kein physischer Kontakt möglich.
Unseriöse Betreiberfirma
Im Chat selbst geben sich die Entertainmentprofile nicht ausreichend als solche zu erkennen. Außerdem wird den Usern auf der gesamten Seite suggeriert, dass hier echte Dates verabredet werden können. TindrDate.ch trägt dieses leere Versprechen sogar im eigenen Namen. Dementsprechend muss man hier unserer Meinung nach auch von einer Abzocke sprechen. Die falschen Versprechungen führen unweigerlich zu schlechten Erfahrungen und unerfüllten Erwartungen. Außerdem ist der ganze Spaß auch noch unverschämt teuer.
Mit der Connect Media haben wir es übrigens schon mehrfach zu tun gehabt. Die Firma betreibt nämlich eine Vielzahl solcher sogenannten „Dating“ Portale, von denen wir bereits einige getestet haben. Leider immer demselben enttäuschenden Ergebnis. Dementsprechend müssen wir davon abraten, sich auf einer der zahlreichen Seiten dieses Betreibers anzumelden.
Fazit der TindrDate.ch Erfahrungen
Auf eine Anmeldung auf TindrDate.ch sollte man besser verzichten. Es handelt sich lediglich um einen teuren Entertainment-Chat. Echte Dates kann man hier leider nicht verabreden, da die Mitgliederprofile fiktiv sind und lediglich von beauftragten Chat-Moderatoren zu Unterhaltungszwecken erstellt und verwaltet werden. Da den Nutzern fälschlicherweise suggeriert wird, dass man hier echte Dates verabreden kann, muss man leider von einer Abzocke sprechen.
Reine Abzocke...man wird von angeblich Interessierten hingehalten immer wieder zu schreiben ohne Aussicht auf ein persönliches Treffen...eigentlich traurig
Ja die reinste abzocke und eine Frechheit. Wir brauchen endlich eine behörde die sich um genau solche Betrüger kümmert.