Taymu.de Erfahrungen
2/6

Positive und negative Eigenschaften von Taymu.de
Positiv
- Keine positiven Eigenschaften
Negativ
- -Fake-Chat Abzocke
- -Einsatz von Animateuren
- -Fakeprofile
- -Treffen unwahrscheinlich
- -Negative Bewertungen
- -Sehr teuer
Kurztest: Taymu.de Erfahrungen
Die Dating Seite Taymu.de wirbt mit einer kostenlosen Anmeldung, reizvollen Inhalten auf der Startseite sowie einem großen Mitgliederbereich. Es soll der Ort sein, an dem jeder seinen Traumpartner finden kann. Allerdings stellen wir bei unseren Recherchen fest, dass die Seite Abzocke ist.
Taymu.de ist ein moderierter Chat, das bedeutet, dass sogenannte Moderatoren sich als fiktive Person ausgeben und über ein Fake Profile in Kontakt mit dem User treten. Das dient ausschließlich dazu, die Umsätze des Betreibers, der BeKa Media GmbH, zu erhöhen. Der moderierte Chat ist das Mittel zur Abzocke, denn der Kunden schreibt mit einem Fake Profil, ohne das zu wissen. Jede versendete Nachricht kostet den User etwa einen Euro.
Details zu Taymu.de
Die Startseite von Taymu.de wirbt mit einer kostenlosen Anmeldung, zahlreichen aktiven Mitgliedern und erotischen Anreizen. Allerdings stellt sich bei unseren Recherchen heraus, dass im Prinzip alle Angaben der Seite nicht stimmen. Die Anmeldung ist zwar kostenlos, führte aber laut Erfahrungsberichten bei vielen Kunden zu der Annahme, dass auch die grundlegenden Funktionen im Chat ebenfalls kostenfrei sind. Das ist aber bei weitem nicht der Fall, denn die Dating-Plattform ist sogar überaus kostspielig. Um auf Taymu.de aktiv zu werden und Nachrichten zu senden, braucht es sogenannte Flirtcoins.
Bezahlte Nachrichten sind im Online-Dating nicht unüblich, allerdings sind zum einen die Preise für die Flirtcoins sehr hoch und zum anderen ist jede Nachricht absolut sinnlos. In den AGB schreibt der Betreiber von Taymu.de, die BeKa Media GmbH aus Flensburg, dass die Seite ein moderierter Chat ist. Da die Seite selbst auf Moderatoren aufmerksam macht, ist jede Unterhaltung sinnlos und auch die angegebene Mitgliederzahl auf der Startseite stimmt nicht. Der große Mitgliederbereich soll den Anschein einer guten, seriösen Seite erwecken, dient aber ausschließlich der Abzocke.
Die Moderatoren legen mehrere Fake-Profile an und nehmen Kontakt mit dem User auf. Der Kunde ist aber der Annahme, dass es sich bei dem Profil um eine echte Person handelt. Die Moderatoren und ihre Fake-Profile sind zum einen nicht von echten Profilen zu unterscheiden und zum anderen geben sie sich auch nicht als fiktive Person zu erkennen. Da jede Nachricht etwa einen Euro kostet und keine reale Person erreicht, sondern ausschließlich die Fake-Profile von Moderatoren ist Taymu.de eine Abzocke. Neben Taymu.de betreibt die Beka Media GmbH ein ganzes Netzwerk an Abzocke Dating Seiten. Die Masche ist auf den Seiten identisch, nur die Angaben variieren immer ein wenig.
Die Abzocke beginnt damit, dass der neue User nach der abgeschlossenen Anmeldung schnell viele Nachrichten von weiblichen Usern erhält, die zum Chatten anregen. Um das zu tun, muss man aber erst einmal Flirtcoins kaufen. Im Laufe der Zeit stellt sich dann heraus, dass die Nachrichten und Personen ein Fake sind. Die Unterhaltungen auf Taymu.de sind allesamt sinn- und ziellos. Es werden zwar hin und wieder Dates in Aussicht gestellt, kommen aber aufgrund unterschiedlichster Ausreden nicht zustande. Bei unseren Recherchen sind wir auf viele Seiten mit negativen Erfahrungen mit der Abzocke Firma und dessen Seiten gestoßen. Taymu.de verschleiert die Abzocke, indem die AGB als Bild und nicht als Text dargestellt werden. So kann man nicht nach bestimmten Keywords suchen.
Fazit der Taymu.de Erfahrungen
Der Mitgliederbereich von Taymu.de ist voll mit Fake Profilen. Die Moderatoren übernehmen die kostenpflichtige Unterhaltung mit dem User und dieser weiß nicht, dass es sich um eine fiktive Person handelt. Die Seite ist eine Abzocke der Beka Media GmbH, wir warnen ausdrücklich vor der Firma und dessen Abzocke Seiten.