SweetAndCasual.com im Jahr 2024: Insider-Erfahrungen und Erkenntnisse
1/6
Positive und negative Eigenschaften von SweetAndCasual.com
Positiv
- Keine positiven Eigenschaften
Negativ
- -Fake-Chat Abzocke
- -Abo Abzocke
- -Einsatz von Animateuren
- -Fakeprofile
- -Treffen unwahrscheinlich
- -Sehr teuer
Kurztest: SweetAndCasual.com Erfahrungen
SweetAndCasual.com wirbt mit einer kostenlosen Anmeldung. Allerdings fallen nach der Registrierung hohe Kosten für ein Abo an. Unsere Recherche zeigt, dass das Abo in einer Falle endet. Das ist aber noch nicht alles. Die Online-Dating Seite ist zudem ein moderierter Chat und damit ganz klar eine Abzocke.
Der Mitgliederbereich der Plattform ist voll mit Fake Profilen. Moderatoren betreiben die Profile der Seite. Unseren Erfahrungen nach handelt sich hierbei um eine miese Masche. Der Hinweis auf Moderation wird in den AGB nur umschrieben dargeboten. Die Moderation dient dazu, neue User in die Abofalle zu locken. Ein Moderator gibt sich nicht zu erkennen, die Fake Profile sind auch nicht als solche gekennzeichnet. Das Unternehmen Tyche Technologies AG aus Zug, in der Schweiz ist der Betreiber der Plattform.
Details zu SweetAndCasual.com
Die Online Dating Seite SweetAndCasual.com wirbt mit einem ansprechenden Angebot. Das Portal scheint eine Vielzahl an aktiven Mitgliedern zu haben. Des Weiteren ist die Anmeldung einfach als auch kostenlos. Wir haben allerdings ein wenig Recherche betrieben. Im Internet haben wir viele negative Berichte über das Portal gefunden. Allgemein kann man festhalten, dass ehemalige User keine gute Erfahrung mit der Plattform gemacht haben. Deshalb haben wir uns das Portal etwas genauer angesehen. So hat sich schnell herausgestellt, dass die Seite eine Abzocke ist. Die Profile der Seite sind ein Fake und werden von Moderatoren betrieben. Das Abo entpuppt sich als Falle.
Laut den Berichten im Internet beginnt die Masche direkt nach der abgeschlossenen Anmeldung. Innerhalb weniger Minuten erhält ein neues Mitglied viele Nachrichten von anderen Profilen. Diese Profile sind ein Fake und werden moderiert. Allerdings weisen die Moderatoren nicht auf den moderierten Chat hin. Sie geben sich nicht als eine fiktive Person zu erkennen. Ein Fake Profil ist auch nicht als solches gekennzeichnet. Die vielen Nachrichten sollen neue User dazu animieren, ein Abo abzuschließen. Falls ein User der Seite die Nachrichten lesen oder darauf antworten möchte, fallen Kosten für ein Abo an. Die Moderation lockt neue Nutzer also in die Falle.
Auszug aus den AGB (Stand vom 13.12.2021)
Durch die Benutzung dieses Dienstes akzeptieren Sie, dass Mitgliederprofile, Nachrichten und Kommunikation nicht echt sein könnten und ausschließlich Unterhaltungszwecken dienen. Dies wird in Abschnitt 3.17. detailiert erklärt.
Der schlechte Ruf des Betreibers
Nach der Anmeldung fallen Kosten für eine Premium-Mitgliedschaft an. Man braucht ein kostenpflichtiges Abo, falls man aktiv werden möchte. Lohnen wird sich die Mitgliedschaft laut den Erfahrungen von ehemaligen Kunden nicht. Außerdem ist es eine miese Falle. Der Seitenbetreiber ist für diese Masche allgemein bekannt und berüchtigt. Der Betreiber der Seite ist die Tyche Technologies AG, welche ihren Sitz in Zug, Schweiz hat. Wir kennen die Masche der Firma bereits. Dem User wird ein Probe-Abo angeboten, was die eigentliche Falle ist. Es verlängert sich automatisch zu einer normalen Premium-Mitgliedschaft. Außerdem macht der Betreiber die Kündigung der Premium-Mitgliedschaft weiterhin schwer.
Fazit der SweetAndCasual.com Erfahrungen
SweetAndCasual.com ist eine Abzocke durch eine Abofalle und einen moderierten Chat. Die Profile der Seite sind ein Fake und werden moderiert. Der Seitenbetreiber gibt in den rechtlichen Angaben zu, dass die Seite lediglich der Unterhaltung dient. Des Weiteren fallen Kosten für ein Abo an, welches nur sehr schwer zu kündigen ist. Der Seitenbetreiber macht die Kündigung schwer.