Die Wahrheit über SingleEltern.ch im Jahr 2024: Insider-Erfahrungen und Bewertungen
5/6

Positive und negative Eigenschaften von SingleEltern.ch
Positiv
- +Nur echte Mitglieder
- +Positive Bewertungen
- +Modernes Design
- +Echtheit der Profile wird geprüft
Negativ
- -Nicht ganz preiswert
- -Hohe Kosten schrecken viele Mitglieder ab
Kurztest: SingleEltern.ch Erfahrungen
Der erste Eindruck der Startseite SingleEltern.ch ist sympathisch und vermittelt Seriosität. Aber unsere Erfahrung hat uns gelehrt sich nicht vom äußeren Schein beeinflussen zu lassen, wir sind schon oft eines Besseren belehrt worden. Nach einer ersten Recherche im Netz finden wir keinen Hinweis auf eine Abzocke, sondern ausschließlich positive Berichte und Bewertungen über das Online-Dating Portal.
Ein Blick in die AGB der Webseite sagt uns, dass der Betreiber hinter dem Online-Portal die Firma Swissthemes Sàrl aus Carouge in der Schweiz ist. Die Webseite richtet sich an alleinerziehende Mütter und Väter aus der Schweiz und verspricht ihren Kunden neben zertifizierten Begegnungen auch Datensicherheit. Es handelt sich um ein seriöses Portal und ist schon seit einigen Jahren online.
Details zu SingleEltern.ch
Der insgesamt gute Eindruck der Startseite bestätigt sich nach unserer Recherche und Test. Das Online-Portal SingleEltern.ch richtet sich, wie der Name schon sagt, an alleinerziehende Eltern aus der Schweiz. Wir finden ausschließlich positive Bewertungen im Netz, gelobt wird besonders die Ernsthaftigkeit, mit welcher der Betreiber die Echtheit der Profile sicherstellen will. Es sieht so aus, als ob die Kunden der Online-Plattform nur gute Erfahrungen gemacht haben. Nicht ein einziger Bericht der auf eine Abzocke schließen lässt.
Wer bei SingleEltern.ch nach einem neuen Partner suchen möchte, der muss viele Daten angeben. Dazu zählen auch die Adresse und eine Telefonnummer, damit der Anbieter den neu angemeldeten Single einmal anrufen kann, um die Echtheit des Profils bestätigen zu lassen. Gute Voraussetzungen um Betrügern jeglicher Art, und gefakten Profilen von Anfang an Einhalt zu gebieten. Die guten Sicherheitsbedingungen der Online-Dating Seite SingleEltern.ch sind sicherlich auch ein Grund für die ausgesprochen guten Bewertungen im Netz.
Das Portal ist schon lange online
Die Webseite SingleEltern.ch hat es sich auf die Fahnen geschrieben, alleinerziehende Eltern miteinander bekannt zu machen und ist schon seit dem Jahr 2009 online. Lediglich der Name hat sich von ParentSolo.ch zu SingleEltern.ch geändert, die URL ist allerdings dieselbe geblieben. Bei den Portal-Sprachen kann der User zwischen Deutsch, Englisch und Französisch wählen und man findet ausschließlich Singles mit Kind. Alles in allem eine gute Sache.
Seit dem Gründungsjahr 2009 haben sich ca. 20000 Mitglieder registriert. Es könnten mehr sein, aber die hohen Kosten und die Mitgliedergebühr stellt für viele eine zu große Hürde dar. Positiv bewertet wird allerdings auch die Möglichkeit die geografische Region schon bei der Suche genau zu definieren. Insgesamt macht der Betreiber Swissthemes Sàrl also einen sehr guten Job.
Fazit der SingleEltern.ch Erfahrungen
Die vielen positiven Erfahrungsberichte der glücklichen Mütter und Väter bestätigen auch unseren Eindruck, dass es sich bei dem Online-Portal SingleEltern.ch um eine absolut seriöses Internet-Dating-Plattform handelt. Die Kunden haben durchweg gute bis sehr gute Erfahrungen mit der Webseite gemacht. Wer allerdings anonym nach einem neuen Partner suchen will, ist hier nicht gut aufgehoben.
Ich habe mich "gratis" angemeldet und dabei die AGB akzeptiert. Dies wurde mir zum Verhängnis. Das Portal habe ich nicht mehr genutzt. Nach etwas mehr als einem Jahr erhielt ich eine Email, dass ich gegen die Richtlinien verstossen hätte und die Abogebühren offen seien, welche ich in den AGB eingegangen bin. Ich habe die Forderung mit einem Anwalt geprüft, doch leider sei es schwierig, wenn die AGB akzeptiert worden sind. Wenn ich diese heute lese finde ich noch immer, dass dies sehr kundenunfreundlich resp. so verfasst ist, dass dies nicht klar ersichtlich ist auf was man sich einlässt. So habe ich für nichts knapp eintausend Franken bezahlt. Für mich ist das klare Abzocke, da nie ein Email mit einer Monatsrechnung eingetroffen ist mit einem Hinweis, dass ein Betrag offen ist (und dann hätte kündigen können) und man die Forderung auch gleich sofort einer Eintreiberfirma weitergeleitet hat. Das ziehlt genau darauf ab, dass die Leute darauf hereinfallen. Man hat offenbar bewusst gewartet bis ein hoher Betrag entsteht und das auch so in den AGB abgebildet. Generell einmal mehr: AGB lesen lohnt sich und wenn nicht alles klar ist am besten lassen.