Entlarvt im Jahr 2024: Die Versprechungen von SelfieStar.tv unter der Lupe
2/6
Der Betreiber setzt Profile ein, die von professionellen Chatpartnern betrieben werden!

Vor- und Nachteile von SelfieStar.tv
Ein kurzer Überblick über die Vor- und Nachteile von SelfieStar.tvVorteile
- +Viele Mitglieder
- +Schnelle Anmeldung
- +Guter Support
Nachteile
- -Kaum Mitglieder aus Deutschland
- -Moderierte Profile
- -Wenige User online
- -Nur alls App verfügbar
- -Sehr teuer
Einleitung
SelfieStar.tv ist eine Dating-App, die speziell für mobile Endgeräte entwickelt wurde und sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store verfügbar ist. Die Plattform hebt sich durch ein modernes, klares Design hervor und bewirbt sich mit hohen Datingchancen sowie der Abwesenheit von Fake-Profilen. Eine Besonderheit der Plattform ist das Creditsystem: Nutzer kaufen sogenannte „Stars“, um Nachrichten zu versenden und weitere Funktionen freizuschalten.
Obwohl die App auf den ersten Blick ansprechend wirkt, trüben einige Punkte den Gesamteindruck. Als langjähriger Analyst mit über zehn Jahren Erfahrung in der Bewertung von Dating-Plattformen habe ich das Portal genau unter die Lupe genommen. Dabei habe ich sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Kostenstruktur und die allgemeinen Geschäftsbedingungen detailliert analysiert.
Benutzerfreundlichkeit und Design
Erster Eindruck
Beim ersten Start von der SelfieStar.tv App fällt sofort die moderne Gestaltung auf. Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch gehalten, was zu einem klaren und übersichtlichen Erscheinungsbild führt. Dieses Design unterstützt eine intuitive Bedienung und erleichtert den Einstieg für neue Nutzer. Es gibt nicht viele Funktionen, doch die relvanten können schnell gefunden werden. Dennoch fehlt es der Startseite an konkreten Informationen: Weder Funktionen noch Vorteile der Plattform werden umfassend erläutert. Dies wirkt sich negativ auf die Glaubwürdigkeit aus und könnte bei potenziellen Nutzern Zweifel wecken.
Navigation
Die App ist für mobile Endgeräte optimiert und lässt sich sowohl auf Android- als auch auf iOS-Smartphones problemlos nutzen. Die Menüführung ist klar strukturiert, und die wichtigsten Funktionen sind mit wenigen Klicks erreichbar. Sowohl das Durchsuchen von Profilen als auch das Aufrufen der Einstellungen gelingt schnell und einfach. Insgesamt ist die Navigation intuitiv gestaltet, sodass sich auch weniger technikaffine Nutzer schnell zurechtfinden. Auch Ladezeiten oder Anzeigefehler waren während meines Tests kein Problem, so dass ich die App flüssig ausprobieren konnte.
Registrierungsprozess
Die Anmeldung in der App ist unkompliziert. Nach der Eingabe einer E-Mail-Adresse ist die Anmeldung direkt abgeschlossen. Eine Verifizierung per SMS wird zwar erwähnt, ist aber gar nicht notwendig, sodass dieser Schritt automatisch übersprungen wird. Zusätzlich werden einige grundlegende persönliche Angaben abgefragt, darunter Geburtsdatum und Wohnort. Positiv hervorzuheben ist die schnelle Registrierung, die nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Allerdings werden kaum zusätzliche Informationen abgefragt, sodass die Profile der Nutzer sehr spärlich wirken. Es bleibt unklar, ob dadurch die Authentizität der Mitglieder beeinträchtigt wird.
Mobile App
Die App ist in Deutsch und Englisch verfügbar und scheint nur spärlich genutzt zu werden. Die 29 Bewertungen sind fast ausschließlich negativ und das letzte Update der App ist über ein Jahr her.
Android
Vorhanden
iOS
Vorhanden
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die AGB machen deutlich, dass moderierte Profile gezielt eingesetzt werden. Diese Profile werden durch das Unternehmen gesteuert und sind nicht als solche gekennzeichnet. Dadurch können Nutzer in Gespräche verwickelt werden, die nicht von echten Mitgliedern stammen. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, bevor man Credits erwirbt, da dies die Authentizität der Plattform in Frage stellt.
Auszug aus den AGB
SelfieStar behält sich ausdrücklich das Recht vor, Gespräche und Nachrichten auf der Website über selbst kreierte Accounts zu moderieren. Auch dies sind fiktive Profile, mit denen keine physische Verabredung möglich ist.
Funktionen und Tools
Hauptfunktionen
Die Hauptfunktion von der App ist das Versenden von Nachrichten an andere Nutzer. Dafür wird ein Creditsystem verwendet: Nutzer kaufen sogenannte „Stars“ und können diese dann gegen Nachrichten oder bestimmte Interaktionen einlösen. Diese einfache, aber limitierte Funktionalität lässt die Plattform etwas oberflächlich wirken, da keine weiteren Tools zur Verfügung stehen, die den Austausch zwischen Mitgliedern verbessern könnten. In meinem Test konnte ich keine Chance auf Video-Chats finden. Auch die beim Download angepriesene In-App-Telefonie gibt es nicht, stattdessen wird die Telefonnummer nach Bestätigung an den Chatpartner weitergegeben.
Kommunikationstools
Die Plattform bietet keine erweiterten Kommunikationsoptionen wie Videochats oder Sprachmitteilungen. Stattdessen beschränkt sich die App auf klassische Textnachrichten. Während dies für eine Basisinteraktion ausreicht, fehlen innovative Features, die die Kommunikation ansprechender oder persönlicher machen könnten. Dadurch bleibt das Erlebnis recht eindimensional. Die einzige weitere Kommunikationsmöglichkeit besteht darin, dem Chatpartner die Handynummer freizugeben und außerhalb der App zu telefonieren. Hinzu kommt, dass Textnachrichten innerhalb der App kostenpflichtig sind, da zuvor eine interne Währung erworben werden muss. Es gibt keine Chance, kostenfrei auf dem Portal zu kommunizieren.
Besondere Features
Die App konzentriert sich vollständig auf ihre Grundfunktion, ohne zusätzliche Features anzubieten. Damit bleibt das Angebot im Vergleich zu Wettbewerbern eher schlicht. Ich konnte bei meinem Test weder innovative Matching-Games noch andere Arten von Features finden, die das Portal von anderen Dating-Plattformen abheben könnten. Die einzige Funktion des Portals ist der Chat, welcher obendrein auch noch kostenpflichtig ist.
Sicherheit und Datenschutz
Datenschutzrichtlinien
Die App weist in seinen Datenschutzrichtlinien auf die Verwendung von Cookies hin, gibt jedoch keine detaillierten Informationen darüber, wie Nutzerdaten geschützt oder verarbeitet werden. Dies hinterlässt Fragen zur Datensicherheit und zum Umgang mit persönlichen Informationen. Da Nutzer unter anderem aufgefordert werden, ihre Handynummer preis zu geben, sollten diese hier Vorsicht walten lassen, da es nicht ausgeschlossen ist, dass diese an Dritte weitergegeben wird.
Sicherheitsmaßnahmen
Es werden keine spezifischen Sicherheitsmaßnahmen erwähnt, die das Nutzerkonto oder die gespeicherten Daten besonders schützen. Dies könnte bei sicherheitsbewussten Nutzern Bedenken hervorrufen. Auch die Tatsache, dass im Zuge der Registrierung keine Verifizierung notwendig ist und zusätzlich die private Handynummer angegeben werden soll, lässt uns an der Sicherheit des Portals zweifeln.
Zielgruppenanalyse und Matching-Qualität
Demografie
Die App richtet sich an ein breites Publikum. Es gibt keine spezifischen Angaben zu Altersgrenzen oder bevorzugten Zielgruppen. Innerhalb der User-Suche kann sowohl nach männlichen Chatpartnern, als auch nach weiblichen oder beiden Geschlechtern zugleich gesucht werden, dass für Offenheit des Portals spricht. Ebenso verhält es sich mit den Angaben zum Alter. Angaben über Religionen oder Herkunft können innerhalb der Suche nicht gemacht werden, wodurch unklar ist, ob das Portal wirklich offen für alle Zielgruppen ist.
Matching-Algorithmus
Ein Matching-Algorithmus ist nicht erkennbar. Die Nutzer durchsuchen Profile manuell und entscheiden selbst, wen sie kontaktieren möchten. Dies reduziert die Trefferwahrscheinlichkeit für passende Matches, da keine automatisierten Empfehlungen oder Vorschläge gemacht werden. Zusätzlich nimmt die Suche viel Zeit in Anspruch, was besonders für Personen, die nach schnellen und passenden Dates suchen, unattraktiv sein kann.
Kosten und Preis-Leistungs-Verhältnis
Kostenlose vs. kostenpflichtige Funktionen
Nach der Registrierung stehen den Nutzern 10 Stars zur Verfügung, die für erste Kontakte genutzt werden können. Danach sind weitere Stars erforderlich, um Nachrichten zu versenden. Eine kostenlose Nutzung ist daher nur sehr eingeschränkt möglich. Wer die Plattform vollumfänglich nutzen möchte, muss auf kostenpflichtige Pakete zurückgreifen. Abonnieren User den Newsletter, können sie sich zusätzliche 10 Sterne verdienen. Diese sind jedoch nach wenigen Nachrichten aufgebraucht und anschließend ist eine kostenlose Nutzung des Portals nicht mehr möglich, was möglicherweise viele neue User abschrecken könnte.
Preisstruktur
Die Kosten für Stars variieren je nach Paketgröße. Von 6,99 € für das Schnupper-Paket (10 Sterne) bis hin zu 99,99 € für das XL-Paket (250 Sterne) sind mehrere Stufen verfügbar. Diese Einmalzahlungen ermöglichen eine flexible Nutzung, wobei größere Pakete im Vergleich zu kleineren etwas günstiger ausfallen. Insgesamt erscheint die Preisgestaltung transparent, jedoch könnten die Kosten für Vielnutzer schnell ansteigen:
Die Sterne werden anschließend in Coins umgerechnet (10 Sterne = 7 Coins) und für den Versand von Nachrichten verwendet. Meiner Erfahrung nach sind die Preise sehr hoch angesetzt, da die Coins bereits nach wenigen Nachrichten aufgebraucht sind. Zudem ist nicht klar, ob man seine Coins für Gespräche mit echten Nutzern oder Fake-Profilen ausgibt, da diese nicht sonderlich gekennzeichnet sind oder sich zu erkennen geben.
Kontaktdaten und Kundenservice
Betreiber
SelfieStar GmbH, Georgstr. 48, 30159 Hannove
Firmenregistrierung
DE315918199
Mailadresse
Telefon
+49 511 45003630
Fazit und Empfehlungen
SelfieStar.tv beeindruckt auf den ersten Blick mit einem modernen Design und einer übersichtlichen App-Oberfläche. Doch der Einsatz von moderierten Profilen, das Fehlen transparenter Informationen sowie die eingeschränkten Kommunikationsmöglichkeiten trüben den Gesamteindruck erheblich. Wer sich hier anmeldet, sollte sich bewusst sein, dass nicht alle Kontakte echt sind und die Plattform keine fortschrittlichen Funktionen bietet. Als Tester mit langjähriger Erfahrung empfehle ich, die Geschäftsbedingungen genau zu prüfen und mit Vorsicht an die Nutzung der App heranzugehen.
Hinzu kommt, dass der Mitgliederbereich sehr voll zu sein scheint und wir bereits innerhalb der ersten 10 Minuten ganze 25 Nachrichten im Posteingang haben.Dies spricht dafür, dass der Mitgliederbereich beinahe ausschließlich aus fiktiven Profilen besteht, mit denen echte Dates garnicht möglich sind.
Veröffentlicht am Dezember 14, 2023 von Deborah Kewitsch
Testbericht von Deborah Kewitsch
Ich bin Deborah und bin seit vielen Jahren als freiberufliche Texterin tätig. Es bereitet mir Freude immer wieder neue Themen in meiner Arbeit aufzugreifen. Seit Mitte des Jahres 2022 teste ich regelmäßig Dating-Webseiten für DatingPlus24.com. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, ehrliche und aufschlussreiche Empfehlungen für meine Leser bereitzustellen.
Einblicke in unsere Arbeitsweise für fundierte Testberichte sowie mehr zum Thema Was sind Kontaktmärkte mit Moderatoren, Animateuren oder Controllern? und Was sind Kontaktmärkte mit Abo-Problemen?.