Ergebnis der SchwuleTreffen.de Erfahrungen: Der Praxistest zu SchwuleTreffen.de ist leider sehr unzufriedenstellend ausgefallen.
- Abo Abzocke
Fakeprofile
Treffen unwahrscheinlich
Negative Bewertungen
Schlechte Erfahrungen
- Sehr teuer
Kurztest: SchwuleTreffen.de Erfahrungen
Das Online-Dating-Portal SchwuleTreffen.de bietet nicht allzu viele Informationen auf der Startseite an. Unseren Erfahrungen nach ist die schlechte Transparenz das erste Indiz für eine unseriöse Wahl. Unsere weitere Recherche zeigt, dass es sich in der Tat um eine Abzocke handelt. Der Betreiber der Plattform ist die Paidwings AG, welche ihren Sitz in Cham, Schweiz hat.
Nach der Anmeldung fallen Kosten für eine Premium-Mitgliedschaft an. Die Premium-Mitgliedschaft verlängert sich automatisch, lässt sich aber nur sehr aufwendig kündigen. Der Seitenbetreiber macht die Kündigung kaum möglich, indem fristgerechte Kündigungen ignoriert oder einfach grundlos abgelehnt werden. Des Weiteren werden automatische Nachrichten dazu genutzt, neue Kunden in die Falle zu locken.
Wenn du ebenfalls schon mit SchwuleTreffen.de Erfahrungen gemacht hast, schreibe sie doch in die Kommentare am Ende des Testberichtes.
Details zu SchwuleTreffen.de
SchwuleTreffen.de wirbt mit einer kostenlosen Anmeldung. Das ist die einzige Information auf der Startseite. Es liegt auf der Hand, dass das zu wenige Details sind. Unseren Erfahrungen nach spricht das bereits klar gegen das Portal. Des Weiteren haben wir ein wenig Recherche im Internet betrieben. Dabei haben wir ausschließlich negative Berichte über diese Webseite gefunden. Es geht aber noch weiter. Der Betreiber dieser Plattform ist ebenfalls bekannt. Das Unternehmen hat einen miserablen Ruf. Auch wir kennen die Betreiberfirma bereits. Der Betreiber der Plattform ist die Paidwings AG, welche ihren Sitz in Cham, Schweiz hat.
Das Unternehmen betreibt ein gewaltiges Dating-Netzwerk. Kritik gibt es reichlich. Es beginnt mit einem miserablen Datenschutz. Alle Profile werden auf allen Webseiten des Netzwerks geteilt. Nach der Anmeldung ist das Profil auf mehreren Hundert Dating-Portalen zu sehen. Außerdem wird man selbst ein Teil der Masche. Alle Profile versenden automatisch Nachrichten an andere User. Das geschieht auf allen Webseiten, nicht nur auf SchwuleTreffen.de. Demnach erhält man als neues Mitglied ebenfalls viele Nachrichten von anderen Profilen. Diese Nachrichten werden aber nicht manuell von echten Usern versendet. Das Ziel dieser Nachrichten ist es, neue User zum Abschluss eines Abonnements zu animieren.
Keine Chance auf ein Date
Die automatisierten Nachrichten werden nicht besonders markiert. Sie animieren neue Mitglieder zu einer Unterhaltung, welche mit Kosten verbunden ist. Man braucht eine Premium-Mitgliedschaft, um Nachrichten lesen und versenden zu können. Schließt man die Premium-Mitgliedschaft an, schnappt die Falle zu. Das Abonnement für eine Premium-Mitgliedschaft verlängert sich automatisch, falls es nicht fristgerecht gekündigt wird. Die User müssen also aktiv werden. Allerdings reicht selbst das laut den Erfahrungen von ehemaligen Kunden nicht aus.
Der Betreiber der Plattform ist für seine miese Abzocke allgemein bekannt. Das Unternehmen ignoriert fristgerechte Kündigungen ganz einfach. Alternativ werden die Kündigungen auch grundlos abgelehnt. Beide Wege führen zum selben Resultat. Die Kündigungsfrist wird verpasst und das Abonnement verlängert sich automatisch.
Fazit der SchwuleTreffen.de Erfahrungen
SchwuleTreffen.de ist eine Abzocke durch eine Abofalle. Nach der Anmeldung fallen sehr hohe Kosten für eine Premium-Mitgliedschaft an. Diese Premium-Mitgliedschaft verlängert sich automatisch, falls sie nicht fristgerecht gekündigt wird. Der Betreiber dieser Webseite stellt sicher, dass die Kunden ihre vorgegebenen Fristen verpassen. Außerdem nutzt die Betreiberfirma weitere miese Tricks, um neue User zum Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft zu animieren.
Teile uns ebenfalls deine SchwuleTreffen.de Erfahrungen in den Kommentaren mit.
Wir empfehlen folgende Top-Portale
Finger weg!! Alles Fake.
Ich habe das Abo abgeschlossen, aber vor der 14-tägigen Kündigungsfrist gekündigt! Danach kam ich nicht mehr an die empfohlenen Personen ran, weil immer wieder kam, das Abo ist abgelaufen, bitte neu zahlen! Die App lässt nicht zu, dass die Vorstellungen von den gesichteten Personen uneingeschränkt zu lesen und zu sehen sind!
Nun, zum 05.06.23 wurde versucht von meinem Konto _ VISA – 89,40 € abzubuchen! Nur weil das Konto nicht gedeckt war und ich auch weiterhin für Unterdeckung sorge, können die 89,40 € nicht abgebucht werden! Ich habe jetzt, nachdem die Firma die Kündigung ja akzeptiert hat, nachgefragt, warum ich jetzt noch 89,40 € zahlen soll!?
Bin mal gespannt, wie oben erwähnt, was jetzt passiert!?
Ich hatte eine kostenlose Anmeldung bei schwuletreffen.de. Obwohl ich diese App nicht installiert hatte bekam ich nach 4 Wochen eine Rechnung von 89,40 Euro.
Schwuletreffen.de war weder über E Mail noch über Telefon erreichbar.
Jetzt habe ich einen Brief vom Inkassobüro erhalten. Forderung: knapp 125 Euro.
Ich werde jedenfalls nicht zahlen und habe es dem Inkassobüro über Mail zugestellt. Dabei habe ich auf die rechtliche Verbraucherschutzregelegung verwiesen und von einer zweifelhaften Verbraucherfalle gesprochen.
Bin mal gespannt.