Partnersinn.de im Jahr 2024: Insider-Enthüllungen und Bewertungen
2/6

Positive und negative Eigenschaften von Partnersinn.de
Positiv
- Keine positiven Eigenschaften
Negativ
- -Fake-Chat Abzocke
- -Einsatz von Animateuren
- -Fakeprofile
- -Treffen unwahrscheinlich
- -Negative Bewertungen
- -Sehr teuer
Kurztest: Partnersinn.de Erfahrungen
Bei Partnersinn.de handelt es sich um eine Online-Dating Plattform, auf der man angeblich schnell und einfach einen passenden Partner für ein aufregendes Date finden kann. Die Anmeldung ist kostenlos und es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es hier keine Abonnements oder versteckten Kosten zu befürchten gibt. Bei unseren Recherchen entpuppt sich die Seite allerdings als eine teure Fake Chat Abzocke.
Um Chat-Nachrichten an andere Mitglieder versenden zu können, muss man auf Partnersinn.de viel Geld bezahlen. Doch leider befinden sich hinter den Mitgliederprofilen keine echten Singles, sondern lediglich beauftragte Chat-Moderatoren. Dementsprechend handelt es sich um Fake Profile, mit denen keine echten Treffen verabredet werden können. Bedauerlicherweise werden die Nutzer völlig unzureichend auf diesen Umstand hingewiesen und somit bewusst getäuscht und abgezockt. Der Betreiber des Portals ist KjmediaKj Abdul Hamid aus Flensburg.
Details zu Partnersinn.de
Auf den ersten Blick scheint es sich bei der Dating Webseite Partnersinn.de, die sich gerade im Umbau befindet und bisher als PaarSinn.de bekannt war, um eine ideale Plattform zu handeln, um spannende Dates mit netten Singles aus der eigenen Umgebung verabreden zu können. Das Portal wirbt mit einer kostenlosen Anmeldung, zahlreichen aktiven Mitgliedern und einem modernen und benutzerfreundlichen System.
Enttäuschende Erkenntnisse
Um etwas mehr über PartnerSinn.de in Erfahrung zu bringen, durchforsten wir das Internet nach Nutzerbewertungen und lesen uns in Ruhe die AGB durch. Leider stoßen wir bei unseren Recherchen schnell auf einige aufschlussreiche Informationen, die Partnersinn.de in ein äußerst zweifelhaftes Licht rücken.
Auszug aus den AGB (Stand vom 15.06.2024)
Paarsinn.de und Teilnehmer sind sich ausdrücklich darüber einig, dass es sich bei Paarsinn.de um einen moderierten Dienst handelt. Diese Moderationsdienstleistung umfasst den Einsatz von Controller/innen, welche im gesamten Chat unter mehreren Identitäten Dialoge führen können und somit unter anonymen Schein Accounts am Nachrichtensystem teilnehmen und innerhalb der gesamten Community mit verschiedenen Aktionen, Nachrichten und Funktionen unter vorher, angelegten Profilen tätig werden.
Zu den fiktiven Profilen gehören persönlich, individuell Charaktere Daten, welche sich die Moderatoren ausdenken, sowie Ortsangaben, welche passend zu dem jeweiligen Profil angelegt werden. Aus dem Umstand, dass zu einem Profil Kontaktdaten angegeben werden, kann nicht gefolgert werden, dass sich hinter dem Profil eine wirklich existierende Person verbirgt.
Die sich darunter befindlichen und durch Controller/innen betriebenen Schein-Profile und -Accounts, sind im System nicht gesondert markiert- und / oder gekennzeichnet.
Fake Chat Portal
Demzufolge handelt es sich bei Partnersinn.de um ein Fake Chat Portal, auf dem keine echten Treffen verabredet werden können. Da die Nutzer nicht ausreichend, über die Fake Profile informiert werden und diese auch nicht als solche gekennzeichnet sind, gehen sie verständlicherweise davon aus, sich zu jedem Zeitpunkt mit einer echten Person zu unterhalten.
In der Hoffnung ein Date verabreden zu können, geben sie bereitwillig viel Geld für den Chat aus. Die beauftragten Chat-Moderatoren nutzen diesen Umstand, unserer Erfahrung nach, schamlos aus. Sie verwickeln die Nutzer in möglichst lange Chat-Konversationen und versuchen ihnen so viele Nachrichten wie möglich zu entlocken. Da die Nutzer für jede versendete Nachricht einzeln bezahlen müssen, können dabei schnell horrende Kosten entstehen.
So funktioniert’s
Um Chatten zu können, muss man sich erst ein gewisses Kontingent sogenannter „Flirt-Punkte“ kaufen. Diese „Flirtpunkte“ fungieren gewisser Weise als eine seiteninterne Währungseinheit, mit der man für unterschiedliche Aktivitäten innerhalb des Portals bezahlen kann. Zum Beispiel für das Versenden von Chat-Nachrichten. Mit jeder versendeten Nachricht schrumpft das Kontingent. Um die verheißungsvollen und vielversprechenden Unterhaltungen fortführen zu können, muss man also unaufhörlich die notwendigen „Flirt-Punkte“ nachkaufen. Der Betreiber, der hinter dieser Abzocke steckt, ist KjmediaKj Abdul Hamid aus Flensburg.
Fazit der Partnersinn.de Erfahrungen
Partnersinn.de kann leider keinesfalls weiterempfohlen werden. Die Nutzer müssen hier sehr viel Geld für das Versenden von Chat-Nachrichten bezahlen, werden aber völlig unzureichend darüber informiert, dass sich hinter den Mitgliederprofilen lediglich beauftragte Chat-Moderatoren verbergen. Echte Treffen sind somit ausgeschlossen, schlechte Erfahrungen und horrende Kosten hingegen garantiert. Es handelt sich also um eine Fake Chat Abzocke.