Insider-Erfahrungen: Was man über MeinMilfSucherChat.com im Jahr 2024 wissen sollte
2/6
Positive und negative Eigenschaften von MeinMilfSucherChat.com
Positiv
- Keine positiven Eigenschaften
Negativ
- -Fake-Chat Abzocke
- -Einsatz von Animateuren
- -Fakeprofile
- -Treffen unwahrscheinlich
- -Negative Bewertungen
- -Sehr teuer
Kurztest: MeinMilfSucherChat.com Erfahrungen
MeinMilfSucherChat.com wirbt mit vielen Profilbildern auf der Startseite. Dort lesen wir auch, dass die Anmeldung kostenlos ist. Des Weiteren garantiert die Online-Dating-Plattform, dass man hier schnell und einfach eine Milf finden kann. Das klingt zwar alles vielversprechend, allerdings stimmen die Angaben nicht. Die Seite ist eine Abzocke durch einen moderierten Chat.
Der Mitgliederbereich der Plattform ist voller Fake-Profile. Ein Fake-Profil zeigt eine fiktive Person, mit der ein Treffen im realen Leben nicht möglich ist. Auf der Startseite wird sogar auf den Einsatz von fiktiven Profilen hingewiesen. Der Hinweis über einen moderierten Chat fehlt aber. Die Firma LiveConnectors BV ist der Seitenbetreiber. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Amsterdam, in den Niederlanden. Wir haben bereits Erfahrungen mit dem Betreiber gemacht.
Details zu MeinMilfSucherChat.com
Die Online-Datingseite MeinMilfSucherChat.com bietet eine kostenlose Anmeldung. Der Prozess der Registrierung ist kinderleicht und schnell gemacht. Das Portal macht auch einen soliden ersten Eindruck, welcher sich aber nicht lange hält. Auf der Startseite haben wir einen wichtigen Hinweis gefunden. Die Plattform nutzt fiktive Profile. Demnach sind die vielen Profile auf der Startseite nicht real. Es handelt sich um Fake-Profile. Ein Fake-Profil zeigt eine fiktive Person, mit der ein Treffen im realen Leben nicht möglich ist. Man kann es durchaus positiv bewerten, dass der Hinweis über fiktive Profile auf der Startseite zu sehen ist.
Allerdings klärt der kurze Hinweis nicht über das volle Ausmaß auf. Dazu kommen noch weitere Probleme. Ein Fake-Profil ist nicht als solches gekennzeichnet. Des Weiteren werden die Fake-Profile von Moderatoren betrieben. Die Moderatoren betreiben die Profile der Seite. Unseren Erfahrungen nach sind alle Profile der Seite ein Fake. Es besteht keine Chance auf ein Date. Das wissen die User aber nicht. Sie gehen davon aus, dass vielleicht einige Profile fiktiv sind. Außerdem haben wir ein wenig Recherche betrieben. Im Internet haben wir viele negative Berichte gefunden. Einige ehemalige User wussten sogar gar nichts von der Moderation.
Auszug aus den AGB (Stand vom 18.02.2022)
2.3 Meinmilfsucherchat ist eine Plattform für Erwachsenenunterhaltung. Auf der Plattform können sich Nutzer vorstellen, Profile anlegen, sich informieren und die angebotenen Unterhaltungsdienste nutzen. Im Rahmen des Unterhaltungsangebotes werden moderierte Profile eingesetzt, um ein Spaß-Flirten anzubieten und so das Kennenlernen und Flirten zu simulieren. Meinmilfsucherchat ist nicht auf physische Verabredungen und Angebot von realen Kontaktmöglichkeiten ausgerichtet. Es ist davon auszugehen, dass die weiblichten Profile durchweg fiktiv sind und von moderierten Profilen betrieben werden.
Der schlechte Ruf des Betreibers
Die Masche ist einfach, aber dafür sehr effektiv. Ein Moderator betreibt mehrere Fake-Profile. Sie regen aktiv zu einer Unterhaltung an, geben sich aber nicht zu erkennen. Das Ziel der Moderation ist die Umsatzsteigerung des Betreibers. Der Kunde muss für das Senden von Nachrichten viel Geld zahlen. Laut den Berichten im Internet ist die Nutzung alles andere als günstig. An dieser Stelle wollen wir auch den Seitenbetreiber nennen. Der Seitenbetreiber ist LiveConnectors BV, welche ihren Sitz in Amsterdam, in den Niederlanden hat. Wir haben schon oft Erfahrungen mit dieser Firma gemacht. Das Unternehmen betreibt noch viele weitere Abzocke-Datingseiten.
Fazit der MeinMilfSucherChat.com Erfahrungen
MeinMilfSucherChat.com ist eine Abzocke durch einen moderierten Chat. Die Profile der Plattform sind ein Fake und zeigen fiktive Personen. Auf der Startseite gibt es zwar einen Hinweis über fiktive Profile. Allerdings ist dieser Hinweis gut versteckt und klärt nicht über die Moderation auf. Moderatoren betreiben die Fake-Profile. Sie regen zu einer kostenpflichtigen Unterhaltung an, geben sich aber nicht zu erkennen.