Luzify.de im Jahr 2024: Eine Insider-Perspektive auf unverbindliche Treffen
2/6
Positive und negative Eigenschaften von Luzify.de
Positiv
- Keine positiven Eigenschaften
Negativ
- -Fake-Chat Abzocke
- -Einsatz von Animateuren
- -Fakeprofile
- -Treffen unwahrscheinlich
- -Negative Bewertungen
- -Sehr teuer
Kurztest: Luzify.de Erfahrungen
Optisch macht Luzify.de zunächst einen guten Eindruck. Man sieht ein verliebtes Paar und davor das Versprechen: diskret, einfach und schnell Menschen kennenlernen. Nach kostenloser Anmeldung kann es direkt losgehen. Das Portal wirbt mit Anonymität und echten Nutzern. Dies entpuppt sich kurz darauf als Lüge. In den AGB finden wir den Hinweis, dass auf der Seite fiktive Profile eingesetzt werden, die von sogenannten Controllern erstellt und gesteuert werden. Aufgabe dieser ist es, dem User möglichst viele Nachrichten zu entlocken.
Dies ist eine Abzocke. Für das Versenden von Nachrichten und das uneingeschränkte Nutzen des Portals muss der User teure „Flirt-Chips“ erwerben. Für jede Nachricht und Aktion werden ihm diese nun vom virtuellen Konto abgezogen. Zum Betreiber der Seite finden wir leider keine Informationen, da dieser seine Identität offenbar nicht preisgeben will. Dies ist unserer Erfahrung nach grundsätzlich ein schlechtes Zeichen.
Details zu Luzify.de
Das Dating-Portal Luzify.de macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Die Seite zeigt ein sich küssendes Paar und wirbt mit diskretem, einfachem und schnellem Kennenlernen neuer Menschen. Die kostenlose Anmeldung soll nur wenige Sekunden dauern. Wir nehmen die Seite genauer unter die Lupe und müssen leider feststellen: Das Portal ist eine Abzocke.
Um Tools wie den Seiten internen Chat und weitere Dienste des Portals uneingeschränkt nutzen zu können, muss der User erst Geld auf ein virtuelles Konto einzahlen. Auf diesem Konto erscheint das Geld nun in der Währung des Portals, sogenannten „Flirt-Chips“. Für jede versendete Nachricht wird dem User eine bestimmte Anzahl an „Flirt-Chips“ von seinem virtuellen Konto abgebucht.
Die Masche der Fake-Chats
Um den Usern das Geld aus der Tasche zu ziehen, wendet der Betreiber einen fiesen Trick an. Der Mitgliederbereich besteht zu großen Teilen aus fiktiven Profilen, welche von sogenannten Controllern erstellt und gesteuert werden. Diese arbeiten für das Portal und haben die Aufgabe, den User geschickt in langwierigen Gesprächen zu verwickeln. Sie entlocken ihm möglichst viele Nachrichten und bringen ihn so dazu, sein virtuelles Konto immer wieder aufzufüllen. Der User wird in die Irre geführt, da sich die Controller weder als solche zu erkennen geben noch im System gesondert gekennzeichnet sind.
Excerpt from the Terms & Conditions (as of 06/05/2024)
Dass Unternehmen weist darauf hin, dass im Chat durch das Unternehmen beschäftigte Controller/Controllerrinnen eingesetzt werden und tätig sind, die unter mehreren Identitäten (m/w) am Chat teilnehmen, insbesondere Dialoge mit anderen Teilnehmern führen. Diese sind nicht ausdrücklich als Controller/Controllerin gekennzeichnet oder wahrnehmbar, sondern über Controller-Scheinaccounts/-profile im Chat tätig.
Fiese Abzocke
Der nichts ahnende User gibt also hohe Summen an Geld aus, ohne Kontakt zu einer realen Person zu haben. Unserer Erfahrung nach ist es sehr unwahrscheinlich, auf dem Portal überhaupt in Kontakt mit echten Mitgliedern zu kommen. Leider ist auch der Betreiber der Seite nicht ermittelbar, da dieser seine Identität gut versteckt. Das wirkt unseriös und ist allgemein ein schlechtes Zeichen. Unserer Erfahrung nach sollte man dieses Portal dringend meiden, da es sich um eine fiese Abzocke handelt.
Fazit der Luzify.de Erfahrungen
Unser Test auf Luzify.de ist leider negativ ausgefallen. Die Seite ist eine Abzocke. Um die Tools der Seite nutzen zu können, müssen teure „Flirt-Chips“ erworben werden. Zudem setzt der Betreiber Controller ein, welche den User über fiktive Profile in langwierige Gespräche verwickeln und ihm so das Geld aus der Tasche ziehen. Unserer Erfahrung nach ist es sehr unwahrscheinlich, auf diesem Portal in Kontakt mit echten Personen zu kommen.