LovooDate.de im Jahr 2024: Insider-Bericht über unverbindliche Treffen

2/6

Mangelhaft
Testbericht LovooDate.de Abzocke
Screenshot von LovooDate.de

Positive und negative Eigenschaften von LovooDate.de

Positiv

  • Keine positiven Eigenschaften

Negativ

  • -Fake-Chat Abzocke
  • -Einsatz von Animateuren
  • -Fakeprofile
  • -Treffen unwahrscheinlich
  • -Negative Bewertungen
  • -Sehr teuer

Kurztest: LovooDate.de Erfahrungen

LovooDate.de wirkt auf den ersten Eindruck äußerst vielversprechend. Die Dating Plattform scheint ein geeigneter Ort zu sein, um schnell und einfach neue Leute kennenzulernen und Dates zu verabreden. Bei genauerer Betrachtung stellt sich allerdings heraus, dass man auf eine Anmeldung besser verzichten sollte. Die Seite ist eine Abzocke. Die „Mitglieder“ der Seite sind nicht echt. Die Profile sind frei erfunden. Sie werden von beauftragten Chat-Moderatoren erstellt und betrieben, die nur daran interessiert sind, den Usern möglichst viele Chat-Nachrichten zu entlocken.

Das Chatten ist auf LovooDate.de unfassbar teuer. Jede versendete Nachricht wird separat abgerechnet, was schnell zu horrenden Kosten führen kann. Echte Dates stehen aufgrund der Fake-Profile leider nicht zur Debatte. Den Usern wird dieser Umstand aber so gut es geht verschwiegen, damit sie bereitwillig viel Geld für den Chat ausgeben. Eine ziemlich fiese Fake-Chat-Abzocke also. Der Betreiber der Seite ist MC Company Bilisim, aus Antalya, in der Türkei.

Scrolle nach unten, um die Details unserer Erfahrungen von LovooDate.de zu lesen.

Details zu LovooDate.de

Auf den ersten Blick macht die Online-Dating Plattform LovooDate.de einen ausgezeichneten Eindruck. Auf der Startseite wird explizit darauf hingewiesen, dass alle Profile verifiziert sind, und dass das Portal die perfekten Features und Tools bereitstellt, um schnell und einfach einen passenden Partner für ein Date finden zu können.

Um etwas mehr über die Seite und ihre Funktionsweise in Erfahrung zu bringen, melden wir uns erst einmal probeweise an und lesen die AGB. Leider stoßen wir dort auf einen Hinweis, der das Dating Portal als eine Fake-Chat-Abzocke entlarvt.

Auszug aus den AGB (Stand vom 22.05.2024)

Bei lovoodate.de handelt es sich um einen moderierten Dienst. Die Moderation dient dazu, die Aktivitäten über das Portal und damit die Umsätze des Betreibers zu erhöhen. Dazu legen Moderatoren, die vom Betreiber beschäftigt werden, eine Vielzahl von Profilen fiktiver Personen an und geben sich als diese fiktive Person aus. Daher verbergen sich nicht hinter allen Profilen reale Personen. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei sämtlichen weiblichen Profilen um fiktive Profile handelt, die von Moderatoren betrieben werden.

Die User werden hinters Licht geführt und abgezockt

Den AGB zufolge handelt es sich bei LovooDate.de also um einen moderierten Dienst. Die Mitgliederprofile sind also frei erfunden und werden nicht von echten Singles, sondern von beauftragten Moderatoren betrieben. Da man mit fiktiven Personen keine echten Treffen verabreden kann, ist das Chatten auf dieser Seite reine Zeitverschwendung. Bedauerlicherweise ist das vielen Usern nicht bewusst.

Die Fake-Profile sind weder gesondert gekennzeichnet, noch geben sich die Moderatoren offen als solche zu erkennen. Dementsprechend haben alle User, die darauf verzichten die AGB genauestens durchzulesen, nicht die leiseste Ahnung, dass sie sich im Chat nicht mit real existierenden Personen unterhalten. Unserer Erfahrung nach sind die beauftragten Moderatoren so geschult, dass sie versuchen jedem User so viele Nachrichten wie möglich zu entlocken, um die Umsätze des Betreibers zu erhöhen. Das Chatten ist nämlich alles andere als kostenlos.

Unfassbar teuer

Um im Chat Nachrichten versenden zu können, braucht man sogenannte „Coins“. Diese „Coins“ werden in unterschiedlich großen Paketen zum Kauf angeboten. Da jede versendete Nachricht einzeln vom „Coin“-Konto abgezogen wird, kann der ganze Spaß ziemlich schnell extrem teuer werden. Um hohe Kosten und schlechte Erfahrungen zu vermeiden, sollte man besser die Finger von LovooDate.de lassen. Mit seriösem Online-Dating hat die Seite nichts am Hut.

Der Betreiber von LovooDate.de ist MC Company Bilisim, aus dem türkischen Antalya.

Fazit der LovooDate.de Erfahrungen

LovooDate.de ist eine klassische Fake-Chat-Abzocke. Die User müssen für jede einzelne versendete Chat-Nachricht viel Geld bezahlen. Dabei wird ihnen aber weitestgehend verschwiegen, dass ich hinter den Mitgliederprofilen lediglich beauftragte Moderatoren verstecken, mit denen echte Treffen völlig ausgeschlossen sind. Schlechte Erfahrungen und horrende Kosten sind daher vorprogrammiert.

Wenn auch Du schon mit LovooDate.de Erfahrungen gemacht hast, so teile diese doch bitte mit unserer Community und schreibe einen Erfahrungsbericht. Nutze dafür das Formular am Ende dieser Seite.