Test zu LiveChat-Go.com: Detaillierte Analyse der Datingseite
2/6

Positive und negative Eigenschaften von LiveChat-Go.com
Positiv
- Keine positiven Eigenschaften
Negativ
- -Fake-Chat Abzocke
- -Einsatz von Animateuren
- -Fakeprofile
- -Treffen unwahrscheinlich
- -Negative Bewertungen
- -Sehr teuer
Kurztest: LiveChat-Go.com Erfahrungen
Die Startseite von LiveChat-Go.com zeigt nicht gerade viele Informationen an. Allgemein muss man das Portal als unübersichtlich, veraltet und nicht transparent beschreiben. Die Links zu den rechtlichen Informationen sind ebenfalls nicht einfach zu finden. Unsere Recherche zeigt, dass es sich hierbei um eine Abzocke handelt. Die Masche basiert auf einem moderierten Chat. Unseren Erfahrungen nach sind reale Treffen ausgeschlossen.
Moderatoren betreiben die Profile im Mitgliederbereich. Der Mitgliederbereich ist voll mit Fake Profilen, die fiktive Personen abbilden. Es ist nicht möglich, diese fiktiven Profile zu erkennen. Moderatoren regen neue Nutzer aktiv zum Chatten an, weisen aber ebenfalls nicht auf die Moderationsdienstleistung hin. Das Ziel der Masche ist die Umsatzsteigerung. Der Betreiber der Plattform ist EN Marketing& Media LTD, welche ihren Sitz in London, England hat.
Details zu LiveChat-Go.com
Die Online Dating Plattform LiveChat-Go.com macht keinen guten Eindruck. Das Design der Startseite wirkt ein wenig veraltet und ist zudem nicht sehr übersichtlich gestaltet. Außerdem ist es negativ zu bewerten, dass die Webseite allgemein nicht sehr viele Informationen auf der Startseite bereithält. Transparenz ist unseren Erfahrungen nach wichtig, da es ein Qualitätsmerkmal sein kann. Während des Tests fällt zudem auf, dass die Links zu den AGB und der Datenschutzerklärung nicht einfach zu finden sind. Sie sind zwar auf der Startseite zu finden, allerdings ist die Schriftfarbe der Links mit der Hintergrundfarbe der Startseite beinahe identisch.
Es zeigt sich schnell ein Grund, warum die AGB gut versteckt sind. Sie enthalten einen wichtigen Hinweis für potenzielle Nutzer. Das Portal ist ein moderierter Dienst. Der Punkt, dass der Link zu den AGB versteckt ist, ist das erste Indiz für eine Abzocke. Mit nur etwas weiterer Recherche wurden schnell alle Beweise gefunden. Die Plattform setzt Fake Profile ein, die fiktive Inhalte darstellen. Es ist nicht möglich, eine fiktive Person im realen Leben zu treffen. Aber es ist auch nicht möglich, ein fiktives Profil als solches zu erkennen. Die Fake Profile werden nicht gesondert gekennzeichnet.
Auszug aus den AGB (vom 16.05.2025)
Es ist Ihnen bekannt, dass wir auch professionelle Animateure und moderierte Dienste verwenden, um Nutzer zur Kommunikation zu animieren als auch eine zielorientierte Unterhaltung bieten zu können, insbesonders in den Rubriken Abenteuer, Spaß und Sinngleichem. Es gibt daher nicht bei allen die Möglichkeit diese Menschen im realen Leben zu treffen.
Moderatoren und Fake Profile
Moderatoren sind ebenfalls im Einsatz. Sie betreiben die Profile im Mitgliederbereich. Laut den Angaben des Seitenbetreibers ist das Ziel der Moderationsdienstleistung die Unterhaltung der Kunden. In der Tat nehmen die Moderatoren Kontakt zu Nutzern auf, um sich mit ihnen zu unterhalten. Dabei geht es aber nicht um einen Unterhaltungszweck, sondern um die Steigerung der Einnahmen. Der Seitenbetreiber ist EN Marketing& Media LTD, welche ihren Sitz in London, England hat.
Es fallen Kosten für das Versenden von Nachrichten an. Die Nutzer wissen aber nichts von Fake Profilen. Unseren Erfahrungen nach sind reale Dates ausgeschlossen. Das Portal ist reine Abzocke. Ein Moderator wird neue User zudem aktiv zu einer kostenpflichtigen Unterhaltung animieren, sich aber nicht zu erkennen geben. Die Moderatoren weisen auch nicht auf den Einsatz von fiktiven Profilen hin. Sie haben die Aufgabe, so viele Nachrichten wie möglich zu genieren.
Fazit der LiveChat-Go.com Erfahrungen
LiveChat-Go.com ist eine Abzocke durch einen moderierten Chat. Der Mitgliederbereich dieser Webseite ist voll mit Fake Profilen, die fiktive Personen darstellen. Es ist nicht möglich, eine fiktive Person im realen Leben zu treffen. Moderatoren betreiben diese Fake Profile und regen neue Nutzer aktiv zu einer kostenpflichtigen Unterhaltung an. Während des Chats weisen die Moderatoren nicht auf die Moderationsdienstleistung hin, um die Umsätze des Seitenbetreibers in die Höhe zu treiben.