Ergebnis der KontaktGay.de Erfahrungen: Der Praxistest zu KontaktGay.de ist leider sehr unzufriedenstellend ausgefallen.
- Fake-Chat Abzocke
Einsatz von Animateuren
Fakeprofile
Treffen unwahrscheinlich
Negative Bewertungen
- Sehr teuer
Kurztest: KontaktGay.de Erfahrungen
Die Online Dating Seite KontaktGay.de wirbt mit einem spannenden Angebot. Wir haben aber etwas Recherche im Internet betrieben und dabei festgestellt, dass die Plattform eine Abzocke ist. Es handelt sich um einen moderierten Chat. Die Profile auf der Startseite sowie im Mitgliederbereich sind alle ein Fake. Ein Fake Profil wird von einem Moderator betrieben, der den User zu einer Unterhaltung animiert.
Die Fake Profile zeigen fiktive Personen, mit denen ein Treffen im realen Leben nicht möglich ist. Das weiß der User allerdings nicht, denn die Fake Profile sind zudem nicht besonders gekennzeichnet. Die Moderatoren versuchen so viele Nachrichten wie nur möglich zu generieren. Der Kunde muss nämlich für die Nutzung Geld zahlen. Um Nachrichten zu senden muss man vorab Credits erwerben. Der Betreiber der Seite ist die Connect Media.
Wenn du ebenfalls schon mit KontaktGay.de Erfahrungen gemacht hast, schreibe sie doch in die Kommentare am Ende des Testberichtes.
Wir empfehlen lieber einen unserer Testsieger!
Details zu KontaktGay.de
Das Online Dating Portal KontaktGay.de wirbt mit einer kostenlosen Anmeldung. Auf der Startseite sind zudem einige Profilbilder zu sehen und es werden spannende Chats versprochen. Allerdings ist es nur möglich, sich mit einer fiktiven Person zu unterhalten. Die Seite ist eine Abzocke durch einen moderierten Chat. Demnach sind die Profile, welche auf der Startseite zu sehen sind, ein Fake. Auch die Profile im Mitgliederbereich scheinen nicht real zu sein. Ein Fake Profil zeigt eine fiktive Person, mit welcher ein Treffen im echten Leben nicht möglich ist. Die Fake Profile werden von Moderatoren betrieben, welche den User unterhalten sollen. In den AGB ist deshalb auch von „Entertainmentprofilen“ die Rede. Ein moderierter Chat muss keine Abzocke sein, wenn der User darüber Bescheid weiß. Das ist hier nicht der Fall, die Fake Profile werden nicht besonders gekennzeichnet. Ein Moderator gibt sich ebenfalls nicht als solcher zu erkennen.
Teure Unterhaltungen mit fiktiven Personen
Auf der Startseite von KontaktGay.de werden zwar tolle Kontakte versprochen, allerdings wird hier mit irreführenden Angaben geworben. Damit ist auch die kostenlose Registrierung gemeint, denn direkt nach der Anmeldung fallen Kosten für die Nutzung an. Um Nachrichten zu senden, muss man vorab Credits erwerben. Jede gesendete Nachricht kostet reales Geld, erreichen wird man damit aber nur fiktive Profile.
Der moderierte Chat wird in den AGB erwähnt
„1.5. Entertainmentprofile: Eine Person die im Auftrag von Connect Media mit Benutzern via der Webseite für bezahlte Unterhaltungszwecke Kontakt pflegt (chatten). Mit einem Entertainmentprofil ist kein physischer Kontakt oder Treffen möglich.“
Es ist zu erwähnen, dass die AGB nicht als Text dargestellt werden, sondern als Bild. Somit war es nicht möglich, die AGB zu kopieren. In der Regel ist das ein erstes Indiz, dass die Seite nicht vertrauenswürdig ist. Der Betreiber der Seite ist die Connect Media, welche ihren Sitz in Eindhoven, in den Niederlanden hat. Wir haben auch etwas Recherche über das Unternehmen betrieben. Im Internet haben wir einige negative Berichte über die Firma gefunden. Laut den Informationen im Netz betreibt die Connect Media noch viele weitere Dating Portale, welche allesamt eine Abzocke sind. Die Namen und die Zielgruppen der Seiten ändern sich zwar, die Masche bleibt aber gleich.
Fazit der KontaktGay.de Erfahrungen
Die Online Dating Plattform KontaktGay.de ist eine Abzocke durch einen moderierten Chat. Der Mitgliederbereich der Seite besteht ausschließlich aus Fake Profilen. Die Fake Profile werden von Moderatoren betrieben, welche den User zu einer kostenpflichtigen Unterhaltung animieren. Ein Fake Profil zeigt eine fiktive Person, mit welcher ein Treffen im realen Leben nicht möglich ist.
Teile uns ebenfalls deine KontaktGay.de Erfahrungen in den Kommentaren mit.
Ich war insgesamt acht Wochen auf diesem Portal. Kaum eingeloggt, noch ohne Profilbild, bekam ich reihenweise Anfragen von bildhübschen Jungs, die einen “erfahrenen Mann” suchten. Die waren relativ schnell als Fakes zu erkennen und ich brach den Kontakt ab. Bei einem aber bin ich hängengeblieben, weil sein Bild authentisch wirkte (Profilname: Lustmolch (!)).
Ich habe mit diesem Phantom sieben Wochen gechattet. Wenn “er” Bereitschaft zu einem persönlichen Treffen signalisierte, nahm er das am nächsten Tag wieder zurück. Die meisten Dialoge habe ich von mir aus begonnen. Obwohl “er” sich als Verkäufer in einem Supermarkt ausgab, war er in der Lage 1000 bis 1100 Euro mit mir zu verchatten und außerdem Tag und Nach erreichbar. Seine Formulierungen reichten von analphabetischem Gestammel über Texte ohne Satzzeichen bis zu druckreifen Nachrichten. Als er sich auch nach sechs Wochen noch weigerte, mir seinen Nachnamen, seine Telefonnummer, Postadresse usw. mitzuteilen, schrieb ich ihm auf den Kopf zu, er sei ein bezahlter Chatschreiber, was er empört zurückwies, ohne klar “ja” oder “nein” zusagen. Darauf brach ich den Kontakt ab und verließ dieses Frorum.
Dringende Warnung: Finger weg !!
Ich hatte mich kaum 10 Minuten als neues Mitglied angemeldet und schon bekam ich etliche Nachrichten von sexy Jungs, was mich erstaunte, weil ich ein ältere Mann in den 50 bin. Eine Nachricht konnte ich schicken und dann wurde ich aufgefordert Nachrichten zu kaufen.
Da ich bereits eine Erfahrung auf einer anderen Seite gemacht hatte, wo nur endlos geschrieben wurde, ich dauernd Nachrichten kaufen musste, war mir diesmal sofort klar, dass es sich auch hier um bezahlte Chatschreiber handelt die mich nur auszocken wollen.
Diesmal bin ich nicht auf die Masche eingefallen und habe mein Profil gleich gelöscht.
Gibt es keine gesetzlichen Möglichkeiten solchen Betreiber das Handwerk zu legen?