Ergebnis der Kizzle.net Erfahrungen: Der Praxistest zu Kizzle.net ist leider sehr unzufriedenstellend ausgefallen.

Kizzle.net Erfahrungen Abzocke
    • Fake-Chat Abzocke
    • Einsatz von Animateuren

    • Fakeprofile

    • Treffen unwahrscheinlich

    • Negative Bewertungen

    • Sehr teuer

    Kurztest: Kizzle.net Erfahrungen

    Kizzle.net behauptet eine Dating Plattform zu sein, auf der man mit Sicherheit die große Liebe finden kann. Die Seite lockt mit einer kostenlosen Anmeldung, hoher Flexibilität und absoluter Seriosität und Sicherheit. Nach einiger Recherche stellt sich jedoch heraus, dass das Portal eine Abzocke ist.

    Die User müssen für das Versenden von Chat-Nachrichten ziemlich viel Geld bezahlen. Jede versendete Nachricht wird einzeln abgerechnet. Doch leider stehen die Chancen auf authentische Bekanntschaften und echte Dates extrem schlecht, denn bei der Seite handelt es sich um einen moderierten Dienst. Mit anderen Worten heißt das, dass die Mitgliederprofile rein fiktiv sind und von bezahlten Moderatoren erstellt und betrieben werden. Leider werden die User nicht ausreichend auf die Fake-Profile hingewiesen und von den Moderatoren gezielt in lange, teure Gespräche verwickelt. Daher ist es nahezu ausgeschlossen, auf dieser Seite gute Erfahrungen zu sammeln.

    Der Betreiber der Seite ist die DansoTec ApS, aus Padborg, in Dänemark.

    Wenn du ebenfalls schon mit Kizzle.net Erfahrungen gemacht hast, schreibe sie doch in die Kommentare am Ende des Testberichtes.

    Wir empfehlen folgende Top-Portale

    Casual Dating

    Testbericht
    zur Webseite

    Partnervermittlung

    Testbericht
    zur Webseite

    Casual Dating

    Testbericht
    zur Webseite

    Details zu Kizzle.net

    Kizzle.net macht auf den ersten Blick einen ausgezeichneten Eindruck. Eigenen Angaben zufolge soll man über das Portal „mit Sicherheit die große Liebe finden“ können. Die Anmeldung ist kostenlos, alle Profile sind hand-geprüft und es gibt keine Abos oder sonstige Vertragsbindungen. Alles in allem scheint die Online-Dating Webseite eine exzellente Wahl zu sein.

    Wie immer, lassen wir uns nicht vom ersten Eindruck blenden und sehen uns die Seite im Detail an. Wir lesen die AGB, betreiben etwas Recherche im Netz und melden uns probeweise an. Leider stellt sich bei unseren Nachforschungen heraus, dass man besser die Finger von diesem Portal lassen sollte. Es handelt sich nämlich leider um eine Abzocke.

    Kostspielig und ziellos

    Bis auf die Anmeldung ist auf Kizzle.net leider gar nichts kostenlos. Um chatten zu können, müssen die User erst sogenannte „Points“ kaufen. Sie dienen als eine Art seiteneigene Währungseinheit und können gegen das Versenden von Chat-Nachrichten eingetauscht werden. Da jede versendete Nachricht einzeln abgerechnet wird, kann das Chatten hier schnell sehr teuer werden.

    Bedauerlicherweise stellt sich heraus, dass man das viele Geld für diese „Points“ besser sparen sollte. In den AGB lesen wir nämlich, dass es sich bei Kizzle.net um einen moderierten Dienst handelt und einige Mitgliederprofile rein fiktiv sind. Diese Fake-Profile werden von beauftragten Moderatoren erstellt und betrieben. Die in den Profilen abgebildeten und beschriebenen Personen existieren also überhaupt nicht. Daher ist es unmöglich, sie im wahren Leben zu treffen. Dementsprechend ist das teure Chat-Abenteuer reine Zeitverschwendung.

    In den AGB findet man dazu Folgendes‘

    Bei kizzle.net handelt es sich um einen moderierten Dienst. Die Moderation dient dazu, die Aktivitäten über das Portal zu erhöhen und damit die Umsätze des Betreibers zu steigern. Dazu legen Moderatoren, die vom Betreiber beschäftigt werden, von Profilen an und geben sich als diese Personen aus. Daher verbergen sich nicht hinter allen Profilen reale Personen.

    Zu den Profilen gehören persönliche Daten, die sich die Moderatoren ausdenken, und Kontaktdaten, die passend zu dem jeweiligen Profil angelegt werden. Alle Äußerungen sowie alle von den Profilen angegebenen persönlichen Daten sind Erfindungen der Moderatoren. Aus dem Umstand, dass zu einem Profil Kontaktdaten angegeben werden, kann nicht gefolgert werden, dass sich hinter dem Profil eine wirklich existierende Person verbirgt.

    Falsche Versprechungen

    Den Usern wird auf der gesamten Seite der Eindruck vermittelt, dass sie hier echte Kontakte knüpfen und die große Liebe finden können. Aufgrund der Moderation ist das aber mehr als unwahrscheinlich. Unseres Erachtens werden die User ganz gezielt getäuscht und mit falschen Versprechungen in teure Gespräche gelockt, die niemals in zu einem echten Date führen können. Daher sind bittere Enttäuschungen und schlechte Erfahrungen gewissermaßen vorprogrammiert.

    Der Betreiber des Portals ist die DansoTec ApS, aus Dänemark.

    Fazit der Kizzle.net Erfahrungen

    Leider entpuppt sich Kizzle.net als eine teure Fake Chat Abzocke. Die User werden für jede einzelne versendete Chat-Nachricht zur Kasse gebeten. Leider wird ihnen aber weitestgehend verschwiegen, dass es sich bei ihren Gesprächspartnern nicht um echte Singles, sondern um beauftragte Moderatoren handelt, die sich hinter frei erfundenen Scheinprofilen verstecken. Daher kann man hier mit Sicherheit keine guten Erfahrungen sammeln.

    Teile uns ebenfalls deine Kizzle.net Erfahrungen in den Kommentaren mit.

    Wir empfehlen folgende Top-Portale

    Casual Dating

    • 3,7+ Millionen Mitglieder in Deutschland


    • Täglich mehr als 25.000+ Mitglieder online


    • Frauenanteil liegt bei mehr als 59%


    • Für Frauen kostenlos


    Testbericht
    zur Webseite

    Partnervermittlung

    • 2,0+ Millionen Mitglieder in Deutschland


    • Hoher Frauenanteil von 57%


    • Mitglieder aus allen sozialen Schichten


    • 41% Erfolgsquote bei der Partnersuche


    Testbericht
    zur Webseite

    Casual Dating

    • 50,0+ Millionen Mitglieder weltweit


    • Singles und vergebene Personen sind hier vertreten


    • Geld-zurück Garantie


    • Frauen können die Seite gratis nutzen


    Testbericht
    zur Webseite