Jamble.com Erfahrungen
2/6

Positive und negative Eigenschaften von Jamble.com
Positiv
- Keine positiven Eigenschaften
Negativ
- -Fake-Chat Abzocke
- -Einsatz von Animateuren
- -Fakeprofile
- -Treffen unwahrscheinlich
- -Negative Bewertungen
- -Sehr teuer
Kurztest: Jamble.com Erfahrungen
Jamble.com wirbt auf der Startseite damit, dass man über die Plattform neue Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen kann. Gute Unterhaltungen und immer wieder neue Kontakte werden garantiert. Allerdings hat die Kontaktgarantie eine Kehrseite. Jamble.com setzt auf Moderatoren, welche die kostenpflichtige Kommunikation mit dem Kunden übernehmen. Man kann zwar durchaus Unterhaltungen führen, ob es sich dabei um eine reale Person handelt, ist aber fragwürdig. Das Zustandekommen von einem echten Date stufen wir nach unseren Erfahrungen als überhaupt nicht möglich ein. Unserer Meinung nach ist die Dating Jamble.com Abzocke.
Details zu Jamble.com
Die Startseite wirbt damit, dass Menschen aus allen Teilen der Welt hier angemeldet sind. Das soll zum einen die Chance auf spannende Gespräche erhöhen und zum anderen, dass man hier einen geeigneten Partner findet. Allerdings stellst sich sehr schnell heraus, dass der große Teil der vorhandenen Profile Fake und von Moderatoren betrieben werden. Die Anmeldung, die Suche nach Mitgliedern als auch das Besuchen von Profilen sind kostenfrei. Allerdings sind die wichtigsten Funktionen mit Kosten verbunden. Das Schreiben von Nachrichten, das Senden von Küssen sowie Geschenken als auch das Anlegen einer Favoritenliste müssen aber mit Coins bezahlt werden.
Da diese Nachrichten allerdings keine realen Personen erreichen, ist Jamble.com für uns eine klare Abzocke. Zwar gibt es auf Jamble.com kein Abo, das monatlich gezahlt werden muss. Aufgrund dessen, gibt es auch keine Abo Abzocke oder Berichte über Betrug. Da die Seite aber auf Fake Profilen und Moderatoren setzt, herrscht auf der Seite trotzdem Abzocke. In den Berichten und Kundenerfahrungen im Netz ist immer wieder Abzocke zu lesen.
Zwar sind immer zahlreiche User online, allerdings handelt es sich dabei meist um Moderatoren. Diese übernehmen in der Regel den ersten Schritt und stellen simple Fragen und regen so zu einer Unterhaltung an. Einem Treffen oder dem Austauschen von Nummern, wird aber immer ausgewichen. Unsere Jamble.com Erfahrungen sind also sehr negativ ausgefallen.
Auszug aus den AGB (Stand vom 06.11.2020)
1) Der Anbieter bietet den Nutzern die individuelle Beantwortung von Fragen und Anfragen privater und freizeitlicher Natur durch Mitarbeiter oder Subunternehmer des Anbieters über die Internetseite an und ermöglicht dem Nutzer somit einen wechselseitigen menschlichen privaten Gedankenaustausch.
Zwar wird der Einsatz von Moderatoren oftmals mit einem Mangel an echten Mitgliedern gerechtfertigt, da aber jede Nachricht in etwa einen knappen Euro kostet, reicht das nicht für eine Rechtfertigung aus. Würde der Kunde wissen, dass er mit einem Fake Profil chattet und dafür zahlt, würde wahrschlich jedes Mitglied aufhören zu schreiben. Es handelt sich unserer Meinung und den Erfahrungen ehemaliger Kunden um eine dreiste Abzocke.
Der Betreiber der Seite ist die Lakehaus Inc aus den USA, welche eine Zweigstelle in Europa, die Lakehaus UK LTD hat. Aber nach einer kurzen Recherche hat sich herausgestellt, dass es auch eine Niederlassung in Deutschland gibt. Die Adresse lautet: Lakehaus Inc, Reichenberger Str. 124, 10999 Berlin. Über die Firma selbst sind noch keine Berichte oder Bewertungen zu finden.
Fazit der Jamble.com Erfahrungen
Das Treffen mit einer realen Person ist auf der Dating Plattform Jamble.com nicht wahrscheinlich. Der kostenpflichtige Chat ist voller Fake Profile von Moderatoren, welche nicht von einem echten Profil zu unterscheiden sind.
Reine Abzocke
Geredet wird in der Politik ! Ich fasse mich kurz: Einfach nur Verarschung und Abzocke ! Kann mir auch die wenigen, echten Mitglieder nicht erklären. Noch dazu Diejenigen, die schon länger dabei sind. Anscheinend finden die Leute auf anderen Seiten auch keinen Anschluss!
Reine Abzocke..........lasst die Finger davon, kostet nur Geld und bringt nichts als ärger.
Ich bezahle jeden Monat 29,90€ ich habe aber hier gelesen das es bei jamble.com kein Abo geben soll? Nja ich habe es vorhin gekündigt ich hoffe dass es auch schnellstmöglich auch gekündigt ist.
So obvious it's a scam. I didn't even have my picture approved yet, but three hot girls messaged me 1 second after my account was created, I called them fake, they then said my pic was fake even though it was not public... Plus their basic names should already be taken.... They message you to start to get you to pay to continue
Ich habe kürzlich mit scheinbar jungen Damen geschrieben und jetzt wo ich das hier lese merke ich das es ein Fehler war dies zu tun. Reine Abzocke scheinbar.
Ich war das Opfer eines großen Betrugs. Der Schuldige hinter dem verwendeten Profil war ein Schwarzafrikaner, der sich hinter dem Foto eines Weißen versteckt hatte und mir sagte, er sei ein Ölgeschäftsmann, der dringend nach Afrika gehen müsse. Als er in Afrika ankam, gab er mir ein Lebenszeichen und wir unterhielten uns einige Wochen über Skype. Anschließend erzählte er mir, dass er Opfer eines Angriffs geworden war und bat mich um Hilfe. Von diesem Moment an, als meine Tortur begann, verlor ich bis zu 23.600 Euro . Angesichts der Situation reichte ich eine Beschwerde bei der Gendarmerie in meiner Nähe ein, aber es wurde nichts unternommen, weil der Schuldige in Afrika war. Deshalb wandte ich mich an den Interpol-Dienst, der gegen Internetbetrug in Afrika kämpfte nahm meine Akte in die Hand und diese Person, die vorgab, Franzose zu sein, wurde verhaftet, dann holte ich mein Geld und meine Entschädigung zurück. Lassen Sie uns im Internet und insbesondere in sozialen Netzwerken wachsam sein. Wenn Sie also glauben, Opfer eines Betrugs zu sein, sind Sie es Sie können sich an den Interpol-Dienst wenden. Er hilft Ihnen dabei, Ihren Betrüger zu stoppen. Hier sind die Adressen: interpol.police.antiarnaque@gmail.com Website: www.interpol-inter.hol.es Öffnen wir unsere Augen und achten wir auf falsche Profile
Über ein Jahr bin ich dort angemeldet. Und mir war schon nach einem Monat klar, dass es Abzocke ist. Ich leide unter Depressionen und hatte gehofft jemanden kennen zulernen der mein geschwächtes Gemüt aufbaut, aber nicht so. Im Grunde sollte man überhaupt die Finger von sowas lassen. Bezahlsysteme wie Coins Herzen oder Sterne immer wieder falle ich auf so eine scheiße rein, in der Hoffnung doch mal jemanden kennen zulernen. Ich habe mal ein Video gesehen, wo getestet wird wie sowas funktioniert und die Aussage des Menschen an der anderen Leitung, der einem so einen Acc bereitstellt, war," Männer wollen sowas. Wollen bezahlen, ohne Erfolgs-Aussichten jemand kennen zulernen, wollen bezahlen, weil wir uns ja unterhalten wollen" und die nutzen sowas aus. Dates sind nicht möglich, man wird hingehalten. Also halte ich Abstand von so etwas. Auch Apps kann man vergessen habt ihr Jaumo OkCupid Yoomee oder iDates getestet? Alles der gleiche Rotz. So Far.