Ein Insider spricht: Die Wahrheit über Flirtingo.de im Jahr 2024

2/6

Mangelhaft
Testbericht Flirtingo.de Abzocke
Screenshot von Flirtingo.de

Positive und negative Eigenschaften von Flirtingo.de

Positiv

  • Keine positiven Eigenschaften

Negativ

  • -Fake-Chat Abzocke
  • -Einsatz von Animateuren
  • -Fakeprofile
  • -Treffen unwahrscheinlich
  • -Negative Bewertungen
  • -Sehr teuer

Kurztest: Flirtingo.de Erfahrungen

Auf den ersten Blick scheint es sich bei Flirtingo.de um eine geeignete Plattform zu handeln, um Flirts, Dates und Abenteuer finden zu können. Unsere Recherche zeigt allerdings, dass der erste Eindruck täuscht. Tatsächlich ist die Seite eine Fake-Chat-Abzocke. Der Mitgliederbereich besteht aus Fake-Profilen, die von beauftragten Chat-Moderatoren angelegt und betrieben werden. Die „Mitglieder“ sind also rein fiktiv und stehen demnach nicht für echte Dates zur Verfügung.

Leider werden die User nicht zufriedenstellend auf die Moderation hingewiesen und ganz gezielt in lange Chat-Konversationen gelockt. Das Ganze ist nicht nur vollkommen sinn- und ziellos, sondern auch ziemlich teuer. Die User müssen nämlich für jede einzelne versendete Chat-Nachricht viel Geld bezahlen. Dementsprechend sind hier hohe Kosten, schlechte Erfahrungen und bittere Enttäuschungen kaum zu vermeiden. Der Betreiber der Seite ist Dian Shahriari, aus Flensburg.

Scrolle nach unten, um die Details unserer Erfahrungen von Flirtingo.de zu lesen.

Details zu Flirtingo.de

Die Online-Dating Webseite Flirtingo.de wirbt mit einer kostenlosen Anmeldung und 30.000 registrierten Mitgliedern. Des Weiteren wird auf der Startseite ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es auf dem Portal keine Spams, keine Fakes und keine Abos zu befürchten gibt. Auch wenn die Seite offensichtlich noch relativ neu ist und an einigen Stellen noch nicht ganz fertiggestellt zu sein scheint, macht sie insgesamt dennoch einen recht vielversprechenden Eindruck.

Wie immer, versuchen wir etwas mehr über die Funktionsweise der Seite in Erfahrung zu bringen, indem wir uns ein kostenloses Testprofil anlegen und die AGB durchlesen. Leider stellt sich dabei heraus, dass Flirtingo.de weder kostenlos, noch empfehlenswert ist. Es handelt sich leider um eine teure Fake-Chat-Abzocke.

Auszug aus den AGB (Stand vom 10.10.2021)

Flirtingo.de und Teilnehmer sind sich ausdrücklich darüber einig, dass es sich bei flirtingo.de um einen moderierten Dienst handelt. Diese Moderationsdienstleistung umfasst den Einsatz von Controller/innen, welche im gesamten Chat unter mehreren Identitäten Dialog führen können und somit unter anonymen Schein Accounts am Nachrichtensystem teilnehmen und innerhalb der gesamten Community mit verschiedenen Aktionen, Nachrichten und Funktionen unter vorher, angelegten Profilen tätig werden.

Die sich darunter befindlichen und durch Controller/innen betriebenen Schein-Profile und -Accounts, sind im System nicht gesondert markiert- und / oder gekennzeichnet.

Professionelle Controller/innen statt echter Singles

Die Flirtingo.de-Community besteht also aus Fake-Profilen, die von beauftragten Chat-Moderatoren angelegt und betrieben werden. Dementsprechend sind echte Dates von vornherein ausgeschlossen. Leider werden die User nicht zufriedenstellend über die Moderation informiert. Im Gegenteil.

Die Fake-Profile sind nicht gesondert gekennzeichnet und die Moderatoren geben sich ebenfalls nicht als solche zu erkennen. Außerdem sind innerhalb der AGB alle Begriffe, die eindeutig auf einen Fake-Chat hinweisen, nicht als Text, sondern als Bild hinterlegt. Dadurch können diese Begriffe nicht von der Suchfunktion des Browsers gefunden werden. Unserer Erfahrung nach ist das ein klarer Hinweis darauf, dass der Seitenbetreiber versucht seine Abzocke-Methoden so gut es geht zu vertuschen.

Kostspieliges Erwachsenen-Entertainment

Die User müssen für das sinnlose Chat-Vergnügen ziemlich tief in die Tasche greifen. Um überhaupt Nachrichten an andere Mitglieder versenden zu können, müssen sie sich zunächst einmal sogenannte „Flirt-Punkte“ kaufen, eine seiteninterne Währungseinheit. Anschließend können diese „Flirt-Punkte“ gegen das Versenden von Chat-Nachrichten eingetauscht werden. Da jede versendete Nachricht einzeln vom Chat-Guthaben abgebucht wird, kann man hier ziemlich schnell extrem viel Geld verpulvern. Eine wahrlich sinnlose Investition.

Flirtingo.de wird von Dian Shahriari, aus Flensburg, betrieben.

Fazit der Flirtingo.de Erfahrungen

Bedauerlicherweise müssen wir dringend von einer Anmeldung auf Flirtingo.de abraten. Die Seite ist eine Fake-Chat-Abzocke. Hinter den „Mitgliedern“ befinden sich keine echten Singles, sondern beauftragte Chat-Moderatoren. Ihre Aufgabe besteht darin, den Usern möglichst viel Geld aus den Taschen zu ziehen. Echte Dating-Erfahrungen kann man auf diesem Portal nicht sammeln, dafür aber jede Menge Geld für sinnlose Konversationen verpulvern.

Wenn auch Du schon mit Flirtingo.de Erfahrungen gemacht hast, so teile diese doch bitte mit unserer Community und schreibe einen Erfahrungsbericht. Nutze dafür das Formular am Ende dieser Seite.