Die Wahrheit über gefälschte Profile auf FlirtChatbot.com im Jahr 2024

2/6

Mangelhaft
Testbericht FlirtChatbot.com Abzocke
Screenshot von FlirtChatbot.com

Positive und negative Eigenschaften von FlirtChatbot.com

Positiv

  • Keine positiven Eigenschaften

Negativ

  • -Fake-Chat Abzocke
  • -Einsatz von Animateuren
  • -Fakeprofile
  • -Treffen unwahrscheinlich
  • -Negative Bewertungen
  • -Sehr teuer

Kurztest: FlirtChatbot.com Erfahrungen

Die Dating Plattform FlirtChatbot.com wirbt mit kostenloser Anmeldung, einer Chat-Garantie und einem täglich wachsenden Mitgliederbereich. Leider stellt sich bei genauerer Betrachtung jedoch heraus, dass die Chancen auf echte Kontakte verschwindend gering sind. Bei den „Mitgliedern“ handelt es sich um fiktive Profile, die von beauftragten Chat-Moderatoren erstellt und betrieben werden. Bedauerlicherweise ist das sinnlose Chat-Erlebnis eine äußerst kostspielige Angelegenheit. Die User müssen für jede versendete Chat-Nachricht einzeln bezahlen.

Eine ausgiebige Unterhaltung kann daher schnell sehr teuer werden. Aufgrund der Tatsache, dass die User nicht ausreichend über den Fake Chat informiert werden und die Fake Profile nicht gesondert gekennzeichnet sind, muss man hier von einer Abzocke sprechen. Der Betreiber der Seite ist uns bereits bestens bekannt. Die TrafficPartner BV, aus dem Niederländischen Venlo, ist für eine Vielzahl solcher Fake Chat Webseiten verantwortlich. Einige davon haben wir bereits getestet. Leider haben wir dabei ausnahmslos schlechte Erfahrungen gemacht.

Scrolle nach unten, um die Details unserer Erfahrungen von FlirtChatbot.com zu lesen.

Details zu FlirtChatbot.com

Die Startseite von FlirtChatbot.com ist sehr schlicht gestaltet. Nach hilfreichen Informationen sucht man hier vergebens. Auch sonst wurde sich bei der Gestaltung offensichtlich nicht sonderlich viel Mühe gegeben. Es gibt noch nicht einmal ein Hintergrundfoto oder sonstige visuellen Akzente. Um etwas mehr über das Portal und seine Funktionsweise in Erfahrung zu bringen, lesen wir uns das Kleingedruckte und die AGB in Ruhe durch. Außerdem erstellen wir ein kostenloses Profil und machen uns mit den Funktionen vertraut. Bedauerlicherweise stellen wir schnell fest, dass sich eine Anmeldung hier nicht lohnt. Die Seite ist nichts weiter als eine völlig überteuerte Fake Chat Abzocke.

Horrende Kosten

Um mit anderen Mitgliedern Kontakt aufnehmen und chatten zu können, muss man zuerst sogenannte „Coins“ kaufen. Die „Coins“ sind eine virtuelle Währung, mit der man für das Versenden von Chat-Nachrichten bezahlen kann. Aufgrund der Tatsache, dass mit jeder versendeten Nachricht eine gewisse Anzahl von „Coins“ vom Guthabenkonto abgebucht wird, muss man es immer wieder neu aufladen. Das kann schnell extrem teuer werden.

Keine echten Mitglieder

Die Wahrscheinlichkeit, über FlirtChatbot.com eine real existierende Person kennenzulernen, ist verschwindend gering. Der Mitgliederbereich besteht nämlich aus Fake Profilen, die von beauftragten Chat-Animateuren angelegt und betrieben werden. Dementsprechend ist das teure Chat-Vergnügen vollkommen sinnlos.

Auszug aus den AGB (Stand vom 03.09.2021)

TrafficPartner setzt zur Unterhaltung der Nutzer professionelle Animateure und Operatoren ein, die im System nicht gesondert gekennzeichnet werden. Diese Dienstleistung wird in höchster Qualität betrieben. Mit diesen Operatoren sind keine realen Treffen möglich. Die Nutzer können ihnen lediglich Nachrichten innerhalb des Portals senden.

User werden getäuscht

Leider werden die User nicht ausreichend auf die Moderation hingewiesen und gezielt in ausgiebige Gespräche verwickelt. Die Animateure sind so geschult, dass sie jedem User so viele Nachrichten wie möglich entlocken, um die Umsätze des Seitenbetreibers in die Höhe zu treiben. Eine klassische Fake-Chat-Abzocke also.

Altbekannte Betreiberfirma

Mit dem Betreiber der Seite, der TrafficPartner BV aus Venlo, in den Niederlanden, haben wir schon des Öfteren negative Erfahrungen gemacht. Die Firma ist für eine Vielzahl solcher Fake Chat Portale verantwortlich und hat dementsprechend auch im Internet bereits einen ziemlich schlechten Ruf.

Fazit der FlirtChatbot.com Erfahrungen

Von einer Anmeldung auf FlirtChatbot.com müssen wir dringend abraten. Es handelt sich bei der Seite um eine extrem teure Fake Chat Abzocke. Die User müssen für jede versendete Nachricht einzeln bezahlen. Doch hinter den Mitgliederprofilen befinden sich keine echten Personen, sondern beauftragte Moderatoren. Daher sind hohe Kosten und schlechte Erfahrungen vorprogrammiert.

Wenn auch Du schon mit FlirtChatbot.com Erfahrungen gemacht hast, so teile diese doch bitte mit unserer Community und schreibe einen Erfahrungsbericht. Nutze dafür das Formular am Ende dieser Seite.