Die Wahrheit über gefälschte Profile auf DatingBuddies.com im Jahr 2024: Insider-Erfahrungen
1/6

Positive und negative Eigenschaften von DatingBuddies.com
Positiv
- Keine positiven Eigenschaften
Negativ
- -Fake-Chat Abzocke
- -Abo Abzocke
- -Einsatz von Animateuren
- -Fakeprofile
- -Treffen unwahrscheinlich
- -Sehr teuer
Kurztest: DatingBuddies.com Erfahrungen
Den perfekten Partner im Internet zu finden, das ist der Traum vieler Personen. Diesen Traum möchte uns auch die DatingBuddies.com Datingseite erfüllen. Wir machen in unserem Test jedoch sehr viele negative Erfahrungen mit der Webseite und können eine Nutzung aufgrund einer perfiden Abzocke überhaupt nicht empfehlen. Der Betreiber der Seite SAOC SA aus Sitten in der Schweiz setzt für einen höheren Umsatz auf gleich zwei Strategien zur Abzocke.
Zum einen kommen hier fiktive Profile zum Einsatz. Diese werden von Moderatoren betrieben. Die Moderatoren treten mit uns in Kontakt und wollen uns so zum Chatten animieren. Ein kostenfreier Chat ist hier aber gar nicht möglich. Der zweite Teil der Abzocke beinhaltet nämlich eine kostenpflichtige Mitgliedschaft. Diese hat eine Kündigungsfrist von 14 Tagen. Sehr schnell landen ahnungslose Nutzer hier also in einer Abo-Falle. Reale Treffen finden wir nach unseren Erfahrungen auf dieser Seite aber niemals.
Details zu DatingBuddies.com
Die Startseite der DatingBuddies.com Datingseite macht einen sehr guten Eindruck. Egal, ob wir nur kurze Bekanntschaften oder doch die große Liebe suchen, hier können wir angeblich alles finden. Dank verschiedenster Funktionen wie beispielsweise auch einem Videochat sollen wir hier problemlos und schnell neue Leute kennenlernen können. Die ersten Erfahrungen auf der Seite sind so recht positiv. Dennoch schauen wir uns vor der Registrierung die AGB noch einmal genauer an.
Auszug aus den AGB (Stand vom 31.10.2023)
Sie verstehen und stimmen zu, dass es keine Garantie gibt, dass Sie ein Date, einen Begleiter oder einen Partner finden, oder sich mit einem unserer Mitglieder persönlich treffen. Die Webseite bietet Ihren Mitgliedern lediglich eine Unterhaltungserfahrung für Erwachsene.
Lediglich virtuelle Unterhaltung
Einen klaren Hinweis auf eine Abzocke mit fiktiven Profilen finden wir in den AGB nicht. Dennoch lesen wir, dass die Seite nur als Unterhaltung gedacht ist. Reale Treffen sind dabei nicht vorgesehen. Nach unseren Erfahrungen steht dies ganz klar für den Einsatz von fiktiven Profilen und Moderatoren. Zusätzlich wird auch eine kostenpflichtige Mitgliedschaft erwähnt. Mit Kündigungsfristen von 14 Tagen könnten wir hier schnell in einer Abo-Abzocke landen.
Die Registrierung kann sehr schnell abgeschlossen werden und wir werden danach sofort in den Mitgliederbereich weitergeleitet. Dort werden uns zahlreiche Mitgliederprofile angezeigt. Diese können wir uns kostenfrei anschauen. Über eine Suche könnten wir die Nutzer genauer filtern. Die meisten Filteroptionen sind dabei aber gesperrt und können nur mit einem Abo verwendet werden. Auch das Schreiben von Nachrichten ist ohne ein Abo nicht möglich.
Teure Mitgliedschaft
Wer sich mit anderen Nutzern unterhalten möchte, der muss eine Mitgliedschaft abschließen. Diese ist in Premium und VIP eingeteilt. Wobei nur die VIP-Mitglieder selbst Nachrichten verschicken können. Für einen Monat zahlen wir dabei beispielsweise 29,95 € und noch einmal 12,95 € mehr für die VIP-Option.
Die Preise sind also bereits extrem teuer und wir merken, dass der Betreiber SAOC SA mit Sitz in Sitten in der Schweiz so nur Abzocke betreiben will. Gleichzeitig gibt es aber auch lange Kündigungsfristen, die während des Kaufprozesses nicht erwähnt werden. Aufgrund der Kündigungsfrist von 14 Tagen rutschen wir schnell auch in eine Abo-Falle.
Fazit der DatingBuddies.com Erfahrungen
Eine Nutzung der DatingBuddies.com Datingseite können wir keinesfalls empfehlen. Hier werden wir nur von Moderatoren kontaktiert, die uns zum Chatten animieren wollen. Für einen Chat ist aber auch der Kauf einer Mitgliedschaft notwendig. Diese Mitgliedschaft ist extrem teuer und hat sehr lange Kündigungsfrist. So landen wir also auch schnell in einer kostspieligen Abo-Falle. Reale Kontakte kommen dabei aber dennoch niemals zustande.