Ergebnis der CityChatter.de Erfahrungen: Der Praxistest zu CityChatter.de ist leider sehr unzufriedenstellend ausgefallen.
- Fake-Chat Abzocke
Einsatz von Animateuren
Fakeprofile
Treffen unwahrscheinlich
Negative Bewertungen
- Sehr teuer
Kurztest: CityChatter.de Erfahrungen
Auf CityChatter.de soll man angeblich ganz schnell und einfach Menschen mit den gleichen Interessen finden können. Auf den ersten Blick wirkt das Dating Portal durchaus einladend und vertrauenswürdig. Doch der Schein trügt. Nach etwas Recherche finden wir heraus, dass es sich um eine teure Abzocke handelt.
Um mit anderen Mitgliedern in Kontakt treten zu können, müssen die Nutzer viel Geld bezahlen. Jede versendete Chat-Nachricht muss einzeln bezahlt werden. Den AGB zufolge befinden sich hinter den Mitgliederprofilen jedoch keine echten Singles, sondern beauftragte Chat-Moderatoren. Die Aufgabe dieser Moderatoren besteht darin, die Nutzer in möglichst lange Gespräche zu locken, um die Umsätze des Seitenbetreibers zu steigern. Echte Dates sind hier aber so gut wie ausgeschlossen, schlechte Erfahrungen hingegen nahezu garantiert.
Der Betreiber des Portals ist die Comats Media, aus Burkhardtsdorf.
Wenn du ebenfalls schon mit CityChatter.de Erfahrungen gemacht hast, schreibe sie doch in die Kommentare am Ende des Testberichtes.
Details zu CityChatter.de
Die Online-Dating Webseite CityChatter.de wirkt auf den ersten Eindruck durchaus einladend und vertrauenswürdig. Das Portal wirbt mit einer kostenlosen Anmeldung und stellt schnelle Dates in Aussicht. Um in Erfahrung zu bringen, ob sich eine Anmeldung wirklich lohnt, sehen wir uns die Plattform etwas genauer an. Leider stellt sich dabei heraus, dass es sich hier lediglich um eine teure Abzocke handelt.
Ohne die teuren „Coins“ ist die Seite vollkommen nutzlos
Im Zuge der kostenlosen Anmeldung können sich die Nutzer ein Profil anlegen. Anschließend haben sie die Möglichkeit, den Mitgliederbereich zu durchforsten und die Such- und Filterfunktionen zu nutzen. Um allerdings auch den Chat nutzen zu können, um mit anderen Mitgliedern Kontakt aufnehmen zu können, müssen sie bezahlen. Und zwar nicht zu knapp.
Zuerst müssen die Nutzer sogenannte „Coins“ kaufen. Anschließend lassen sich diese „Coins“ gegen das Versenden von Chat-Nachrichten eintauschen. Das Problem ist, dass jede versendete Nachricht einzeln bezahlt werden muss. Daher kann ein ausgiebiger Flirt schnell zu einer äußerst kostspieligen Angelegenheit werden. Bedauerlicherweise stellt sich nach einem Blick in die AGB heraus, dass man sich das viele Geld besser sparen sollte. Echte Dating Erfahrungen kann man hier nämlich nicht sammeln.
In den AGB finden wir folgenden Hinweis
Das Unternehmen weist ausdrücklich darauf hin, dass im Chat durch das Unternehmen beschäftigte Controller/Controllerinnen eingesetzt werden und tätig sind, die unter mehreren Identitäten am Chat teilnehmen, insbesondere Dialoge mit anderen Teilnehmern führen. Diese sind nicht ausdrücklich als Controller/Controllerin gekennzeichnet oder wahrnehmbar, sondern über Scheinaccounts/-profile im Chat tätig. Es ist also möglich, dass ein externer angemeldeter Teilnehmer Dialoge mit einem für das Unternehmen tätigen Controller bzw. einer für das Unternehmen tätigen Controllerin führt, ohne dass dieser/diese sich als solcher/solche zu erkennen gibt.
Eine klassische Fake-Chat-Abzocke
Bei den „Mitgliedern“ der Seite handelt es sich also nicht um echte Personen auf der Suche nach Dates, sondern um beauftragte Chat-Moderatoren, die sich hinter frei erfundenen Fake-Profilen verstecken. Demnach ist es nahezu ausgeschlossen, auf CityChatter.de jemals ein echtes Treffen verabreden zu können. Unserer Erfahrung nach werden die Moderatoren danach bezahlt, wie viele Nachrichten sie den Nutzern entlocken. Dementsprechend versuchen sie, die Nutzer in möglichst lange Gespräche zu verwickeln. Eine ziemlich perfide Masche.
Leider werden die Nutzer nicht zufriedenstellend über die Moderation informiert. Daher ist vielen von ihnen überhaupt nicht bewusst, dass jeder Flirt die reinste Zeit- und Geldverschwendung ist.
Der Betreiber von CityChatter.de ist die Comats Media, die ihren Firmensitz im sächsischen Burkhardtsdorf hat.
Fazit der CityChatter.de Erfahrungen
CityChatter.de entpuppt sich leider als eine klassische Fake-Chat-Abzocke. Die Nutzer müssen für das Versenden von Chat-Nachrichten sehr viel Geld bezahlen. Doch bei ihren Gesprächspartnern handelt es sich nicht um echte Singles, sondern um beauftragte Moderatoren, die sich hinter selbsterstellten Fake-Profilen verstecken. Schlechte Erfahrungen und unerfüllte Erwartungen sind hier also vorprogrammiert. Von einer Anmeldung müssen wir daher dringend abraten.
Teile uns ebenfalls deine CityChatter.de Erfahrungen in den Kommentaren mit.
Wir empfehlen folgende Top-Portale
Ich hab auch mit einem Mann geschrieben und ihm meine Nummer gesendet. der Mann hat gar nicht darauf reagiert und würde gern mehr erfahren und weitere Nachrichten austauschen, und fragt warum ich mich nicht mehr melde. Da ist mir sofort klar geworden, dass es sich um ein Moderator handelt!
Das kann ich leider nur bestätigen!! Ich habe leider viel zu lange gebraucht, das zu kapieren, nämlich etliche Wochen, und etliche hundert Euro dabei verloren. Gewundert hat mich immer, daß die jeweilige „Partnerin“ zu jeder Tageszeit sehr schnell geantwortet hat, was damit begründet wurde, daß sie zur Zeit im Homeoffice arbeitet. Ein Treffen wurde immer weiter hinausgeschoben, bis ich schließlich die Schn… voll hatte und mich komplett aus dieser Plattform verabschiedet habe!!!