Ergebnis der AmaDate.de Erfahrungen: Der Praxistest zu AmaDate.de ist leider sehr unzufriedenstellend ausgefallen.

AmaDate.de Erfahrungen Abzocke
    • Fake-Chat Abzocke
    • Einsatz von Animateuren

    • Fakeprofile

    • Treffen unwahrscheinlich

    • Negative Bewertungen

    • Sehr teuer

    Kurztest: AmaDate.de Erfahrungen

    AmaDate.de präsentiert sich als eine transparente, sichere und seriöse Online-Dating Plattform. Doch unsere Nachforschungen zeigen, dass dieses Portal nur eine hinterlistige Fake-Chat-Abzocke ist.

    Um mit anderen Mitgliedern über die Chatfunktion kommunizieren zu können, muss man viel Geld bezahlen. Jede Nachricht, die man im Chat versendet, wird gesondert abgerechnet, wodurch das Kennenlernen und Flirten schnell extrem teuer werden kann. Bei den „Mitgliedern“ handelt es sich aber keineswegs um echte Singles, sondern um fiktive Personen, mit denen keine realen Treffen zustande kommen können. Die Mitgliederprofile sind frei erfunden und werden von beauftragten Chat-Moderatoren verwaltet. Leider werden die User nicht zufriedenstellend auf diesen Umstand hingewiesen und sogar vorsätzlich in lange, teure Konversationen gelockt. Daher ist es vollkommen ausgeschlossen, auf AmaDate.de gute Erfahrungen zu machen.

    Der Betreiber von AmaDate.de ist die YA INTERNET MEDYA LIMITED SIRIKETI aus Istanbul, in der Türkei.

    Wenn du ebenfalls schon mit AmaDate.de Erfahrungen gemacht hast, schreibe sie doch in die Kommentare am Ende des Testberichtes.

    Wir empfehlen folgende Top-Portale

    Casual Dating

    Testbericht
    zur Webseite

    Partnervermittlung

    Testbericht
    zur Webseite

    Casual Dating

    Testbericht
    zur Webseite

    Details zu AmaDate.de

    AmaDate.de sieht auf den ersten Eindruck nach einer sicheren und vertrauenswürdigen Webseite aus. Das Portal wirbt mit einer kostenlosen Anmeldung, verspricht hundertprozentige Transparenz und garantiert, dass hier Jeder ein passendes Date finden kann. Insgesamt scheint zunächst vieles dafür zu sprechen, auf AmaDate.de einfach mal sein Glück zu versuchen. Bedauerlicherweise zeigt sich nach einiger Recherche allerdings, dass die vielversprechende Aufmachung reine Fassade ist. Tatsächlich erwarten einen auf dieser Seite nur negative Erfahrungen, bittere Enttäuschungen und hohe Kosten.

    Kostenintensiv und ziellos

    Die Registrierung und die Erstellung eines persönlichen Profils sind kostenlos. Für die Nutzung des Chatsystems, zweifelsohne das wichtigste Feature für eine erfolgreiche Partnersuche, fallen hingegen horrende Kosten an. Zuerst muss man sogenannte „Flirtcoins“, eine seiteneigene Währung, kaufen. Anschließend kann man mit diesen „Flirtcoins“ für das Versenden von Chat-Nachrichten bezahlen. Da mit jeder einzelnen versendeten Nachricht das erworbene Chatguthaben schrumpft, muss man es schon nach kürzester Zeit wieder aufladen, wodurch das Flirten rasend schnell extrem teuer wird.

    Unsere Nachforschungen zeigen, dass der kostspielige Flirt-Spaß reine Zeit- und Geldverschwendung ist. Es ist nämlich nahezu ausgeschlossen, auf AmaDate.de reale Dates verabreden zu können. Im Mitgliederbereich wimmelt es von Fake-Profilen, die von beauftragten Chat-Moderatoren verwaltet werden. Dementsprechend handelt es sich bei den vermeintlichen Mitgliedern um fiktive Personen, die man nicht im wahren Leben treffen kann.

    In den AGB finden wir dazu folgenden Hinweis

    „Bei www.amadate.de handelt es sich um einen moderierten Dienst. Die Moderation dient unter anderem dazu, die Aktivitäten über das Portal und damit die Umsätze des Betreibers zu erhöhen. Dazu legen Moderatoren, die vom Betreiber beschäftigt werden, eine Vielzahl von Profilen fiktiver Personen an und geben sich als diese fiktive Person aus.“

    Intransparent und hinterhältig

    Da die AGB sehr umfangreich sind, kann der Hinweis bezüglich der Fake-Profile leicht übersehen werden. Außerdem sind diese Profile nicht gesondert gekennzeichnet und können daher nicht von echten Mitgliederprofilen unterschieden werden. Folglich muss man davon ausgehen, dass es sich bei sämtlichen Mitgliedern um fiktive Personen handelt und echte Dates vollkommen ausgeschlossen sind.

    Unserer Erfahrung nach sind die Chat-Moderatoren sehr gut darin, sich als flirtwillige Singles auszugeben. Sie locken die ahnungslosen User gekonnt in lange Chat-Konversationen, um dadurch die Umsätze von AmaDate.de in die Höhe zu treiben. Dementsprechend muss man hier eindeutig von einer ziemlich hinterlistigen Abzocke sprechen. Der verantwortliche Seitenbetreiber ist die YA INTERNET MEDYA LIMITED SIRIKETI, aus der türkischen Metropole Istanbul.

    Fazit der AmaDate.de Erfahrungen

    AmaDate.de ist eine Fake-Chat-Abzocke. Das Chatten ist unfassbar teuer, da die User für jede versendete Chat-Nachricht einzeln bezahlen müssen. Außerdem handelt es sich bei den vermeintlichen Mitgliedern um fiktive Personen, mit denen keine echten Dates zustande kommen können. Der Mitgliederbereich besteht also nur aus Fake-Profilen, die von beauftragten Chat-Moderatoren verwaltet werden. Leider wird den Usern diese Tatsache weitestgehend verheimlicht, damit sie möglichst viel Geld auf der Seite liegen lassen.

    Teile uns ebenfalls deine AmaDate.de Erfahrungen in den Kommentaren mit.

    Wir empfehlen folgende Top-Portale

    Casual Dating

    • 3,7+ Millionen Mitglieder in Deutschland


    • Täglich mehr als 25.000+ Mitglieder online


    • Frauenanteil liegt bei mehr als 59%


    • Für Frauen kostenlos


    Testbericht
    zur Webseite

    Partnervermittlung

    • 2,0+ Millionen Mitglieder in Deutschland


    • Hoher Frauenanteil von 57%


    • Mitglieder aus allen sozialen Schichten


    • 41% Erfolgsquote bei der Partnersuche


    Testbericht
    zur Webseite

    Casual Dating

    • 50,0+ Millionen Mitglieder weltweit


    • Singles und vergebene Personen sind hier vertreten


    • Geld-zurück Garantie


    • Frauen können die Seite gratis nutzen


    Testbericht
    zur Webseite