Ergebnis der Alcabina.com Erfahrungen: Der Praxistest zu Alcabina.com ist leider sehr unzufriedenstellend ausgefallen.
- Fake-Chat Abzocke
Einsatz von Animateuren
Fakeprofile
Treffen unwahrscheinlich
Negative Bewertungen
- Sehr teuer
Kurztest: Alcabina.com Erfahrungen
Auf den ersten Blick wirkt Alcabina.com durchaus vielversprechend. Angeblich kann man hier sowohl dauerhafte Lebenspartner finden, als auch zwanglose Dates verabreden. Sobald man allerdings einen Blick in die AGB der Seite wirft, muss man leider feststellen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, hier überhaupt eine reale Person kennenzulernen. Es handelt sich nämlich um eine Abzocke mit einem Fake Chat.
Im Chat kommen Animateure zum Einsatz, die sich hinter fiktiven Profilen verstecken, um mit den Usern zu kommunizieren. Da diese Profile nicht gesondert gekennzeichnet sind, ist es den Usern nicht möglich, sie als fiktiv zu identifizieren. Da die User viel Geld für den Chat bezahlen müssen, echte Dates aber völlig ausgeschlossen sind, raten wir von einer Anmeldung ab. Unserer Erfahrungen nach handelt es sich hier um reine Geldmacherei. Ernstgemeinte Partnervermittlung geht anders. Der Betreiber der Seite ist die EN Marketing & Media LTD. aus London.
Wenn du ebenfalls schon mit Alcabina.com Erfahrungen gemacht hast, schreibe sie doch in die Kommentare am Ende des Testberichtes.
Details zu Alcabina.com
Bei Alcabina.com handelt es sich um eine Dating Webseite, auf der man angeblich schnell einen passenden Partner finden kann. Ob man auf der Suche nach dauerhaften Beziehungen oder unverbindlichen Dates ist, spielt dabei keine Rolle. Auf den ersten Blick wirkt die Seite durchaus seriös und vielversprechend. Außerdem ist die Anmeldung kostenlos und in wenigen Schritten erledigt.
Als wir allerdings einen Blick in die AGB werfen, müssen wir leider feststellen, dass es hier alles andere als wahrscheinlich ist, ein echtes Date zu verabreden. Denn leider handelt es sich bei den Mitgliedern nicht um echte Personen, sondern um frei erfundene Scheinprofile, die von beauftragten Animateuren betrieben werden.
In den AGB finden wir dazu Folgendes
"Es ist Ihnen bekannt, dass wir auch professionelle Animateure und moderierte Dienste verwenden, um Nutzer zur Kommunikation zu animieren als auch eine zielorientierte Unterhaltung bieten zu können, insbesonders in den Kategorien Abenteuer und Sinngleichem. Es gibt daher nicht bei allen die Möglichkeit diese Menschen im realen Leben zu treffen."
Die eingesetzten Animateure sind nicht gesondert gekennzeichnet
Bedauerlicherweise ist auf Alcabina.com nur die Anmeldung kostenlos. Wer im Chat Nachrichten versenden möchte, muss dafür bezahlen. Dazu muss man erst sogenannte „Credits“ kaufen, die als seiteninterne Währung dienen und sich gegen das Versenden von Nachrichten eintauschen lassen. Aufgrund des Fake Chats sind die Chat-Konversationen allerdings völlig sinnlos. Schließlich können sie niemals zu einem echten Date führen. Da die User aber völlig unzureichend auf die Scheinprofile aufmerksam gemacht werden, gehen sie davon aus, sich zu jedem Zeitpunkt mit echten Personen zu unterhalten. Dementsprechend muss man hier auch von einer Abzocke sprechen.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass sich eine Anmeldung auf Alcabina.com nicht lohnt. Der teure Chat kann niemals zu den auf der Startseite versprochenen Dates führen. Da Neukunden direkt nach der Anmeldung mit zahlreichen verführerischen Nachrichten bombardiert werden, lassen sie sich unserer Erfahrung nach leicht in den Chat locken. In der Hoffnung auf ein Date, sind sie auch dazu bereit, die notwendigen „Credits“ zu kaufen. Die Animateure werden häufig danach bezahlt, wie viele Nachrichten sie den Usern entlocken. Dementsprechend versuchen sie die Kunden in möglichst lange und kostspielige Konversationen zu verwickeln. Schlechte Erfahrungen und unerfüllte Erwartungen sind also vorprogrammiert. Der Betreiber der Seite ist die EN Marketing & Media LTD. aus London, England.
Fazit der Alcabina.com Erfahrungen
Leider handelt es sich bei Alcabina.com um eine Abzocke mit einem Fake Chat. User müssen für jede einzelne versendete Nachricht im Chat bezahlen, haben aber zu keinem Zeitpunkt eine reelle Chance auf ein Date. Denn hinter den Mitgliederprofilen befinden sich keine echten Personen, sondern lediglich beauftragte Moderatoren. Leider werden die Nutzer aber nicht zufriedenstellend darauf hingewiesen.
Teile uns ebenfalls deine Alcabina.com Erfahrungen in den Kommentaren mit.
Wir empfehlen folgende Top-Portale
Alcabina ist die eine Abzocke, sie werden bald dicht machen, anklage ist schon am laufen
Alles nur Betrug. Nichts ist wahr.
Betrug, sonst nichts.
Das ist nur die reinste Abzocke
Die ganze Sache ist reinster Betrug und muß sofort verboten werden. Gewerbsmäßige Schädigung von Menschen. Einfach kriminell.
Ja es ist eine absolute Abzocke! Sofern man nicht den psychologischen Aspekt einer Unterhaltung zu Grunde legt. Die verwendeten Fotos der vermeindlichen Partner konnen auf der Suchmaschine “ yandex.com“ über die Bildersuche lokalisiert werden. Vielleicht hilft diese Information den einen oder den anderen sich eher im Klaren zu sein das auch damit ein Treffen unmöglich ist und man sich das Geld sparen kann! !!!!
Da sind richtige Betrüger am Werk. Auch die Frauen gehören teilweise dazu
Der Sitz befindet sich in England,auf ein Konto in Österreich darf man einzahlen.Solange solche Fakeseitenbetreiber noch durch Anwälte vertreten werden ist das mehr als denkwürdig.Dazu noch diese Wucherpreise,für nichts und wieder nichts.Kriminelle werden noch beschützt in Deutschland.
Alcabina
Betrug Fälcherung Abzocker.
Das ist wirklich die höhe, normaler Weise müsste da die Kripo eingeschaltet werden. Totale abzocke, sofort dicht machen den Laden.
Absolute Abzocke,
Die Animateure geben sich auch nicht zu erkennen wenn man sie direkt danach fragt.
Oder sie antworten beleidigend.
Treffen ausgeschlossen!!!!!!!