Wie erkenne ich unseriöse Dating-Seiten: Ein schneller Check in 2 Minuten

Personen, die auf der Suche nach der großen Liebe sind, nutzen heutzutage meist Datingwebseiten oder entsprechende Apps. Davon gibt es mittlerweile eine endlose Anzahl. Eine passende Datingseite für sich zu finden, kann deshalb etwas Zeit in Anspruch zu nehmen. Für jedes Interesse und jeden charakterlichen Typen kann eine Webseite gefunden werden. Neben den klassischen populären Datingseiten gibt es auch zahlreiche Webseiten, die eher weniger Nutzer haben. Diese müssen dabei aber keinesfalls schlechter sein als andere Plattformen.
Nichtsdestotrotz ist es immer wichtig, die Webseite bereits vor der Registrierung genauer anzuschauen. Fällt hier bereits etwas auf, das auf eine unseriöse Webseite hindeuten könnte, dann ist eine Nutzung möglicherweise nicht mehr wirklich zu empfehlen. Ohne umfangreiche Kenntnisse diverser Datingseiten und deren Angebot ist eine unseriöse Webseite aber oftmals nur schwer zu erkennen. Dieser Artikel soll dabei helfen, unseriöse Webseiten in kürzester Zeit erkennen zu können. Dabei sind erste Anzeichen einer unseriösen Plattform bereits auf der Startseite zu finden. Aber auch andere Bereiche der Webseite können klare Auskunft geben.
Unseriöse Startseiten
Wer eine Datingseite nutzen möchte und bei dieser unsicher ist, ob diese Webseite tatsächlich seriös ist, der kann bereits auf der Startseite erste Hinweise zur Seriosität finden. Zunächst einmal sollte man sich die Startseite und die angegebenen Informationen genauer anschauen. Falls es hier nur wenige Informationen und vielleicht lediglich ein Anmeldefeld gibt, dann kann die Webseite durchaus bereits als unseriös eingestuft werden. Auch fehlende Angaben zur genauen Zielgruppe und den Möglichkeiten auf der Webseite zeigen deutlich, dass es hier nicht um reale Datingkontakte gehen wird.
Darüber hinaus finden sich oftmals auch im Kleingedruckten der Startseite der Webseite Hinweise darauf, ob eine Nutzung der Webseite sinnvoll ist oder doch eher nicht. Wer sich das Kleingedruckte genau durchliest, der wird bei einer unseriösen Webseite schnell Hinweise finden, dass hier auch Profile zum Einsatz kommen, die vom Betreiber erstellt und betrieben werden. Gelegentlich sind dafür aber auch externe Moderatoren oder Animateure verantwortlich. Zudem ist oft auch zu lesen, dass es nur um Unterhaltung gehen würde. Dann stehen reale Treffen nicht im Fokus.
Seriöse Webseiten erkennen
Im Gegensatz dazu findet man auf seriösen Webseiten gleich auf der Startseite sehr umfangreiche Informationen zu der Nutzung und den Funktionen auf der Webseite. Oftmals werden auch die Preise auf der Webseite deutlich dargestellt. Die Zielgruppe wird ebenfalls meist direkt ausführlicher beschrieben. Nicht alle seriösen Webseiten haben genau diese Informationen. Oftmals lässt sich aber bereits auf der Startseite die Seriosität klar ablesen.
Informationen in den AGB
Sehr schnell lassen sich entsprechende Hinweise auf eine mögliche unseriöse Datingseite auch in den AGB finden. Hier muss man aber genau wissen, wonach man suchen soll. Schaut man sich die AGB der Webseite genauer an, so gibt es auf unseriösen Seiten oftmals einen spezifischen Hinweis darauf, dass die Webseite keine große Hilfe auf der Suche nach einer Beziehung sein wird. Zum einen finden sich auf derartigen Webseiten Informationen zum Einsatz von fiktiven Profilen. Wie bereits erwähnt werden solche Profile dann von Moderatoren, Animateuren, Operatoren oder Controllern betrieben. Sucht man gezielt nach diesen Begriffen, so findet sich meist ein passender Hinweis.
Darüber hinaus kann eine unseriöse Seite auch mit hohen Preisen zum Beispiel in einem Abo und entsprechenden langen Kündigungsfristen arbeiten. Wer in den AGB also auch spezifisch nach Kündigungsfristen oder einem Abo sucht, der kann auf den entsprechenden Webseiten auch dazu einen Hinweis finden. Die AGB sind damit neben der Startseite eine der schnellsten Methoden, um eine unseriöse Webseite zu erkennen. Die Informationen dazu findet man zudem auch ohne eine Registrierung.
Unseriöse Kontakte auf der Webseite
Wer auf der Startseite oder in den AGB entsprechende Hinweise noch nicht finden konnte, der kann auch nach der Registrierung noch recht schnell eine unseriöse Seite erkennen. Wer auf einer unseriösen Seite unterwegs ist, der bekommt bereits in der Suche oftmals Bilder angezeigt, die eigentlich nur von professionellen Models stammen können. Diese sind oftmals zu perfekt und zeigen klar, dass reale Personen hier nicht zu finden sind. Darüber hinaus ist es möglich, dass man auf einer unseriösen Webseite nach nur kurzer Zeit bereits erste Nachrichten von anderen Personen erhält.
Dies muss nicht zwingend ein Indikator für eine unseriöse Webseite sein. Sehr deutlich zu sehen ist eine unseriöse Webseite aber, wenn die Nachrichten direkt nach der Registrierung kommen, obwohl das eigene Profil noch nicht weiter ausgefüllt wurde. Oftmals sind die erhaltenen Nachrichten dann auch erotisch. Zu einem realen Treffen kommt es aber nicht. Die Gespräche finden stattdessen mit den zuvor bereits erwähnten Moderatoren oder Animateuren statt. Reale Treffen sind dabei nicht möglich. Die Webseite kann also als unseriös eingestuft werden.
Reviews ehemaliger Nutzer
Wem es trotz der bereits erwähnten Hinweise nicht möglich ist, eine unseriöse Seite hundertprozentig zu erkennen, der kann sich auch externe Hilfe holen. Wer den Namen der Webseite in eine Suchmaschine eingibt und dann den Begriff Review oder Erfahrung dahinter setzt, der bekommt oftmals einige Webseiten vorgeschlagen, die Erfahrungsberichte von ehemaligen Nutzern mit der entsprechenden Webseite beinhalten. Auch Testberichte zu verschiedensten Webseiten lassen sich so finden.
Auch bei den Erfahrungsberichten sollte man natürlich vorsichtig sein. Nicht immer sind die Erfahrungen tatsächlich echt und von realen Nutzern geschrieben. Wenn eine Webseite aber häufig eine sehr negative Bewertung erhält und dabei auch die bereits erwähnten Begriffe von hohen Preisen, dem Einsatz von Moderatoren oder fiktiven Profilen fallen, dann ist sehr sicher davon auszugehen, dass die Webseite nicht seriös ist und sich eine Nutzung nicht lohnen wird.
Fazit
Wer auf einer Datingseite direkt erkennen möchte, ob diese seriös oder unseriös ist, der findet in diesem Artikel verschiedenste Methoden, um die Seriosität schnell zu testen. Bereits ohne eine Registrierung ist es möglich, die Seriosität zu erkennen. Sind auf der Startseite nur wenige Informationen zu finden, so ist es wahrscheinlich, dass die Webseite unseriös ist. Darüber hinaus kann man auch im Kleingedruckten der Startseite oftmals Hinweise finden, dass hier mit externen Moderatoren gearbeitet wird. Die Webseite dient dann nur zur Unterhaltung und reale Treffen werden nicht möglich sein.
Darüber hinaus gibt es auch in den AGB umfangreiche Hinweise auf eine unseriöse Seite. Hierfür sollte man dann aber mit den wichtigsten Begriffen von unseriösen Webseiten vertraut sein. Aber auch nach der Registrierung ist es noch möglich, eine unseriöse Webseite zu erkennen. Erhält man beispielsweise schnell Nachrichten von verschiedensten Nutzern, ist recht deutlich, dass die Nutzer nicht real sind. Der erste Kontakt dauert normalerweise einige Zeit. Wer sich dennoch unsicher ist, der kann auch online nach Testberichten und Erfahrungen von ehemaligen Nutzern der Webseiten suchen.