Fernbeziehungen & internationale Liebe – Dating auf Entfernung

Fernbeziehungen & internationale Liebe – Dating auf Entfernung

Wer online nach der großen Liebe sucht, der trifft dabei häufig auf sehr viele Personen aus verschiedenen Städten und Ländern. Natürlich ist der größte Wunsch der meisten Datingseiten Mitgliedern eine passende Person aus der Umgebung zu finden. Zahlreiche Datingseiten bieten dafür eine Umkreis- oder Regionen-Suche an und versprechen uns, dass wir auf der Seite eine passende Person aus unserer Umgebung finden könnten. Dies ist aber nicht immer der Fall. Wer aus einer eher kleinen Stadt kommt, der hat oftmals vielleicht nicht so viel Erfolg dabei, einen Partner in der unmittelbaren Umgebung zu finden.

So erweitern viele Nutzer ihren Suchradius, um einen passenden Partner in einer anderen Stadt zu finden. Viele Datingseiten bieten zudem auch eine weitreichendere Suche an, bei der wir auch in anderen Ländern nach der großen Liebe suchen können. Eine Beziehung mit einer Person einzugehen, die weit entfernt lebt, kann schnell zu verschiedensten Problemen führen. Gleichzeitig bietet eine Fernbeziehung aber auch einige Chancen und kann durchaus die Liebe zueinander noch einmal stärken. Im folgenden Artikel werden Fernbeziehungen sowohl national als auch international genauer beleuchtet. Zudem sollen einige Tipps und Hinweise für eine erfolgreiche Fernbeziehung gegeben werden.

Fernbeziehungen im selben Land

Auf vielen Datingseiten werden uns oftmals nicht nur Personen aus unserer eigenen Stadt oder direkten Umgebung angezeigt. Wir können die maximale Entfernung der angezeigten Mitglieder zwar häufig einstellen, dennoch finden sich dann nicht immer passende Partner. Finden wir unsere große Liebe in einer anderen Stadt, kommt schnell die Frage auf, ob eine Fernbeziehung sinnvoll wäre. Zunächst sollten wir mit jeder Person auf einer Datingseite ausführlich chatten. So können wir die Personen und ihre Ansichten, Einstellungen und Interessen besser kennenlernen.

Sind die Ansichten ähnlich und haben beide Personen ein Interesse daran, das Gespräch weiter fortzuführen, könnten wir zunächst außerhalb der Datingseite auf sozialen Kanälen in Kontakt bleiben. Spätestens dann wäre es auch möglich, einen Anruf oder sogar einen Video-Chat zu führen, um sich direkt zu unterhalten und die andere Person noch einmal besser kennenzulernen. Dadurch kann dann auch sichergestellt werden, dass wir wirklich mit der Person von der Datingseite in Kontakt sind und uns hier kein Betrug erwartet. Generell sind Video-Chats und Anrufe auch im weiteren Verlauf der Beziehung ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg der Liebe.

Die ersten Treffen

Für eine Beziehung sind natürlich auch persönliche Treffen wichtig, um die andere Person besser kennenzulernen und die Sympathien im direkten Kontakt genauer zu ermitteln. Bei einer Fernbeziehung ist es aufgrund der Entfernung aber natürlich nicht immer leicht, ein Treffen zu vereinbaren. Zudem sollte ein erstes Date immer in einer sicheren Umgebung bestenfalls im öffentlichen Raum stattfinden. So können Gefahren und Betrügereien besser vermieden werden.

Für das erste Treffen könnte man sich so beispielsweise dafür entscheiden, sich in einer Stadt zu treffen, die ungefähr zwischen den beiden Personen liegt. So haben beide die gleiche Anreise und können gemeinsam eine neue Stadt erkunden. Mindestens für das erste Date sollten jedoch getrennte Unterkünfte genutzt werden, um bei fehlender Sympathie oder schlechten Erfahrungen einen Rückzugsort zu haben. Bei gegenseitiger Sympathie können jedoch anschließend weitere Treffen ausgemacht werden, die dann auch in der Stadt stattfinden können, in der einer der beiden Personen lebt.

Kommunikation und regelmäßige Treffen

Wichtig ist für eine Fernbeziehung noch stärker als in einer Beziehung in der näheren Umgebung die Kommunikation. Dank aktueller Technik, zahlreichen sozialen Kanälen sowie kostenlosen Kommunikationsmöglichkeiten ist ein direktes Gespräch über einen Anruf oder einen Video-Chat oder nur ein Chat fast immer möglich. So haben wir auch im weit entfernten und getrennten Alltag immer die Möglichkeit, mit unserem Partner in Kontakt zu bleiben.

Sehr wichtig ist es auch, regelmäßige Treffen zu vereinbaren. Dabei können in einer Fernbeziehung im gleichen Land unter anderem Wochenenden oder Feiertage genutzt werden. Entscheidend sind dabei immer die direkte Kommunikation und klare Termine. Sehr entscheidend ist auch das Vertrauen in die andere Person. Dieses muss sich sicherlich erst entwickeln, sollte aber stets so hoch sein, dass wir ohne Sorgen und schlechte Gedanken die Fernbeziehung führen können. Auch wenn wir nicht stetig bei unserem Partner sein können, sollten wir stets Vertrauen in die Person haben.

Wir empfehlen folgende Top-Portale

Casual Dating

Testbericht
zur Webseite

Partnervermittlung

Testbericht
zur Webseite

Casual Dating

Testbericht
zur Webseite

Internationale Fernbeziehungen

Im Vergleich zu Fernbeziehungen im gleichen Land kommen bei internationalen Fernbeziehungen noch einmal weitere Probleme hinzu. So könnten beispielsweise die Muttersprachen unterschiedlich sein. Eine gemeinsame Sprache, beispielsweise Englisch, ist somit zwingend zur Verständigung notwendig. Ansonsten konnten sich Kommunikationsprobleme bilden, die auch zu Streit führen können. Dank modernen Übersetzern ist eine gemeinsame Sprache nicht mehr unbedingt erforderlich, dennoch erfordert eine solche Beziehung mehr Arbeit.

Zusätzlich sind oftmals auch die Zeitzonen unterschiedlich. Wer nicht nur in unterschiedlichen Ländern, sondern auch auf verschiedenen Kontinenten lebt, der muss oftmals mit einem recht großen Zeitunterschied zurechtkommen. Die zuvor angesprochenen Video-Chats und Anrufe könnten sich so recht schwierig gestalten. Hier sollten regelmäßig gemeinsame Termine festgelegt werden, um für beide Partner eine geeignete Zeit für ein Gespräch zu vereinbaren.

Kostenintensive Treffen

Im gleichen Land in eine andere Stadt zu fahren und sich zu treffen, das ist von den Kosten her vielleicht noch gut tragbar. Wenn die beiden Personen aber in komplett verschiedenen Ländern leben, wird ein Treffen plötzlich sehr teuer. Neben einem Flug müssen dann vielleicht auch eine Unterkunft und andere Transportarten sowie ein Visum bezahlt werden. Ein Treffen wird so schnell sehr kostspielig.

Die beste Möglichkeit wäre es, diese Kosten aufzuteilen. So könnte man sich beispielsweise auch in einer solchen Beziehung in einer anderen Stadt treffen. Zudem ist es auch möglich, sich bei den Treffen abzuwechseln. So kommt einmal der eine Partner in das jeweilige andere Land und beim nächsten Treffen der andere Partner. Auch hier sollte man sich mit Wochenenden, Urlaub oder Feiertagen abpassen, sodass mehr Zeit miteinander verbracht werden kann.

Probleme, aber auch Chancen

Wer sich auf eine internationale Fernbeziehung einlässt, der wird ganz klar auch auf verschiedenste Probleme treffen. Insbesondere vor dem ersten Treffen kann die Sorge bei Freunden und Familie groß sein. Durch gemeinsame Video-Gespräche und Anrufe sollten die genauen Absichten des Partners ermittelt werden. Betrüger können so vermieden werden. Auch das Vertrauen spielt eine sehr wichtige Rolle. Mit großen Zeitunterschieden und möglicherweise weniger Zeit für gemeinsame Gespräche ist es essenziell, dass wir unserem Partner vertrauen können.

Neben diesen Problemen bietet eine internationale Beziehung aber auch immer große Chancen. So können wir nicht nur ein anderes Land, sondern möglicherweise eine komplett andere Kultur kennenlernen. Dadurch eröffnen sich uns auch in Bezug auf Freundschaften und Beruf neue Möglichkeiten. Darüber hinaus sind mögliche Treffen nach einer längeren Zeit spannender und intensiver. Unseren Partner können wir so fortwährend tiefergehend kennenlernen. Wenn eine Beziehung zudem eine große Entfernung überlebt, sind Vertrauen und Gefühle füreinander sicherlich so groß, dass diese Beziehung viele Probleme überstehen kann.

Fazit: Dating auf Entfernung

Eine Fernbeziehung zu führen, ist niemals einfach. Egal, ob im selben Land oder doch international, wer sich auf eine solche Beziehung einlässt, der muss oftmals mit einigen Problemen und Hindernissen zurechtkommen, die andere Paare vielleicht nicht haben. Nichtsdestotrotz kann sich eine solche Beziehung definitiv lohnen. Dank moderner Technik sind Video-Gespräche oder Anrufe und Chats stets möglich und dabei so gut wie immer kostenfrei. Bei einer internationalen Beziehung kommt zudem noch hinzu, dass wir eine komplett andere Kultur und neue Sprache und Gegebenheiten kennenlernen können. Dies erweitert unsere Ansichten und vielleicht auch die persönlichen Perspektiven.

Entscheidend bei einer Fernbeziehung ist definitiv das Vertrauen. Aufgrund der großen Entfernung können wir nie genau wissen, was unser Partner gerade macht. So ist also das Vertrauen in die andere Person essenziell, um negative Gedanken nicht aufkommen zu lassen und Streit zu vermeiden. Entsprechend dazu ist auch die Kommunikation ein wesentlicher Bestandteil. Wenn wir in einer Fernbeziehung nur sporadisch chatten und telefonieren, können wir keine tiefere Bindung zu der Person aufbauen und verlieren vielleicht auch das Vertrauen. Schon bei einer Nahbeziehung sind diese beiden Faktoren extrem wichtig. Eine Fernbeziehung beruht aber umso mehr auf Vertrauen und Kommunikation.

Wir empfehlen folgende Top-Portale

Casual Dating

Testbericht
zur Webseite

Partnervermittlung

Testbericht
zur Webseite

Casual Dating

Testbericht
zur Webseite