Der richtige Umgangston beim Chatten
Wenn wir auf Datingseiten unterwegs sind, so führen wir nahezu täglich zahlreiche Gespräche mit möglicherweise passenden Partnern. Zum Dating gehört nun mal sowohl bei einem realen Kontakt als auch virtuell immer das Gespräch mit der anderen Person. Online haben wir vielleicht die Vorteile von umfangreichen Profilen und können gemeinsame Interessen sofort ansprechen. Dennoch ist ein Chat auf einer Datingseite immer wieder neu und wir müssen, die Person auf der anderen Seite zunächst kennenlernen, um Sympathien und gemeinsame Interessen genauer zu erörtern.
Viele Nutzer sind sich dabei nicht genau sicher, wie ein guter Chat aussehen soll. Wann sollten wir privatere Themen ansprechen, wie fragen wir nach einem persönlichen Treffen oder Video-Chats über soziale Kanäle. Eine eindeutige Antwort für alle Personen auf Datingseiten gibt es dabei vielleicht nicht. Dennoch sind ein guter Umgangston und ein freundliches Auftreten auch online sehr wichtig. Wie genau wir dies erreichen und unseren Chatpartner dann bestenfalls von uns überzeugen können, das soll dieser Artikel genauer untersuchen.
Erste Nachrichten
Bereits die erste Nachricht ist auf einer Datingseite extrem wichtig. Insbesondere Frauen erhalten auf Datingseiten sehr schnell zahlreiche Nachrichten von interessierten Personen. Deshalb sollten wir nicht mit einer einfachen Begrüßung beginnen. Um das Interesse der anderen Person zu wecken, kann es sehr sinnvoll sein, dass sich unsere erste Nachricht mit den Interessen der Person beschäftigt. Diese können wir direkt im Profil, in der Beschreibung oder auch auf den Bildern der Person finden. Lassen sich hier ähnliche Interessen feststellen, so könnte unsere erste Nachricht einige Angaben oder größeres Interesse für die Beschäftigung enthalten.
Auch ein einfacher Anmachspruch ist für viele Nutzer nicht allzu interessant. Stattdessen sollten wir uns immer die Profile der Nutzer genauer anschauen. Fällt uns hier etwas genauer auf, so könnten wir eine Frage zu dem jeweiligen Thema stellen. Dies zeigt sofort, dass wir uns das Profil der Person tatsächlich genauer angeschaut haben und auch ein Interesse an der Person zeigen. Gegenüber einer einfachen Begrüßung haben wir hier also bereits einen Vorteil.
Sympathische Gespräche
Wer auf Datingseiten aktiv ist, der sucht natürlich vorrangig nach der großen Liebe. Dennoch sollten sich unsere Nachrichten nicht sofort nur um eine Beziehung oder romantische Treffen drehen. Vielmehr müssen wir wie auch bei realen Kontakten die Person auf der anderen Seite erst genauer kennenlernen. Nach den ersten Nachrichten sollten wir also zunächst erst einmal die gemeinsamen Interessen und mögliche Sympathien genauer erörtern. Darüber hinaus kann es auch sinnvoll sein, einen Video-Chat zu führen. Diese werden uns mittlerweile auf verschiedensten Datingseiten direkt angeboten. So können wir unseren möglichen Partner sehen und direkt ein Gespräch führen.
Auch der Wechsel von der Datingseite auf eine Plattform der sozialen Medien wie Facebook oder Instagram ist durchaus möglich. Eine genaue zeitliche Angabe, wann wir diese Themen wie Video-Chat und soziale Medien ansprechen sollten, die gibt es nicht. Jede Person ist unterschiedlich. Einige Nutzer haben überhaupt kein Problem damit, die Chats auf anderen Plattformen zu führen, während wieder anderer Mitglieder dies nicht gerne tun. Hier sollten wir auf die Dynamik des Chats und die ersten Gespräche achten und je nach Sympathien und der gemeinsamen Chatdynamik diese Dinge entsprechend ansprechen. Wichtig ist immer, dass wir einen freundlichen Ton beibehalten.
Respektvoll und freundlich
Wie auch bei einem realen Treffen ist bei einem Online-Chat der richtige Umgang mit der anderen Person sehr wichtig. Wie bereits erwähnt, sollten die ersten Nachrichten im Chat dabei sympathisch sein und falls möglich auf die Interessen und Hobbies der anderen Person eingehen. Der Chat sollte dabei stets respektvoll stattfinden. Abwertende Bemerkungen oder sehr aufdringliche Nachrichten sind sowohl im realen Leben als auch auf Datingseiten definitiv fehl am Platz. Auch Humor ist stets ein eher heikles Thema. Nicht jede Person kann über die gleichen Dinge lachen. Hier sollten wir vorsichtig sein und unser Gegenüber erst besser kennenlernen.
Wenn uns einige Aussagen der anderen Person nicht gefallen, so können wir diese direkt ansprechen. Wer dann keine Einsicht zeigt, der ist wohl auch nicht der richtige Partner für eine Beziehung. Zudem sollten wir nie aufdringlich nach Kontakt über soziale Medien, Video-Gespräche oder reale Treffen fragen. Bei diesen Themen verhält sich jede Person anders. Wir können bei Sympathie beispielsweise die Bereitschaft zu einem Treffen durchaus anfragen. Wichtig ist aber, dass die Antwort des Partners akzeptiert wird und wir weiterhin respektvoll und höflich bleiben.
Regelungen der Betreiber
Sehr häufig finden sich auf den Datingseiten unter den AGB oder auch auf einer separaten Seite auch immer noch einmal genauere Regelungen für den Chat. Hier können wir dann mehr erfahren über den richtigen Umgangston auf der Seite und wie wir unsere Nachrichten gestalten sollten. Oftmals werden dort dann Dinge wie Beleidigungen, Androhungen oder zu aufdringliches Verhalten erwähnt und ganz eindeutig als Tabu eingeordnet. Wer sich dennoch nicht benehmen kann auf einer Datingseite, der wird dann für einige Zeit gesperrt oder von der Webseite komplett ausgeschlossen.
Sollten die Betreiber selbst nicht sofort aktiv werden bei gefährlichen oder aufdringlichen Nachrichten, so haben wir als Nutzer auch immer selbst die Möglichkeit, ein Fehlverhalten zu melden. Viele Datingseiten bieten uns dabei entweder im Profil der Mitglieder oder direkt über den Chat die Möglichkeit, eine Meldung zu einer Person abzuschicken. Hier können wir das Fehlverhalten dann genauer erläutern. Der Betreiber schaut sich die Meldung anschließend an und wird bei einem entsprechenden Vergehen gegen die Umgangsregeln auf der Seite den Nutzer sperren. Zusätzlich lassen sich Mitglieder von uns selbst auch häufig blockieren, sodass sie uns nicht mehr kontaktieren können.
Fazit: Der richtige Umgangston
Wie auch bei einem realen Date gibt es auf Datingseiten zahlreiche Regeln, die es zu beachten gilt. Diese beinhalten dabei auch immer den Chat mit anderen Personen. Wer einen neuen Kontakt knüpfen möchte, der sollte in den Nachrichten stets freundlich und respektvoll gegenüber anderen Mitgliedern sein. Aufdringliche Nachrichten, Beleidigungen oder Drohungen sind definitiv fehl am Platz. Niemals sollten wir einen anderen Nutzer zu einer Handlung zwingen oder beleidigend werden. Entsprechende Regelungen in den AGB und Sperrungen durch die Betreiber sorgen oft dafür, dass eine Datingseite sicher bleibt.
Ein freundlicher und respektvoller Umgangston ist auf einer Datingseite genau so wichtig wie auch im realen Leben. Wer die große Liebe finden möchte, der sollte stets sympathisch und verständnisvoll agieren. Wichtig sind auch die ersten Nachrichten bei einem Chat. Wenn wir uns hier genauer mit dem Profil der anderen Person befassen und auch die Beschreibung und Interessen mitberücksichtigen, ist eine Kontaktaufnahme wesentlich besser möglich. So zeigen wir sofort, dass wir Interesse an der Person haben und bestenfalls auch gleiche Interessen teilen.