Der Realitätscheck beim Online-Dating: Freunde und Bekannte nach einer zweiten Meinung fragen

Datingwebseiten und Apps werden in der heutigen Zeit von Millionen von Menschen täglich verwendet. Nichtsdestotrotz sprechen viele Menschen nicht direkt deutlich über die Nutzung der jeweiligen Plattformen. Selbst Freunde oder die Familie werden in die Suche nach der großen Liebe nicht direkt involviert. Während einige Personen bei einem Kennenlernen im realen Leben wesentlich offener mit ihren Beziehungen umgehen, scheint dies bei der Nutzung von Datingplattformen nicht allzu gebräuchlich zu sein. Selbst die Nutzung von Datingseiten oder Apps selbst ist für viele nicht wirklich eine Erwähnung wert.
Dabei kann eine zweite Meinung von Freunden oder der Familie bereits während der Suche auf den Datingseiten eigentlich eine ganz gute Idee sein. Wer nur alleine auf den Plattformen unterwegs ist, der verliert möglicherweise schnell die wichtigsten Faktoren aus dem Auge. Auf vielen Datingseiten geht es letztendlich nur um das Äußere. Der Verlauf des Chats oder auch die angegebenen Interessen im Profil sind aber eigentlich genauso wichtig. Der folgende Artikel erörtert genauer, ob die Hilfe von Verwandten und Freunden bei der Nutzung dieser Plattformen tatsächlich hilfreich sein kann.
Die Suche alleine
Wer sich auf einer Datingseite anmeldet, der wird meist zunächst erst einmal alleine nach der großen Liebe suchen wollen. Daran ist natürlich nichts verwerflich. Wer sich das erste Mal auf einer Datingseite anmeldet, der möchte zunächst vor allem die Nutzungsweise der Plattform und die dort angemeldeten Nutzer besser kennenlernen. Wer jedoch komplett alleine agiert und nicht Freunde oder Familie befragt, der kann auch schnell in einige Fallen tappen. Viele Nutzer sind auf Datingseiten natürlich auf der Suche nach der großen Liebe. Aber neben vielen ehrlichen Nutzern gibt es auch immer eine große Anzahl an unehrlichen Personen.
Wer nur alleine auf der Suche nach der großen Liebe ist, der erkennt diese Fallen vielleicht nicht immer. Eine zweite Meinung insbesondere von einer vertrauten Person können dabei helfen, die Dinge richtig einzuordnen. Darüber hinaus setzen Datingseiten sehr häufig nur auf das Äußerliche. Genauere Informationen zum eigenen Charakter und den Eigenschaften werden von vielen Nutzern ignoriert oder nicht beachtet. Wer also nur alleine auf die Suche nach der großen Liebe geht, der wird wahrscheinlich auch auf viele unpassende Personen stoßen. Für einen ersten Überblick ist eine alleinige Nutzung aber dennoch problemlos möglich.
Freunde und Familie informieren
Wer sich bei der alleinigen Nutzung der Datingplattform unsicher ist, der wird sich auch die Frage stellen, wann es sinnvoll sein kann, auch die Familie und Freunde zu informieren. Natürlich können Freunde und die Familie auch direkt nach der Registrierung informiert werden. Diese können dann einige wichtige Hinweise und Tipps geben, um die Nutzung der Plattformen und die Suche nach einer großen Liebe einfacher zu machen. Es ist aber auch möglich, dass man selbst die Freunde nicht direkt zu Beginn informiert.
Erst wenn es zu einem möglichen Date kommen kann, ist eine zweite Meinung von Bekannten und den Freunden durchaus hilfreich. Auch beim Anschauen der Profile können andere Personen behilflich sein. Wer sich selbst zu sehr auf das Äußere fokussiert, der kann mit Hilfe von Freunden und der Familie einen neutraleren Blick auf den potentiellen Partner gewinnen und erhält möglicherweise auch Unterstützung beim Kontakt mit der anderen Person und bei der Suche nach einem geeigneten Ort für das erste Date.
Nutzen einer zweiten Meinung
Wie im vorherigen Kapitel bereits erwähnt, ist eine zweite Meinung in vielen Bereichen durchaus sinnvoll. So können Freunde und Familie dabei helfen, einen geeigneten Partner zu finden. Die Verwandten haben dabei dann einen etwas neutraleren Blick auf die ganze Sache und können noch einmal eine etwas andere Perspektive auf die mögliche Beziehung geben. Auch beim Chatten sind Bekannte durchaus hilfreich. Wer selbst nicht immer die richtigen Worte findet, kann Freunde und Familie nach Hilfe fragen, um einen Chat zu starten oder weiter voranzubringen. Auch bei der Auswahl des Ortes für das erste Date können Freunde helfen.
Zudem kennt einen die Familie und Freunde sehr gut. So können diese Personen auch recht schnell entscheiden, ob die Internetbekanntschaft tatsächlich die geeignete Person für die wahre Liebe ist. Natürlich sollte man sich hier nur beraten lassen. Die endgültige Entscheidung liegt immer bei einem selbst. Nichtsdestotrotz ist es auch für das mögliche erste Date wichtig, dass Freunde oder die Familie informiert sind. In einer Zeit, in der es immer mehr Unwahrheiten gibt, ist es wichtig, dass das Date in einer gesicherten Umgebung bestenfalls mit vielen Personen stattfindet. Zudem sollten Freunde stets erreichbar sein, um bei möglichen Personen einzugreifen.
Freunde und Familie involvieren
Dass immer mehr Nutzer von Datingplattformen auf die zweite Meinung von Freunden und Bekannten hören, das zeigen auch einige neue Funktionen, die es auf den populärsten Datingseiten seit einiger Zeit gibt. Auf verschiedensten Datingseiten findet sich mittlerweile eine Funktion, die oftmals als Matchmaker bezeichnet werden. Hier können die Nutzer der Datingseite selbst Verwandte oder Freunde angeben, die sich die Profile und Informationen der vermeintlichen Partner ganz genau anschauen können. Das Gute dabei ist, ein eigener Account ist für die Matchmaker nicht notwendig.
So können Freunde und die Familie sich recht einfach direkt an der Suche nach einem geeigneten Partner beteiligen. Wem dabei ein solcher Matchmaker-Account anvertraut wird, das kann jeder für sich selbst entscheiden. Diese Funktion ist also stets nur optional und muss nicht zwingend verwendet werden. Wer sich beim Kontakt mit potentiellen Partnern aber unsicher ist, der kann diese Funktion nutzen, um umfangreiche Hilfe bei der Suche nach der großen Liebe zu erhalten.
Fazit
Freunde und Verwandte bei der Suche nach der großen Liebe, insbesondere auf einer Datingseite mit einzubeziehen, das ist sicherlich nicht für jeden leicht. Dennoch hat dieser Artikel deutlich gemacht, dass eine gewisse Hilfe und zweite Meinungen von neutralen Personen auf der Suche nach einer neuen Beziehung sehr hilfreich sein können. Zu welchem Zeitpunkt die Familie und Freunde dann involviert werden sollten, das kann jeder für sich selbst entscheiden. Wichtig ist aber auch, dass eine zweite Meinung nicht nur bei der Suche nach dem perfekten Partner helfen kann.
Wer Freunde und die Familie von der Nutzung von Datingseiten informiert, der kann diese Hilfe auch bei Problemen mit dem potentiellen Partner oder auf der Suche nach passenden Orten für ein Date in Anspruch nehmen. Darüber hinaus bieten immer mehr Datingseiten auch die Möglichkeit an, Freunde und Familie direkt an der Suche nach einem Partner zu involvieren. So können selbst auserwählte Personen die Profile der potentiellen Partner einsehen und hilfreiche Tipps geben.