Die Tricks der Dating-Abzocker
Die Dating-Abzocker finden immer wieder neue Tricks, um die Kunden zu täuschen. Schließlich sollen sie nicht sofort erkennen, dass sie gerade finanziell abgezockt werden.
Wir listen hier einige dieser Tricks auf:
1. Neue Datingseite online stellen
Es werden ständig neue Datingseiten online gestellt. Neu ist jedoch lediglich der Domainname, unter dem das Portal erreichbar ist. Die Technik und das System hinter dem Dating-Portal ist jedes Mal identisch. Oftmals wird dann nur noch die Startseite etwas verändert.
Der Grund hierfür ist einfach: Nach einiger Zeit wird vor dem jeweiligen Portal gewarnt und der Name des Portals wird immer weniger wert. Ergebnis: Es melden sich immer weniger Kunden an und der Umsatz der Betreiberfirma sinkt.
Daher startet man einfach mit dem gleichen Projekt unter einem neuen Namen und einem etwas veränderten Layout.
Nach der Registrierung fällt dann sehr schnell auf, dass man dieses Dating-Portal irgendwie schon mal gesehen hat. Der Mitgliederbereich ändert sich nämlich bei den verschiedenen Portalen eines Betreibers in der Regel nie.
2. Impressum und die AGB als Grafik hinterlegt
Auch ist es dadurch unmöglich, die AGB zu durchsuchen, um Hinweise auf Moderatoren oder Abos zu finden.
Man muss sich hier also wirklich die AGB ganz genau anschauen, um nicht auf eine Abzocke hereinzufallen.
2. Impressum und die AGB als Grafik hinterlegt
Auch ist es dadurch unmöglich, die AGB zu durchsuchen, um Hinweise auf Moderatoren oder Abos zu finden.
Man muss sich hier also wirklich die AGB ganz genau anschauen, um nicht auf eine Abzocke hereinzufallen.
3. Firmenwechsel
Auch eine sehr beliebte Methode, damit man nicht mit negativen Einträgen im Internet in Verbindung gebracht werden kann. Es wird einfach eine neue Firma gegründet. Die Gründung einer englischen Limited (Ltd) ist mittlerweile für weit unter 1.000 Euro zu bekommen.
Es wird also einfach etwa alle 6 Monate die Firma gewechselt, der Domainname ausgetauscht und etwas am Layout verändert – und schon existiert ein neues Dating-Portal ohne negative Bewertungen, aber mit demselben Konzept der Abzocke, wie vorher.
4. Firmensitz im Ausland
Sehr viele Betreiberfirmen haben ihren Sitz im Ausland. Das hat oftmals steuerliche Gründe, liegt aber meistens an der Gründung einer ausländischen Limited, wie in Punkt 3 beschrieben.
Die meisten Betreiber verzichten einfach darauf, ihre Limited auch in Deutschland zu registrieren und im Handelsregister eintragen zu lassen.
So können ein paar Euro an Steuern gespart werden und man kann sich leichter möglichen rechtlichen Problemen bei der Abzocke entziehen. Es werden nämlich immer wieder gerne Razzien bei Betreibern von moderierten Chats durchgeführt.
5. Ausreden der Animateure
Wer sich auf einer Dating-Webseite anmeldet, der möchte auch gerne jemanden kennenlernen und sich natürlich auch im realen Leben treffen. Das ist natürlich mit einem Animateur (auch Moderator, Controller oder Operator) nicht möglich. Schließlich ist es nur die Aufgabe eines Animateurs, den Kunden dazu zu bringen, Geld auszugeben. Dieses soll er natürlich möglichst oft und möglichst sehr lange machen.
Ein Treffen kommt natürlich nie zustande. Eine sehr beliebte Ausrede ist der Beruf als Krankenschwester (Sonderschicht, Notfall) oder ein anderer Beruf im Schichtbetrieb (plötzlich wechselnde Schichten). Hier wird dem Kunden dann eine kleine Story erzählt, warum das vereinbarte Treffen leider kurzfristig abgesagt werden muss.
Ist jemanden eigentlich schon aufgefallen, dass fast alle weiblichen Nutzer auf den Dating-Portalen kein WhatsApp oder Facebook haben? Komisch, oder?
Ja, diese Dating-Webseite kostet etwas, aber schließlich kann man so herausfinden, wer es wirklich ernst meint.
Mache einfach mal einen Test, indem Du im nächsten Chat ein paar Fragen stellst:
- Bist Du ein Animateur (oder Moderator, Controller)?
- Bezahlst Du auch 1 Euro pro Nachricht?
- Bist Du echt?
Ein Animateur wird das natürlich ungerne sofort beantworten und zugeben. Aber er darf es nicht verneinen, wenn es zutreffend ist. Ein Animateur wird also um den heißen Brei herumreden oder Deine Frage einfach überlesen.
5. Ausreden der Animateure
Wer sich auf einer Dating-Webseite anmeldet, der möchte auch gerne jemanden kennenlernen und sich natürlich auch im realen Leben treffen. Das ist natürlich mit einem Animateur (auch Moderator, Controller oder Operator) nicht möglich. Schließlich ist es nur die Aufgabe eines Animateurs, den Kunden dazu zu bringen, Geld auszugeben. Dieses soll er natürlich möglichst oft und möglichst sehr lange machen.
Ein Treffen kommt natürlich nie zustande. Eine sehr beliebte Ausrede ist der Beruf als Krankenschwester (Sonderschicht, Notfall) oder ein anderer Beruf im Schichtbetrieb (plötzlich wechselnde Schichten). Hier wird dem Kunden dann eine kleine Story erzählt, warum das vereinbarte Treffen leider kurzfristig abgesagt werden muss.
Ist jemanden eigentlich schon aufgefallen, dass fast alle weiblichen Nutzer auf den Dating-Portalen kein WhatsApp oder Facebook haben? Komisch, oder?
Ja, diese Dating-Webseite kostet etwas, aber schließlich kann man so herausfinden, wer es wirklich ernst meint.
Mache einfach mal einen Test, indem Du im nächsten Chat ein paar Fragen stellst:
- Bist Du ein Animateur (oder Moderator, Controller)?
- Bezahlst Du auch 1 Euro pro Nachricht?
- Bist Du echt?
Ein Animateur wird das natürlich ungerne sofort beantworten und zugeben. Aber er darf es nicht verneinen, wenn es zutreffend ist. Ein Animateur wird also um den heißen Brei herumreden oder Deine Frage einfach überlesen.
6. Manipulation von Bildern, um die Bildersuche zu erschweren
Mittlerweile werden die Bilder, die von Facebook, Instagram oder von anderen Dating-Webseiten gestohlen wurden, entsprechend bearbeitet. So soll die Bildersuche erschwert werden und es wird immer schwerer, einen Fake zu erkennen.
6. Manipulation von Bildern, um die Bildersuche zu erschweren
Mittlerweile werden die Bilder, die von Facebook, Instagram oder von anderen Dating-Webseiten gestohlen wurden, entsprechend bearbeitet. So soll die Bildersuche erschwert werden und es wird immer schwerer, einen Fake zu erkennen.
Dieses waren nur ein paar Beispiele, wie Betreiber von Dating-Webseiten tricksen, um ihren Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Wir werden diese Liste nach und nach erweitern.
So erkenn ich dies, hab viele Bilder gegoogelt jedoch 100 % Treffer wenige. Egal ob scrush / singel24 / lavuu es kommt immer Antwort ähnliche, zb Lady, Bade, Mode usw…..wie soll man da etwas erkennen finden ??? überprüfen für mich als Laie unmöglich….