Chat-Flirt.de im Jahr 2024: Insider-Bericht über unverbindliche Treffen
2/6

Positive und negative Eigenschaften von Chat-Flirt.de
Positiv
- Keine positiven Eigenschaften
Negativ
- -Abo Abzocke
- -Fakeprofile
- -Treffen unwahrscheinlich
- -Negative Bewertungen
- -Schlechte Erfahrungen
- -Sehr teuer
Kurztest: Chat-Flirt.de Erfahrungen
Chat-Flirt.de wirbt mit einer kostenlosen Anmeldung, vielversprechenden Suchfunktionen und unvergesslichen Flirts. Auf den ersten Blick wirkt die Seite durchaus vertrauenswürdig. Doch leider stellen wir nach kurzer Recherche fest, dass es sich bei dem Portal um eine Abzocke handelt. Um den Chat uneingeschränkt nutzten zu können, bedarf es zwangsläufig einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. Damit Neukunden schnellstmöglich ein Mitgliedsschafts-Abo abschließen, werden sie mit verführerischen Fake-Nachrichten geködert.
Außerdem verlängern sich die Abos automatisch immer weiter und lassen sich nur schwer wieder kündigen. Das preislich verlockende Probe-Abo ist besonders gefährlich, da es nicht rechtzeitig gekündigt werden kann und sich dadurch unweigerlich in eines der teuren Langzeit-Abos umwandelt. Dementsprechend muss man hier von einer fiesen Abo-Falle sprechen. Der Betreiber der Seite, die Timespace Holdings LTD, aus den britischen Jungferninseln, ist für diese Masche bereits berüchtigt und hat dementsprechend einen ziemlich schlechten Ruf.
Details zu Chat-Flirt.de
Auf den ersten Blick wirkt Chat-Flirts.de recht vielversprechend. Die Seite wirbt mit kostenloser Anmeldung und interessanten Filterfunktionen, die die Suche nach passenden Partnern angeblich erheblich erleichtern sollen. Unter „Sicheres Dating“ kann man jede Menge nützliche Informationen und Tipps zum Thema Online-Dating finden, was der Seite eine gewisse Vertrauenswürdigkeit verleiht. Um mehr über die Seite und ihre Funktionsweise in Erfahrung zu bringen, lesen wir uns die AGB durch und durchforsten das Internet. Leider stoßen dabei auf einige Informationen, die das Portal in ein zweifelhaftes Licht rücken.
Auszug aus den AGB (Stand vom 15.06.2024)
Gelegentlich bieten wir den Nutzern in den Kontoeinstellungen den Service „Werbung für mein Konto“ an. Wird dieser Service aktiviert, bedeutet das: Wir versenden automatisch vom jeweiligen Nutzer erstellte oder von ihm aus einer Vorlagenliste ausgewählte Nachrichten an andere Nutzer. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Mitglieder auszuwählen, die den Service „Werbung für mein Konto“ nutzen können. Das Versenden von Nachrichten über diesen Service ist kostenlos. Allerdings müssen die Empfänger, denen eine Nachricht über den Service „Werbung für mein Konto“ angezeigt wird und auf die darauf antworten möchten, eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abgeschlossen haben, um dem Absender antworten zu können.
Verführerische Fake-Nachrichten
Da sich der Seitenbetreiber hier das Recht vorbehält, die Mitglieder für den „Werbung für mein Konto“-Service selbst auszuwählen, kann er jederzeit Fake-Nachrichten von und an jeden beliebigen Nutzer-Account versenden. Leider wird dieser Service aber keinesfalls im Sinne der Nutzer eingesetzt, sondern ganz im Sinne des Betreibers und seiner wirtschaftlichen Interessen. Neukunden werden nämlich unmittelbar nach ihrer Anmeldung mit verführerischen Fake-Nachrichten versorgt. Um antworten zu können, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich ein kostenpflichtiges Abonnement zu sichern. Dementsprechend werden die ahnungslosen Nutzer gewissermaßen mithilfe der besagten Fake-Nachrichten in die teuren Mitgliedsschafts-Abonnements gelockt, die sich anschließend als kostspielige Fallen entpuppen.
Abo-Falle
Alle Abos verlängern sich automatisch immer weiter, sofern sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Die preislich attraktiven Probe-Abos sind besonders perfide, da sie sich nicht nur verlängern, sondern unweigerlich in ein teures Langzeit-Abo umwandeln. Die Kündigungsfristen sind dabei so konzipiert, dass sie gar nicht eingehalten werden können. Dementsprechend handelt es sich um eine klassische Abo-Falle, von der man besser die Finger lassen sollte.
Berüchtigter Betreiber
Mit dem Betreiber der Seite haben wir diesbezüglich übrigens schon des Öfteren schlechte Erfahrungen gemacht. Die Timespace Holdings LTD, die ihren Sitz auf den britischen Jungferninseln hat, betreibt nämlich gleich mehrere solcher unseriösen Dating Portale. Im Internet lassen sich zahlreiche negative Erfahrungsberichte zu der Firma und ihren Webseiten finden. Nach positiven Erfahrungen sucht man hingegen vergebens. Dementsprechend scheinen die Chancen auf echte Dates ziemlich gering zu sein.
Fazit der Chat-Flirt.de Erfahrungen
Leider handelt es sich bei Chat-Flirts.de um eine Abzocke. Nutzer werden von Anfang an mit zweifelhaften Methoden in die kostenpflichtigen Mitgliedsschafts-Abos gelockt. Die Abos entpuppen sich als gefährliche Abo-Fallen, aus denen man nur schwer wieder herauskommt. Außerdem eilt dem Betreiber des Portals bereits ein ziemlich miserabler Ruf voraus. Die Chancen auf echte Dates stehen hier eher schlecht. Auf eine Anmeldung sollte man daher besser verzichten.